Die 10 besten Post Credit-Szenen aus dem MCU im Ranking

Veröffentlicht am

Nora Henze

Nora Henze

JustWatch-Editor

Post Credit-Szenen waren einst nur eine Fußnote - ein Gag, ein Nachsatz und ein Insider für Sitzfleisch. Doch spätestens seit dem Auftritt von Nick Fury bei Iron Man sind sie im MCU zu Mini-Episoden geworden, die ganze Universen in Gang setzen. Das Marvel Cinematic Universe hat sie kultiviert wie kein anderes Franchise, doch es war nicht allein: Auch Reihen wie X-Men, Deadpool oder Fluch der Karibik experimentierten früh mit Cliffhangern nach dem Abspann. 

Doch was bei anderen oft Spielerei blieb, wurde bei Marvel zu einem Werkzeug der Erzählung. Manche dieser Szenen lösen Gänsehaut aus, andere werfen Fragen auf, viele bleiben rätselhaft, aber fast alle fordern das Publikum auf, weiterzudenken. Ähnlich wie in Serien wie The Mandalorian oder Stranger Things, wo Mid- oder Post-Credit-Szenen ebenfalls stilbildend wirken, verschwimmen hier die Grenzen zwischen Epilog und Prolog, zwischen Ausblick und Kommentar. Diese Liste rankt zehn der eindrucksvollsten Szenen, die nach dem Abspann beginnen und trotzdem zu den wichtigsten Momenten des MCU gehören.

10. The Fantastic Four: First Steps (2025)

Sie ist noch ziemlich frisch und doch jetzt schon eine Szene, über die man spricht. Am Ende von The Fantastic Four: First Steps zeigt sich nicht nur ein neuer Gegner, sondern auch ein geopolitischer Ort, der für Marvel-Fans sofort Alarmglocken läutet: Latveria. Die Szene bleibt zwar vage, aber durch das Design, die Musik und die Schatten stilistisch eindeutig. Das ist kein Gag, kein Clip zum Weglächeln, sondern ein eleganter Tease, der sich wie der Auftakt zu einer neuen Ära anfühlt. Noch wissen wir nicht ganz, wie zentral dieser Moment werden wird. Aber die Tatsache, dass das MCU seine nächste große Figur auf so entschlossene Weise vorbereitet, gibt dieser Szene jetzt schon Gewicht. Sie wirkt wie der Auftakt zu einer neuen Mythologie, vergleichbar mit dem allerersten Blick auf Thanos in The Avengers. Der zehnte Platz ist erstmal noch unter Vorbehalt: Diese Szene könnte zukünftig im Ranking noch klettern.

9. Avengers 4: Endgame (2019)

Nach der größten Schlacht der MCU-Geschichte endet alles in Stille. Kein Abspanngewitter, keine Ankündigung des Nächsten, sondern nur ein Tanz in einem Wohnzimmer. Jahrzehntelang war das die Sehnsucht von Steve Rogers, und plötzlich ist sie Realität. Die Szene aus Endgame liefert keine Vorschau, sondern einen Abschied, der sich nicht wie ein Ende anfühlt, sondern wie Erlösung. Für einen Moment atmet das MCU durch, und mit ihm das Publikum. Dass man sich nach all den Explosionen an so etwas Sanftes erinnert, sagt viel über die emotionale Tiefe dieser Szene. Sie ist der intime Gegenpol zu den lauten, richtungsweisenden Momenten wie Thanos’ Drohung in Age of Ultron. Wo andere Szenen das Universum öffnen, schließt diese ein Kapitel mit so viel Sanftheit, dass selbst Bucky in Black Panther nicht stiller hätte verschwinden können. Ein leiser Riese unter lauten Giganten und deshalb auch bewusst hinter jenen Szenen platziert, die mehr nach vorne als zurück schauen.  

8. Guardians of the Galaxy Vol. 2 (2017)

Die Einführung von Adam Warlock in Guardians of the Galaxy Vol 2 ist kein lauter Moment,aber dafür ein langfristig bedeutender. Der Tease funktioniert als Ruhepol nach einem wilden Film und zeigt, wie früh Marvel manchmal seine Karten auf den Tisch legt. Im Ranking steht sie über der Abschlussszene von Endgame, weil sie ein neues Kapitel vorbereitet, statt eines zu beenden. Die Szene bleibt, wie Warlock selbst, in einem Schwebezustand: verheißungsvoll, aber ohne Wirkung im Jetzt.

