Animes für Erwachsene sind viel mehr als nur bunte Bilder, überbordende Gewalt und überdrehte Action. Diese Kunstwerke erzählen Geschichten, die provozieren, schockieren und bewegen – oft mit Themen, die weit über das hinausgehen, was übliche Mainstream-Serien bieten.
Wer glaubt, japanische Animation sei nur etwas für Kinder und Anspruchslose, wird mit diesen zehn Empfehlungen eines Besseren belehrt. Von kompromissloser Action über explizite Erotik bis zu bissigem Humor und gesellschaftlicher Kritik: Hier findest du zehn der besten Werke, die aktuell in Streaming-Form erhältlich sind. Lass dich überraschen, inspirieren und vielleicht auch ein wenig schockieren – diese Anime zeigen, wie erwachsen das Medium wirklich sein kann.
Highschool D×D (2012)
High School DxD ist der Inbegriff von Ecchi-Action-Anime und begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus übernatürlicher Spannung, Comedy und jeder Menge Fanservice. Die Geschichte dreht sich um Issei Hyoudou, einen scheinbar durchschnittlichen Schüler, dessen Leben eine dramatische Wendung nimmt, als er von einer attraktiven Dämonin wiederbelebt wird. Plötzlich befindet er sich mitten im Krieg zwischen Engeln und Dämonen, muss sich gegen gefährliche Gegner behaupten und zugleich mit den Avancen seiner neuen Mitbewohnerinnen klarkommen. Was diese Serie besonders macht, ist nicht nur die explosive Action, sondern auch der gelungene Humor, die sympathischen Charaktere und die Fähigkeit, ernste Themen wie Loyalität und Selbstfindung in eine unterhaltsame Story zu verpacken. Für Fans von übernatürlicher Erotik und schrägen Wendungen ist High School DxD ein absolutes Muss – hier wird keine Grenze ausgelassen und keine Gelegenheit für einen frechen Gag verpasst. Anders als viele düsterere Werke dieser Liste – etwa Ajin: Demi-Human oder Goblin Slayer – nimmt sich die Serie selbst nicht zu ernst.
The Testament of Sister New Devil (2015)
Mit The Testament of Sister New Devil bekommst du eine wilde Mischung aus Action, Fantasy und Erotik, die sich nicht davor scheut, sämtliche Tabus zu brechen. Im Mittelpunkt der Serie steht Basara, der plötzlich zwei neue Stiefschwestern bekommt – die sich als mächtige Dämoninnen entpuppen. Was folgt, ist ein ständiges Hin und Her zwischen gefährlichen Kämpfen, magischen Ritualen und äußerst freizügigen Szenen, die definitiv nichts für schwache Nerven sind. Die Serie punktet mit spannenden Plot-Twists, einer Prise Humor und jeder Menge Ecchi-Elementen, die das Genre auf die Spitze treiben. Besonders Fans von Dämonen-Action und provokanter Erotik kommen hier voll auf ihre Kosten. Im Gegensatz zu den absurden Comedy-Auswüchsen von Keijo!!!!!!!! oder Interspecies Reviewers bleibt Sister New Devil näher an einer ernsten Action-Story – nur eben gespickt mit freizügigen Szenen. So bildet die Serie eine Brücke zwischen den Ecchi-Titeln und den kompromissloseren Dark-Fantasy-Welten unserer Liste.
Goblin Slayer (2018)
Goblin Slayer ist einer der kontroversesten und kompromisslosesten Dark-Fantasy-Anime der letzten Jahre. Die Serie folgt einem wortkargen Krieger, dessen einziges Ziel es ist, Goblins zu vernichten – koste es, was es wolle. Schon in der ersten Folge wird klar: Hier geht es um rohe Gewalt, düstere Themen und eine Atmosphäre, die unter die Haut geht. Goblin Slayer schockiert nicht nur mit expliziten Szenen, sondern überzeugt auch durch seine intensive Story, die Fragen nach Moral, Rache und Menschlichkeit aufwirft. Die Inszenierung ist packend, die Kämpfe brutal und die Charaktere vielschichtig. Für alle, die Dark Fantasy lieben und keine Angst vor harten Szenen haben, ist Goblin Slayer ein absolutes Highlight – eine Anime-Serie, die lange im Gedächtnis bleibt und das Genre nachhaltig geprägt hat. Sie wirkt damit wie das düstere Gegenstück zu den parodistischen Ansätzen von Keijo!!!!!!!! oder dem anarchischen Humor von Prison School.
