10 leichte Shakespeare-Adaptionen, die du schauen solltest, bevor “Hamnet” dich emotional zerstört

Veröffentlicht am

Nora Henze

Nora Henze

JustWatch-Editor

Mit Hamnet kommt bald eine jener Verfilmungen, die einen schon beim Lesen der Inhaltsbeschreibung innerlich auf ein Kissen sinken lassen: Die Geschichte von Shakespeares Sohn, dessen früher Tod nicht nur seine Familie erschütterte, sondern später als emotionaler Schatten über Hamlet lag. 

Und mit Stars wie Paul Mescal, Jessie Buckley und Emma Stone ist jetzt schon klar, dass der Film uns vermutlich genau dort treffen wird, wo man gerade am wenigsten damit rechnet. Bevor uns also diese Mischung aus Verlust, Liebe, Bühnenwelt und zerbrechlicher Intimität überrollt, darf man getrost die leichtere Seite Shakespeares genießen. Und ja - die gibt es, jede Menge sogar. Ob Highschool-Drama, romantisches Chaos oder Gnom-Abenteuer: Viele moderne Adaptionen nehmen seine Stoffe, ziehen ihnen die Rüschen aus und schenken uns Filme, die leicht sind, verspielt, manchmal albern, aber immer mit einer liebevollen Shakespeare-DNA versehen. Genau die richtige Einstimmung, um sich die Stimmung aufzupolieren, bevor Hamnet uns garantiert das Herz mindestens einmal bricht.

1. 10 Dinge, die ich an Dir hasse (1999)

Kat ist das Mädchen, das man in der Highschool sofort sieht - nicht, weil sie sich in den Mittelpunkt drängt, sondern weil sie sich konsequent weigert, sich irgend­einem Trend oder irgendeiner Gruppe anzuschließen. Als ein Verehrer sie unbedingt ausführen möchte, wird kurzerhand ein Plan geschmiedet, Kat mit Hilfe eines „Bad Boys“ aus der Reserve zu locken. Und genau daraus entsteht der besondere Zauber von 10 Dinge, die ich an Dir hasse: Man spürt in jeder Szene, wie sehr diese Welt nach Shakespeare klingt, ohne dass jemand jemals ein Sonett zitieren müsste. Die schönsten Momente sind die kleinen, unauffälligen - ein halbes Lächeln, ein flüchtiger Blick - und plötzlich steht man mitten in einer modernen, warmherzigen Version von Der Widerspenstigen Zähmung, die bis heute funktioniert. Man merkt, dass die Dynamik hier viel weicher schwingt als in Zur Hölle mit Eva, fast so, als würde die Vorlage einmal tief durchatmen und sich für eine jugendlichere, weniger scharfkantige Variante entscheiden.

2. She’s the Man – Voll mein Typ! (2006)

Viola möchte einfach nur Fußball spielen, doch nachdem ihr Mädchenteam gestrichen wird, übernimmt sie kurzerhand die Identität ihres Zwillingsbruders - inklusive tiefer Stimme, schiefer Haltung und der panischen Angst, dass ihr jemand die Perücke vom Kopf zieht. Ihr neuer Mitbewohner, eigentlich der coolste Typ des Internats, ahnt nichts von ihrem Geheimnis. Und genau das macht den Reiz aus: She’s the Man – Voll mein Typ! schafft eine moderne, liebevoll chaotische Variante von Was ihr wollt, die genauso viel Herz wie Klamauk besitzt. Besonders charmant sind die Momente, in denen Viola ihre männliche Tarnung kurz vergisst - etwa wenn sie sich zu sehr über etwas freut oder aus Versehen viel zu elegant sitzt. Der Film ist bunt, warm, herrlich schief und zeigt, wie gut Shakespeares Themen funktionieren, wenn man ihnen etwas Internatsluft und moderne Unsicherheiten verpasst.