 Im Vergleich zur finalen Enthüllung von Peter Parkers Identität in Far From Home wirkt dieser Moment wie ein Anlauf, der später ins Stolpern geriet. Selbst Sam Wilsons stiller Zweifel hatte eine größere Wirkung im Jetzt als Warlocks ferne Verheißung. Deshalb reicht es nur für Platz 8: stark im Moment, aber nicht stark genug im Nachhall.

7. The Falcon and the Winter Soldier (2021)

Ein Mann steht vor einer Vitrine, darin das Vermächtnis eines Helden. Doch anstatt es zu ergreifen, entscheidet er sich, es zurückzugeben. Sam Wilsons Moment des Zweifels am Ende von The Falcon and the Winter Soldier ist nicht laut, nicht heroisch und gerade deshalb so kraftvoll. Die Szene ist Ausdruck der Unsicherheit, die das MCU nach Endgame prägt: Was passiert, wenn die legendären Namen gehen? Wer füllt diese Lücke, und will man sie überhaupt füllen? Es ist ein stiller Konflikt, der hier beginnt, einer, der später zur zentralen Achse einer ganzen Serie wird. Sam Wilsons Zweifel wirken nicht impulsiv, sondern sorgfältig durchlebt. Während Bucky in Black Panther bereits loslässt, beginnt Sam hier erst mit dem Ringen. Und obwohl Endgame einen Abschied inszeniert, der wie Erlösung wirkt, zeigt diese Szene, wie schwer es ist, Verantwortung nicht nur zu erben, sondern sie zu tragen. Ein Statement, das nicht schreit, sondern fragt und genau deshalb einen Platz in den Top 10 verdient.

6. Black Panther (2018)

Er trägt keinen Mantel und keine Maske, sondern nur einen neuen Namen: White Wolf. Als Bucky Barnes am Rand von Wakanda auftaucht, ist der Winter Soldier verschwunden. Zurück bleibt ein Mann, der Frieden sucht. Diese Szene aus Black Panther steht exemplarisch für Marvels Fähigkeit, Traumata nicht nur zu erzählen, sondern sie auch auszuhalten. Es ist ein ruhiger Moment zwischen zwei Kapiteln, aber einer, der das Gewicht von allem Vorherigen spüren lässt. Gleichzeitig wird hier ein neuer Ton angeschlagen: der des Verzeihens und des langsamen Aufbaus nach dem Chaos. Im Vergleich zu Sams Szene in The Falcon and the Winter Soldier wirkt dieser Moment reifer, fast schon abgeschlossen. Und während Guardians Vol. 2 in die Ferne deutet, zieht diese Szene ihre Kraft aus dem Jetzt, aus Heilung und Aufbruch. Ein Moment, der einschlug, aber trotzdem noch nicht zu den eindrucksvollsten des MCU gehört.

5. Venom: Let There Be Carnage (2021)

Ein grelles Licht, ein Ortswechsel, und plötzlich sieht Eddie Brock einen anderen Spider-Man im Fernsehen. Die Szene wirkte wie ein Portal zu etwas völlig Neuem: Sony trifft MCU, Venom trifft Holland, Grenzen verschwimmen. Auch wenn der große Crossover letztlich kleiner ausfiel als gedacht, war der Moment aus Venom elektrisierend. Selten wurde mit so wenig so viel angedeutet. Das war kein gewöhnlicher Tease, sondern ein Testballon für das Multiversum - mit einem Fuß im Chaos und dem anderen im kalkulierten Fanservice. Hier ging ein Türspalt auf, und niemand wusste genau, was dahinter liegt. Ein kluger Schachzug, wenn auch teilweise mit begrenzter Nachhaltigkeit. Im Gegensatz zum offenherzigen Crossover-Charme von Spider-Man: Far From Home bleibt hier vieles im Nebel. Auch Thanos’ Andeutung in The Avengers war kryptisch, aber sie wurde eingelöst - Venom blieb eher ein Zwischenruf.