Interspecies Reviewers (2020)
Interspecies Reviewers ist eine ziemlich gewagte Anime-Comedy, die alle Grenzen sprengt und sich mit voller Wucht in die Welt der Tabus stürzt. Die Serie dreht sich um eine Gruppe Abenteurer, die Bordelle mit Monstermädchen besuchen und ihre Erfahrungen in skurrilen Bewertungen festhalten. Was zunächst wie eine reine Provokation wirkt, entpuppt sich als überraschend kreative und selbstironische Satire auf gesellschaftliche Normen und das Genre Ecchi selbst. Die Serie ist freizügig, respektlos und voller schräger Einfälle – aber gerade das macht sie so einzigartig. Wer sich traut, findet hier eine der unterhaltsamsten und unkonventionellsten Anime-Serien der letzten Jahre. Während Goblin Slayer für Aufschrei durch Gewalt sorgte, tat es Interspecies Reviewers durch hemmungslosen Humor und scharfe Erotik. Beide verdeutlichen auf radikal unterschiedliche Weise, wie Anime-Werke mutig Konventionen aufbrechen und neue Grenzen austesten können.
Prison School (2015)
Prison School ist eine der derbsten und zugleich witzigsten Anime-Comedys, die je produziert wurden. Fünf Jungs werden für einen harmlosen Streich in das Schulgefängnis einer ehemaligen Mädchenschule gesteckt – und was folgt, ist ein aberwitziger Trip voller absurder Strafen, nackter Haut und tabuloser Situationen. Die Serie nimmt gängige Klischees aufs Korn, spielt mit Erwartungen und liefert dabei eine unglaubliche Dichte an Gags und schrägen Charakteren. Was Prison School so besonders macht, ist die Mischung aus schonungsloser Satire, cleverem Humor und einer ordentlichen Prise Gesellschaftskritik. Anders als die groteske Körperkomik in Keijo!!!!!!!! oder der verspielte Humor in So, I Can’t Play H! zielt Prison School stärker auf schwarzen Humor und Gesellschaftssatire.
Ajin: Demi-Human (2016)
Die mitreißende Serie Ajin: Demi-Human interpretiert das Thema Unsterblichkeit auf radikale Weise neu: Wer als sogenannter Ajin stirbt, kehrt (in einer Art und Weise, die wir nicht spoilern) zurück – und wird von der Regierung wie ein Versuchskaninchen behandelt. Statt Heldenreise erwartet dich hier ein düsteres Spiel aus Menschenhass, Rebellion und moralischer Ambivalenz. Dieses Werk wirft unbequeme Fragen auf: Was ist ein Leben wert, wenn es nicht endet? Und was bleibt vom Menschsein, wenn Mitgefühl zur Schwäche wird? Ajin teilt die düstere Ernsthaftigkeit von Goblin Slayer, verzichtet aber auf Splatter-Exzesse zugunsten psychologischer Spannung. Und wer nach den anarchischen Albernheiten von Keijo!!!!!!!! oder Monster Musume eine nihilistische Gegenerzählung sucht, wird hier definitiv fündig.
Highschool of the Dead (2010)
Highschool of the Dead verbindet Horror, Zombie-Apokalypse und Ecchi-Elemente – quasi ein Hybrid zwischen Goblin Slayer (Gewalt, Survival) und Highschool D×D (Erotik, School-Setting). Eine Gruppe Schüler kämpft ums nackte Überleben, während die Welt im Chaos versinkt – und das alles mit viel Blut, Gewalt und einem wahren Füllhorn überdrehter Szenen. Was diesen Anime so besonders macht, ist die gelungene Mischung aus rasanter Action, schrägem Humor und explizitem Fanservice. Highschool of the Dead nimmt sich selbst nicht zu ernst und bietet spannende Unterhaltung für alle, die auf Horror, Action und ein bisschen Erotik stehen. Ein moderner Klassiker, der in keiner Watchlist fehlen darf. Sogar Anime-Fans, die keine Vorliebe für Untote haben, zählen diese Serie zu ihren Favoriten.