3. Zur Hölle mit Eva (2003)

Eva führt ihre Familie so entschieden an, dass die Schwager irgendwann beschließen, sie „unschädlich“ zu machen, indem sie ihr einen Mann unterjubeln, der genauso furchteinflößend souverän wirken soll wie sie selbst - eine erneute Abwandlung von Der Widerspenstigen Zähmung. Was folgt, ist eine charmante, moderne Variation, die sich langsam in etwas Echtes verwandelt. Das Schönste an Zur Hölle mit Eva ist, wie liebevoll der Film mit Evas Stärke umgeht. Niemand soll sie kleinhalten, niemand soll sie „zähmen“ - es geht vielmehr darum, wie zwei Menschen, die sich aneinander reiben, irgendwann bemerken, dass sie genau deshalb so gut harmonieren. Im Vergleich zum jugendlichen Hin und Her aus 10 Dinge, die ich an Dir hasse fühlt sich die Energie hier erwachsener und etwas kantiger an - näher an der ursprünglichen Reibung, aber mit einem modernen Augenzwinkern.

4. Ran an die Braut (2001)

Im Mittelpunkt stehen Schüler, die ein Theaterstück proben, während sie gleichzeitig mitten im eigenen Gefühlschaos stecken. Plötzlich verschwimmt die Grenze zwischen dem, was auf der Bühne passieren soll, und dem, was sie wirklich empfinden. Genau das macht Ran an die Braut zu einer liebenswerten, leichten Coming-of-Age-Adaption von Ein Sommernachtstraum. Die Figuren wirken wie Jugendliche, die zufällig Shakespeare spielen und erst dabei herausfinden, wie ähnlich ihre eigenen Probleme den alten Konflikten sind. Besonders schön sind die Probeszenen, in denen jemand viel zu ernst spielt oder jemand anderes viel zu sehr lacht, weil er sich ertappt fühlt. Der Film bleibt verspielt, nie verkopft, und zeigt, wie gut Shakespeare funktioniert, wenn man ihn dorthin bringt, wo echte Gefühle oft am lautesten stolpern: in die Pubertät. Die Leichtigkeit wirkt hier anders als im klassischen Ein Sommernachtstraum - nicht magischer, sondern herrlich pubertär-chaotisch, als würde Shakespeare selbst in der letzten Reihe sitzen und über die stolpernden Gefühle schmunzeln.

5. Gnomeo und Julia (2011)

Zwei Gartenzwerge aus verfeindeten Vorgärten verlieben sich - klingt absurd, ist aber überraschend charmant. In Gnomeo und Julia steckt all das Drama von Romeo und Julia, nur gedämpft durch bunte Farbtöpfe, quietschende Plastikblumen und einen Humor, der nie zulasten der Figuren geht. Was den Film so warm macht, ist die Art, wie Gnomeo und Julia ihre winzige Welt ernst nehmen. Wenn sie sich heimlich treffen, wirkt es fast größer als bei Menschen, weil jede Bewegung ihres Keramikkörpers vorsichtig und bedeutungsschwer erscheint. Man spürt den Shakespeare-Kern, aber ohne Herzschmerz-Schwere. Und wenn die zerstrittenen Gärten schließlich mehr Chaos produzieren, als irgendein Zwerg wegfegen kann, wirkt das Ganze wie eine Miniaturausgabe großer Tragödien, die plötzlich beschlossen hat, liebenswert und leicht zu sein. Im Vergleich zu der fiebrigen Intensität in William Shakespeares Romeo + Julia wirkt diese Gartenzwerg-Version viel frecher und farbenfroher.