4. Avengers: Age of Ultron (2015)

„Fine. I’ll do it myself.“ Die Drohung steht im Raum, ohne dass sie erklärt werden muss. Diese Szene ist nicht subtil, sie ist ein Weckruf. Hier wird nicht mehr angeteasert, sondern angekündigt. Thanos greift ein, und das höchstpersönlich. Es ist der Wendepunkt vom Mythos zur Bedrohung und alles, was vorher wie Vorbereitung wirkte, bekommt hier ein Gesicht und eine Richtung. Der Zuschauer spürt: Ab jetzt gibt es kein Zurück. Thanos tritt nicht nur auf, er übernimmt. Während sein erstes Erscheinen in The Avengers noch rätselhaft war, ist hier alles klar. Diese Szene steht wie ein dunkler Spiegel gegenüber Nick Furys legendärem Auftritt in Iron Man: Beide definieren die Regeln neu, aber Thanos kündigt Krieg an, wo Fury Hoffnung brachte. Die Postcredit-Szene aus Avengers: Age of Ultron bleibt als Wegweiser für Infinity War essenziell, schafft es aber nicht ganz in die Top 3.

3. The Avengers (2012)

Ein Schatten, ein Lächeln, ein Blick ins Publikum - mehr braucht es nicht. Als Thanos sich nach der Schlacht von New York erstmals zeigt, weiß kaum jemand, wie tief diese Andeutung reicht. Aber sie fühlt sich groß an, bedeutend. Rückblickend ist diese Avengers-Szene der Keim für die gesamte Infinity Saga. Ohne dieses Lächeln hätte es keine Steine gegeben, keinen Snap und auch kein Endgame. Es ist der Moment, in dem das MCU begann, nicht nur Filme zu erzählen, sondern Geschichte zu schreiben. Und das mit einem Gesicht, das nur Sekunden zu sehen ist, aber Jahre nachhallt, und das MCU auf eine neue Umlaufbahn schob. Anders als Fantastic Four: First Steps, das nur andeutet, oder Venom, das verwirrt, war dies der Moment, in dem die Fans wussten: Da kommt etwas Großes. Der erste Blick auf Thanos erhält Platz 3, weil er zwar mit minimalem Einsatz das Fundament einer ganzen Saga legt, aber trotzdem mehr andeutet als konkret verändert.

2. Spider-Man: Far From Home (2019)

Ein rauschender Abspann, dann plötzlich J.K. Simmons als J. Jonah Jameson - laut, hetzend und spuckend. Und dann der Schock: Peter Parker ist Spider-Man. In Sekunden wird die Grundordnung einer ganzen Figur auf den Kopf gestellt. Es ist eine Szene, die keinen Übergang und kein Innehalten erlaubt. Sie ist der Schock, der das MCU aus seiner Komfortzone reißt. Die Rückkehr von Simmons war bereits ein cleverer Meta-Move, die Enthüllung aber war eine Zäsur. Von nun an war nichts mehr heimlich. So brachial wie präzise - kein anderer Tease dreht das Figurenbild so radikal. Im Vergleich zur eleganten Melancholie von Endgame wirkt dieser Moment wie ein Faustschlag. Und während Iron Man das Universum eröffnete, kehrt Far From Home es nach innen  - auf eine Weise, die lange nachhallt. Diese Szene ist mutig, emotional aufgeladen und damit vollkommen verdient auf Platz 2.

1. Iron Man (2008)

„Ich bin hier, um mit Ihnen über die Avengers-Initiative zu sprechen.“ Ein einziger Satz, gesprochen im Halbdunkel - ohne Knall, Musik oder visuelles Feuerwerk. Und doch verändert dieser Iron Man - Moment alles. Als Nick Fury aus dem Schatten tritt, öffnet er keine Tür, er reißt das Fenster auf zu etwas völlig Neuem. Das MCU beginnt nicht mit Iron Mans Anzug oder seinem ersten Flug, sondern mit dieser Szene nach dem Abspann. Nicht nur, weil sie das erste große Universum des modernen Blockbusterkinos einleitet, sondern weil sie das Publikum einlädt, mitzudenken. Zum ersten Mal wird klar: Hier wird nicht mehr in abgeschlossenen Kapiteln erzählt. Thanos’ Auftritt in The Avengers war ikonisch, Age of Ultron stellte eine direkte Bedrohung auf, Far From Home schockierte mit einer Offenbarung, aber sie alle bauen auf etwas auf, das hier geboren wird. Diese Szene wirkt nicht wie ein Bonus - sie ist das Fundament des MCU. Genau deshalb gehört sie ohne jeden Zweifel an die Spitze.