Keijo!!!!!!!! (2016)
Wer glaubt, dass Sport-Anime immer ernst sein müssen, wird von Keijo!!!!!!!! eines Besseren belehrt. Wenn Prison School Tabus im Schulmilieu bricht, dann bricht Keijo!!!!!!!! sie im Sport. Die umstrittene Serie liefert eine hemmungslos absurde, herrlich überzeichnete Parodie auf klassische Sport- und Ecchi-Formate – inklusive waghalsiger Duelle, bei denen ausschließlich Po und Brüste als „Waffen“ erlaubt sind. Klingt albern? Ist es auch. Aber genau darin liegt der Reiz. Die Protagonistinnen strotzen vor Ehrgeiz, die „Techniken“ sind kreativ bis grotesk, und die Inszenierung nimmt sich nie zu ernst. Keijo!!!!!!!! ist trashig, lustig, überdreht – und überraschend gut animiert. Wer Lust auf knallbunte Absurdität mit reichlich Sleaze und satirischem Unterton hat, bekommt hier ein echtes Genre-Unikat serviert. Sicher nicht für jeden geeignet – aber absolut unverwechselbar!
So, I Can’t Play H! (2012)
Diese schlüpfrige Serie erzählt die Geschichte von Ryosuke, einem notgeilen Schüler, der einen folgenschweren Pakt mit einer Todesgöttin eingeht – und daraufhin buchstäblich seine Libido verliert. Was zunächst nach typischem Ecchi-Klamauk klingt, entpuppt sich als charmante Mischung aus Fantasy, Erotik und Comedy mit einer überraschenden Portion Selbstironie. Die Serie glänzt mit origineller Prämisse, sympathischen Figuren und Dialogen, die gekonnt zwischen “extrem albern” und “unerwartet clever” pendeln. Weniger provokant als Sister New Devil, aber cleverer im Umgang mit Humor. Statt plumper Klischees gibt’s hier eine verspielte Inszenierung, die sich deutlich vom Genre-Einerlei abhebt. So, I Can’t Play H! ist kein Tiefgang-Anime, aber ein unterhaltsamer Geheimtipp für alle, die übernatürliche Lustmolch-Action mit einem Augenzwinkern genießen möchten.
Die Monster Mädchen (2015)
Die perfekte Anime-Reihe für alle, die absurde Alltagskomik, fantasievoll gestaltete Kreaturen und jede Menge sexueller Anspielungen mögen. Als der nichtsahnende Kimihito plötzlich verschiedene Monstermädchen bei sich wohnen lässt – darunter eine Lamia, eine Harpyie und viele weitere bunte Figuren – beginnt ein wildes Zusammenleben voller Chaos, Reizüberflutung und romantischer Missverständnisse. Die Serie geizt nicht mit Anzüglichkeiten, spielt bewusst mit Klischees, punktet aber mit liebevoll gestalteten Charakteren, viel Situationskomik und einem überraschend charmanten Kern. Kurzum: Monster Musume bringt frischen Wind ins Ecchi-Genre und liefert eine wilde Mischung aus Comedy, Erotik und Fantasy, die garantiert im Gedächtnis bleibt. Während Goblin Slayer Monster als Bedrohung zeichnet, macht Monster Musume sie zu geliebten Mitbewohnerinnen. Es hat den selben skurrilen Alltagshumor wie So, I Can’t Play H! und die gleiche Tabu-Freude wie Interspecies Reviewers, aber mit einem warmherzigeren Kern.































































































































































































