6. Ein Sommernachtstraum (1999)

In diesem Film fühlt sich der Wald an wie ein Ort, an dem alles möglich ist, solange niemand versucht, es logisch zu erklären. Verliebte laufen sich in der Dunkelheit über den Weg, verlieren ihre Fassung und finden sie in völlig neuen Konstellationen wieder. Die Magie funktioniert nicht wie ein Spezialeffekt, sondern eher wie ein Stimmungswechsel - ein kurzes Knistern in der Luft, bevor jemand etwas sagt, das sein Herz verrät. Ein Sommernachtstraum nimmt Shakespeares Vorlage ernst, aber nicht schwer. Titanias Eleganz hat etwas Zartes, während Puck immer dann auftaucht, wenn Menschen ein bisschen zu sehr in ihren eigenen Dramen versinken. Die Inszenierung bleibt verspielt, warm und fast duftend - wie eine Sommernacht, in der alles ein bisschen schöner wirkt, als es in Wahrheit ist. Wo Ran an die Braut eher wie eine liebevolle Schulhofversion der Vorlage wirkt, gleitet dieser Film mit einer weichen, fast märchenhaften Selbstverständlichkeit durch denselben Stoff - ruhiger, aber genauso verspielt.

7. Viel Lärm um nichts (1993)

Man spürt sofort diesen mediterranen Sommer, der wie eine leichte Brise durch den Film weht. Die Figuren laufen durch offene Türen, lachen, streiten und beobachten einander - und irgendwo zwischen all dem Lärm entsteht etwas Echtes. Viel Lärm um nichts zeigt eine liebevoll moderne Version von Shakespeares Spiel aus Stolz und Verletzlichkeit: Zwei Menschen, die viel zu klug sind, um zuzugeben, dass sie einander mögen, liefern sich Schlagabtausche, die gleichzeitig neckisch und schutzlos wirken. Das Ensemble bringt eine Energie mit, die man leicht ansteckend nennen kann: laute Szenen wirken fröhlich statt schrill und stille Szenen gehen dann doch ein wenig ans Herz. Der Film ist sonnig, warm und weckt das Gefühl, man sei selbst zu Gast auf einer großen, leicht chaotischen Gartenfeier voller Menschen, die mehr fühlen, als sie zugeben wollen. Die Funken hier sprühen subtiler als in Rache ist sexy - weniger Teenie-Chaos, dafür mehr sommerliche Wortgefechte, die man fast schmecken kann.

8. Warm Bodies – Zombies mit Herz (2013)

R stolpert als Zombie durch eine zerfallene Welt und wirkt dabei wie jemand, der versucht, sich an seine Menschlichkeit zu erinnern, obwohl sie ständig vor ihm wegrennt. Als er Julie trifft, entsteht ein kleines Aufflammen von etwas, das er fast vergessen hat: Neugier, Wärme und vielleicht sogar Liebe. Warm Bodies – Zombies mit Herz verwandelt Romeo und Julia in eine ungewöhnlich sanfte Liebesgeschichte, die zwischen Humor und Gefühl pendelt, ohne je kitschig zu werden. Der Shakespeare-Bezug ist klar, aber nie aufdringlich - eher wie ein vertrauter Schatten, der die Geschichte weicher und wärmer erscheinen lässt. Es ist ein Film, der beweist, dass sogar Zombies zu romantischen Hauptfiguren werden können. Zwischen dem Neonrausch von William Shakespeares Romeo + Julia und der bunten Verspieltheit von Gnomeo und Julia steht dieser Film fast zärtlich da, als würde er die Tragödie vorsichtig auseinandernehmen und ihr eine zweite Chance geben.

