Mit ihrer cleveren Mischung aus anarchischem Erfindergeist, popkulturellen Seitenhieben und absurden Sommerferienabenteuern haben sich Phineas und Ferb seit ihrem Start 2008 zu einem festen Bestandteil des modernen Zeichentrickkanons entwickelt.
Nun, ein Jahrzehnt nach dem ursprünglichen Serienende, steht ein Comeback an: Ab dem Juni 2025 kehrt das Gebrüder-Duo mit neuen Folgen zurück auf den Bildschirm. Insgesamt 40 neue Episoden sind geplant – verteilt auf zwei neue Staffeln.
Wer bis dahin die bisherigen Abenteuer der Serie (und ihrer Ableger) noch einmal oder zum ersten Mal durchgehen will, sollte sie in einer sinnvollen Reihenfolge schauen. Hier ist die empfohlene Sichtreihenfolge aller „Phineas und Ferb“-Staffeln, Filme und Spin-offs.
Staffel 1: Phineas und Ferb (2008–2009)
Die Reise beginnt mit dem klassischen Sommerferienprinzip: Phineas Flynn und sein Stiefbruder Ferb Fletcher nutzen jeden Tag ihrer Ferien, um spektakuläre Projekte umzusetzen – von Achterbahnen über Zeitreisen bis hin zu interstellaren Abenteuern. Gleichzeitig scheitert Schwester Candace daran, die beiden bei ihrer Mutter zu verpfeifen. Parallel sabotiert das geheimnisvolle Haustier Schnabeltier Perry – besser bekannt als Agent P – regelmäßig die Pläne von Möchtegern-Bösewicht Dr. Doofenschmirtz. Staffel 1 setzt das Grundmuster für die kommenden Staffeln, etabliert Figuren und Ton der Serie.
Staffel 2: Phineas und Ferb (2009–2010)
Die Formel wird weiterentwickelt: Noch größere Projekte, mehr musikalische Einlagen (inzwischen ein Markenzeichen der Serie), und erstmals mehr übergreifende Handlungsbogen. Besonders erwähnenswert ist das mehrteilige Finale der 2. Staffel mit der Folge „Die zweite Dimension“, das später in filmischer Form weitergeführt wird.
Staffel 3: Phineas und Ferb (2011–2012)
Mit der 3. Staffel erweitert sich der Kosmos der Serie: Neben den üblichen Sommerferien-Eskapaden gibt es nun auch Folgen, die gezielter auf Einzelcharaktere eingehen. Immer wieder finden sich auch Hinweise auf alternative Realitäten und parallele Zeitlinien – ein Vorgeschmack auf den kommenden Spielfilm.
Phineas und Ferb – Der Film: Quer durch die 2. Dimension (2011)
Der erste abendfüllende Film bringt das Team in eine parallele Realität, in der ein böser Doppelgänger von Dr. Doofenschmirtz herrscht – und Phineas und Ferb erstmals erfahren, dass Perry ein Geheimagent ist. Der Film hat eine gewisse Scharnierfunktion, da er das bisherige Format konsequent in ein actionreiches Abenteuer überführt, ohne die typische Ironie der Serie zu verlieren. Inhaltlich liegt Quer durch die 2. Dimension zwischen Staffel 3 und 4.
Staffel 4: Phineas und Ferb (2012–2015)
Die finale Staffel des ursprünglichen Serienlaufs bringt sowohl neue Figuren als auch ein emotionales Finale mit sich, das bewusst einen Schlussstrich unter die langen Sommerferien zieht. Gleichzeitig bleibt der leichtfüßige Humor erhalten, und der Fokus verschiebt sich sanft Richtung Charakterentwicklung – insbesondere bei Candace und Dr. Doofenschmirtz.
Phineas und Ferb – Der Film: Candace gegen das Universum (2020)
Fünf Jahre nach Serienende kehrten die bekannten Figuren für ein Disney+-Abenteuer zurück. Diesmal steht Candace im Mittelpunkt, die von Außerirdischen entführt wird und glaubt, endlich einen Ort gefunden zu haben, an dem sie sich geschätzt fühlt – fernab der ewigen Ignoranz ihrer Brüder. Candace gegen das Universum greift viele Motive der Serie wieder auf und entwickelt gleichzeitig Candaces Figur ein Stück weiter.
Optional: Schlimmer geht’s immer mit Milo Murphy – Staffel 1 (2016–2017)
Nach dem Ende von Phineas und Ferb folgte mit Schlimmer geht’s immer mit Milo Murphy ein geistiger Nachfolger im gleichen Universum – kreiert vom selben Team. Milo ist ein Schüler, der permanent vom Pech verfolgt wird – doch mit Optimismus, Improvisationstalent und der Stimme von „Weird Al“ Yankovic meistert er jedes Desaster. Phineas und Ferb spielen hier zunächst keine Rolle, die Serie steht gut für sich – bis Staffel 2.
Optional: Schlimmer geht’s immer mit Milo Murphy – Staffel 2 (2019)
Hier wird das Crossover vollzogen: In der zweiten Staffel treffen Milo, Phineas, Ferb und Perry aufeinander. Die Staffeln überschneiden sich zeitlich nicht direkt mit der Haupthandlung, enthalten aber interessante Ergänzungen für Fans, die die Charaktere über das (vorläufige) Ende hinaus erleben wollen.
Staffel 5: Phineas und Ferb (2025–2026)
Zehn Jahre nach dem Ende geht es zunächst mit einer 5. Staffel weiter – wie genau, wird noch nicht vollständig verraten. Klar ist: Die Sommerferien sind noch nicht vorbei, und das kreative Chaos ist zurück.
Empfohlene Reihenfolge von „Phineas und Ferb“ im Überblick:
- Phineas und Ferb: Staffeln 1–3
- Phineas und Ferb – Der Film: Quer durch die 2. Dimension
- Phineas und Ferb: Staffel 4
- Phineas und Ferb – Der Film: Candace gegen das Universum
- Optional: Schlimmer geht’s immer mit Milo Murphy (Staffel 1–2)
- Phineas und Ferb: Staffel 5
Das Serien-Comeback von „Phineas und Ferb“: So streamst du alle Staffeln, Filme und Spin-Offs in richtiger Reihenfolge
Die untenstehende Liste zeigt, bei welchen Anbietern alle Staffeln, Filme und Spin-Offs rund um Phineas und Ferb aktuell zum Streamen verfügbar sind.


























































































































































































