9. William Shakespeares Romeo + Julia (1996)

Hier prallen große Gefühle auf laute Farben, religiöse Symbolik und Popmusik. Die Welt wirkt wie ein Fiebertraum aus Neon und Herzschlag, und doch bleibt alles erstaunlich emotional. Die Begegnung zwischen Romeo und Julia (Leonardo di Caprio und Claire Danes) hat einen elektrischen Moment, in dem man spürt, wie alle Nebengeräusche kurz verschwinden. William Shakespeares Romeo + Julia hält am Originaltext fest, aber die Inszenierung verwandelt ihn in etwas Rasantes, Modernes und Mutiges. Die Figuren sprechen Verse, als wären sie Songtexte, und die Kamera tanzt mit ihnen durch eine Welt, die gleichzeitig kitschig und tief berührend ist. Es ist ein Film, der zeigt, wie universell Shakespeares Worte sind, selbst wenn sie zwischen Pistolen, Strandpartys und übertrieben schönen Kostümen stehen. Wenn man zuvor die leichte Welt aus Gnomeo und Julia oder die schräg-sanfte Zombie-Romantik von Warm Bodies – Zombies mit Herz gesehen hat, fühlt sich dieser Film fast wie ein emotionaler Aufprall an – roh, intensiv, aber unglaublich schön.

10. Rache ist sexy (2006)

Vier Mädchen beschließen, einem notorischen Herzensbrecher eine Lektion zu erteilen und merken dabei schneller als geplant, dass Rache komplizierter ist als gedacht. Die kleinen Sabotageaktionen, die sie planen, laufen so herrlich schief, dass man fast jedes Mal grinsen muss. Rache ist sexy trägt die DNA von Viel Lärm um nichts, weil die Figuren ständig Dinge tun, die sie nicht fühlen wollen, und Dinge fühlen, die sie nicht zugeben wollen. Besonders schön sind die Momente, in denen jemand kurz nicht mehr weiß, ob er gerade wütend sein soll oder verliebt. Der Film wirkt leicht, warm und ein bisschen verspielt - genau das, was man von einer lockeren Shakespeare-Variante erwartet, die nicht die Welt verändern will, sondern einfach gute Laune macht. Man spürt die Vorlage stärker, wenn man direkt davor Viel Lärm um nichts gesehen hat - es ist derselbe liebevoll verknotete Mix aus Stolz, Missverständnissen und unerwarteter Nähe, nur eben mit Highschool-Tempo.

Netflix
Amazon Prime Video
Disney Plus
Apple TV
Apple TV
RTL+
Crunchyroll
Amazon Video
Sky Go
WOW
Paramount Plus
Google Play Movies
Joyn
YouTube
Sky Store
Rakuten TV
maxdome Store
Videobuster
YouTube Premium
Hayu
Alleskino
MagentaTV
ARD Mediathek
MUBI
Netzkino
Netflix Kids
Arte
GuideDoc
ZDF Herzkino Amazon Channel
BBC Player Amazon Channel
MUBI Amazon Channel
Animax Plus Amazon Channel
Filmtastic Amazon Channel
Kino on Demand
Rakuten Viki
Joyn Plus
Curiosity Stream
Home of Horror
DOCSVILLE
Filmtastic
ArthouseCNMA
Popcorntimes
South Park
LaCinetek
Amazon Arthaus Channel
Arthouse CNMA Amazon Channel
ZDF
JustWatchTV
Plex
WOW Presents Plus
filmfriend
Magellan TV
BroadwayHD
Filmzie
MovieSaints
Dekkoo
True Story
DocAlliance Films
Hoichoi
Pluto TV
Filmlegenden Amazon Channel
Eventive
Cinema of Hearts Amazon Channel
Home of Horror Amazon Channel
Bloody Movies Amazon Channel
Film Total Amazon Channel
Turk On Video Amazon Channel
Cultpix
FilmBox+
AVA VOBB
AVA HBZ
BluTV Amazon Channel
Comedy Central Plus Amazon Channel
HistoryPlay Amazon Channel
GRJNGO Amazon Channel
MTV Plus Amazon Channel
Silverline Amazon Channel
RTL Passion Amazon Channel
Amazon Prime Video Free with Ads
Sooner Amazon Channel
Yorck on Demand
Takflix
Love and Passion Amazon Channel
Sun Nxt
Netflix Standard with Ads
Studiocanal Presents MOVIECULT Amazon Channel
Studiocanal Presents ALLSTARS Amazon Channel
Discovery+ Amazon Channel
Paramount+ Amazon Channel
Behind the Tree
filmingo
Discovery+
Paramount Plus Apple TV Channel
OUTtv Amazon Channel
alleskino Amazon Channel
RTL Crime Amazon Channel
ARD Plus
ProSieben MAXX
Moviedome Plus Amazon Channel
Aniverse Amazon Channel
Superfresh Amazon Channel
ServusTV On
AD tv
Shahid VIP
Full Moon Amazon Channel
ZDF Select Amazon Channel
Videoload
TELE 5
Crime+Investigation Play Apple TV Channel
ARD Plus Apple TV channel
Arthaus+ Apple TV channel
Wedo TV
Sooner
KiKA
Amazon Prime Video with Ads
Funk
Animation Digital Network
Cineplex DE
Plex Player
Cinestar
AXN Black Amazon Channel
UCI Kino
Filmspiegel
Arthaus+
MGM Plus Amazon Channel
Anime Digital Network Amazon Channel
Plaion Pictures
Toggo
Kixi
Verleihshop
Freenet meinVOD
3sat
Akibapass
Disaster X Amazon Channel
Paramount Pictures
Galactic Stream Amazon Channel
BATTLEZONE Amazon Channel
Auto Motor und Sport Amazon Channel
 AXN White Amazon Channel
Cirkus Amazon Channel
E! Entertainment Amazon Channel
Fix And Foxi Amazon Channel
FlimmerkisteTV Amazon Channel
Founderzone Amazon Channel
Franatic Amazon Channel
GEO Television Amazon Channel
GEO Wild Amazon Channel
Good Movies Amazon Channel
Gute Laune TV Amazon Channel
Historama Amazon Channel
Kabel Eins Classics Amazon Channel
Kinderwelt Amazon Channel
Kixi Select Amazon Channel
Moconomy Amazon Channel
Motorvision TV Amazon Channel
Netzkino Select Amazon Channel
Noggin Amazon Channel
Okidoki Amazon Channel
ProSieben Fun Amazon Channel
Qello Concerts by Stingray Amazon Channel
Queer Cinemab Amazon Channel
RTL Living Amazon Channel
Sat.1 emotions Amazon Channel
Sony Amazon Channel
Spiegel Geschichte Amazon Channel
Sportdigital Amazon Channel
Stingray Classica Amazon Channel
Stingray Djazz Amazon Channel
SYFY Horror Amazon Channel
Terra X Amazon Channel
TV1000 Russian Kino Amazon Channel
Waidwerk Amazon Channel
Watch4+ Amazon Channel
Wild West Amzon Channel
ASIATIC Amazon Channel
Adrenalin Amazon channel
Allstars Amazon Channel
ARD Plus Amazon channel
Bergblick Amazon Channel
Crime+Investigation Play Amazon Channel
Crunchyroll Amazon Channel
Dizi Amazon Channel
Fernsehen mit Herz Amazon Channel
H & C TV Amazon Channel
Hayu Amazon Channel
Moviecult Amazon Channel
Redlight Cinema Amazon Channel
Seven Entertainment Amazon Channel
Stingray All good vibes Amazon Channel
Thrillbox Amazon Channel
Viaplay Amazon Channel
ZDF Krimi Amazon Channel
ZDFtivi Amazon channel
Filmpalast Amazon Channel
Lionsgate+ Amazon Channels
GEO Television + Wild Amazon Channel
MTV Hits Amazon Channel
Apple TV Amazon Channel
Magenta TV+
Jolt Film
FOUND TV
CineMix+ Amazon Channel
Kocowa
Made in Europe Amazon Channel
Mosaik Amazon Channel
Djangowestern Amazon Channel
Love Nature Amazon Channel
The Great Courses Signature Collection Amazon Channel
Bloodstream
Tentkotta
MovieMe
Queens club Amazon Channel
YouTube Free
RTL+ Max Amazon Channel
KableOne
Filter
  1. 10 Dinge, die ich an Dir hasse

    # 1

    Die beiden Schwestern Bianca und Kat sind so unterschiedlich, wie man es nur selten kennt. Während Bianca als der Schwarm der gesamten Schule gilt, ist die ruppige Kat bekannt für ihre Kratzbürstigkeit, mit der sie sämtliche Jungs verschreckt. Richtig kompliziert wird die Sache allerdings erst durch eine Abmachung, die die beiden Mädchen mit ihrem Vater haben: Erst wenn Kat ein Date hat, darf auch Bianca mit einem Jungen ausgehen. Und so stehen Biancas Chancen, endlich mit dem süßen Joey einen Abend zu verbringen, ziemlich schlecht. Doch da hat der pfiffige Cameron, der schon lange für Bianca schwärmt, eine geniale Idee: Wenn sich wirklich kein Date für Kat finden läßt, dann muß man eben eines kaufen …
  2. She's the Man - Voll mein Typ

    # 2

    Teenagerin Viola muss zu ihrem Missfallen entdecken, dass das Fußballteam ihrer Schule aufgelöst worden ist. Weil ihr Zwillingsbruder Sebastian sowieso gerade nach Europa verduftet, nimmt sie zwei Wochen lang Sebastians Platz in seiner neuen Schule ein, um dort als Junge ihren Sportträumen nachzugehen. Tatsächlich schafft sie es, unerkannt zu bleiben. Verwicklungen entstehen, als sie sich in ihren nichts ahnenden Zimmergenossen Duke verliebt, während die bildhübsche Olivia, an die Duke sein Herz verloren hat, ein Auge auf Viola wirft. Als dann auch noch ihr Bruder Sebastian auftaucht, wird die Angelegenheit richtig kompliziert.
  3. Zur Hölle mit Eva

    # 3

    Eva ist eine ziemliche Zicke, die sich dauernd in die Beziehungen ihrer Schwestern einmischt. Ihre Verwandten sind es leid und wollen sie verkuppeln, damit sie endlich Ruhe haben. Sie bezahlen den Frauenschwarm Ray, damit er mit Eva ausgeht. Zunächst läuft alles nach Plan, doch dann verliebt sich Ray wirklich in Eva…
  4. Ran an die Braut

    Ran an die Braut

    2001

    # 4

    Berke Landers, ein Student an der High School, verliert kurz vor seinem Abschluss seine Freundin Allison. Während er versucht, sie zurückzugewinnen, fällt ihm plötzlich auf, dass Kelly, die kleine Schwester seines besten Freundes, eigentlich gar nicht mehr so klein ist…
  5. Gnomeo und Julia

    Gnomeo und Julia

    2011

    # 5

    Eine nur scheinbar idyllische Vorgartenzwergidylle: Denn die Knirpse von Graf Zinnoberrot auf der einen und die kleinen Kerle von Gräfin Blaublut auf der anderen Seite des Zauns sind total zerstritten und tragen ihre Konflikte in wilden Rasenmäherwettrennen aus. Als aber der blaue Gnomeo eines Nachts die rote Julia erspäht, ist es Liebe auf den ersten Blick. Von nun an versuchen sie, Eintracht unter den Zwergenparteien zu säen. Doch der Weg dorthin ist gesäumt von gekappten Zipfelmützen und Tausenden von Tonscherben.
  6. Ein Sommernachtstraum

    # 6

    Toskana, Ende des 19. Jahrhunderts. Hermia, die Tochter des Grafen, trifft sich heimlich mit ihrem Geliebten Lysander, anstatt dem väterlicherseits gewünschten Demetrius ihre Treue zu erweisen. Deshalb fliehen die beiden Liebenden noch in der Nacht in den nahegelegenen Wald, wo Oberon und Titania über Elfen und Waldgeister herrschen. Um Titanias Gunst wieder zu erlangen, initiiert Oberon mit Hilfe seines Adjutanten Puck ein Ränkespiel, in dessen Verlauf die Wesen des Himmels und der Erde von einem amourösen Abenteuer ins nächste stolpern.
  7. Viel Lärm um nichts

    # 7

    Edelmann Benedikt, ein Getreuer Don Pedros, und Beatrice, die Nichte des Fürsten Leonato, verbergen ihre Zuneigung hinter dem Austausch von Bosheiten. Liebe auf den ersten Blick hingegen verbindet Hero, die Tochter Leonatos, dem Gastgeber der Truppe Don Pedros mit dem Grafen Claudio. Während man am Hof des Fürsten Beatrice und Benedikt miteinander zu verkuppeln sucht, treibt Juan, der Halbbruder Don Pedros ein böses Spiel, um dem Feldherrn zu schaden und die Liebe von Hero und Claudio zu hintertreiben.
  8. Warm Bodies - Zombies mit Herz

    # 8

    R ist ein Zombie, der sich nicht mehr an seinen früheren Namen erinnern kann, und immer hungrig nach Gehirnen, die in ihm die Erinnerungen seiner Opfer lebendig werden lassen. Doch er ist anders als seine Artgenossen, denn obwohl er sich kaum ausdrücken kann, ist er voller Gedanken und Träume. Seitdem er das Gehirn eines Selbstmörders gegessen hat, ist er verliebt – in dessen Freundin. Als er in den Ruinen einer verlassenen Stadt tatsächlich auf Julie trifft, verspürt er den Drang, sie zu retten, anstatt sie zu essen. Entgegen aller Wahrscheinlichkeit beginnt zwischen beiden nach anfänglicher Todesangst eine zärtliche Freundschaft. R will endlich wieder leben und ebenso warm und eloquent sein wie Julie. Doch eine Welt voller Zombies hat keinen Sinn für Romantik, und auch Julie's Vater, General Grigio, wünscht sich einen lebendigeren Schwiegersohn.
  9. William Shakespeares Romeo + Julia

    # 9

    Das von Angst, Gewalt und Verbrechen geprägte Verona Beach wird beherrscht von zwei rivalisierenden Familien, den Montagues und den Capulets. Inmitten dieser gnadenlosen, haßerfüllten Welt entfacht die grenzenlose Liebe zwischen Romeo und Julia, den einzigen beiden Kindern der verfeindeten Patriarchen. Die Situation eskaliert, als Romeo im Affekt den kaltblütigen Mörder seines besten Freundes, den Capulet-Neffen Tybalt, erschießt. Er muß fliehen. Verzweifelt schmiedet Julia einen fatalen Plan, der sie für immer mit Romeo zusammenbringen soll...
  10. Rache ist sexy

    Rache ist sexy

    2006

    # 10

    John Tucker, sportlich und gutausehend, charmant und Kapitän der Basketballmannschaft, hat alle Chancen bei den Frauen und das nutzt er schamlos aus. Eine ist ihm nicht genug, auch zwei reichen ihm nicht, so fährt er gleich dreigleisig und datet sowohl die Möchtegern-Reporterin Carrie, die Cheerleaderin Heather und die überzeugte Veganerin Beth gleichzeitig. Doch als die drei hinter sein Spiel kommen, sinnen sie auf Rache. Mit Schulneuling Kate wollen sie seinen Ruf ruinieren und sein Herz brechen. Kate wurde von ihrer alleinerziehenden Mutter aufgezogen und hat gesehen, wie viel Schmerz Betrug hervorrufen kann, daher sagt sie dem Unterfangen mit größter Freude zu. Doch als sie beginnt, selbst Gefühle für den Playboy zu hegen, kommt der ganze Plan gehörig ins schaukeln...