Netflix
Amazon Prime Video
Disney Plus
Apple TV
Apple TV
RTL+
Crunchyroll
Amazon Video
Sky Go
WOW
Paramount Plus
Google Play Movies
Joyn
YouTube
Sky Store
Rakuten TV
maxdome Store
Videobuster
YouTube Premium
Hayu
Alleskino
MagentaTV
ARD Mediathek
MUBI
Netzkino
Netflix Kids
Arte
GuideDoc
ZDF Herzkino Amazon Channel
BBC Player Amazon Channel
MUBI Amazon Channel
Animax Plus Amazon Channel
Filmtastic Amazon Channel
Kino on Demand
Rakuten Viki
Joyn Plus
Curiosity Stream
Home of Horror
DOCSVILLE
Filmtastic
ArthouseCNMA
Popcorntimes
South Park
LaCinetek
Amazon Arthaus Channel
Arthouse CNMA Amazon Channel
ZDF
JustWatchTV
Plex
WOW Presents Plus
filmfriend
Magellan TV
BroadwayHD
Filmzie
MovieSaints
Dekkoo
True Story
DocAlliance Films
Hoichoi
Pluto TV
Filmlegenden Amazon Channel
Eventive
Cinema of Hearts Amazon Channel
Home of Horror Amazon Channel
Bloody Movies Amazon Channel
Film Total Amazon Channel
Turk On Video Amazon Channel
Cultpix
FilmBox+
AVA VOBB
AVA HBZ
BluTV Amazon Channel
Comedy Central Plus Amazon Channel
HistoryPlay Amazon Channel
GRJNGO Amazon Channel
MTV Plus Amazon Channel
Silverline Amazon Channel
RTL Passion Amazon Channel
Amazon Prime Video Free with Ads
Sooner Amazon Channel
Yorck on Demand
Takflix
Love and Passion Amazon Channel
Sun Nxt
Netflix Standard with Ads
Studiocanal Presents MOVIECULT Amazon Channel
Studiocanal Presents ALLSTARS Amazon Channel
Discovery+ Amazon Channel
Paramount+ Amazon Channel
Behind the Tree
filmingo
Discovery+
Paramount Plus Apple TV Channel
OUTtv Amazon Channel
alleskino Amazon Channel
RTL Crime Amazon Channel
ARD Plus
ProSieben MAXX
Moviedome Plus Amazon Channel
Aniverse Amazon Channel
Superfresh Amazon Channel
ServusTV On
AD tv
Shahid VIP
Full Moon Amazon Channel
ZDF Select Amazon Channel
Videoload
TELE 5
Crime+Investigation Play Apple TV Channel
ARD Plus Apple TV channel
Arthaus+ Apple TV channel
Wedo TV
Sooner
KiKA
Amazon Prime Video with Ads
Funk
Animation Digital Network
Cineplex DE
Plex Player
Cinestar
AXN Black Amazon Channel
UCI Kino
Filmspiegel
Arthaus+
MGM Plus Amazon Channel
Anime Digital Network Amazon Channel
Plaion Pictures
Toggo
Kixi
Verleihshop
Freenet meinVOD
3sat
Akibapass
Disaster X Amazon Channel
Paramount Pictures
Galactic Stream Amazon Channel
BATTLEZONE Amazon Channel
Auto Motor und Sport Amazon Channel
 AXN White Amazon Channel
Cirkus Amazon Channel
E! Entertainment Amazon Channel
Fix And Foxi Amazon Channel
FlimmerkisteTV Amazon Channel
Founderzone Amazon Channel
Franatic Amazon Channel
GEO Television Amazon Channel
GEO Wild Amazon Channel
Good Movies Amazon Channel
Gute Laune TV Amazon Channel
Historama Amazon Channel
Kabel Eins Classics Amazon Channel
Kinderwelt Amazon Channel
Kixi Select Amazon Channel
Moconomy Amazon Channel
Motorvision TV Amazon Channel
Netzkino Select Amazon Channel
Noggin Amazon Channel
Okidoki Amazon Channel
ProSieben Fun Amazon Channel
Qello Concerts by Stingray Amazon Channel
Queer Cinemab Amazon Channel
RTL Living Amazon Channel
Sat.1 emotions Amazon Channel
Sony Amazon Channel
Spiegel Geschichte Amazon Channel
Sportdigital Amazon Channel
Stingray Classica Amazon Channel
Stingray Djazz Amazon Channel
SYFY Horror Amazon Channel
Terra X Amazon Channel
TV1000 Russian Kino Amazon Channel
Waidwerk Amazon Channel
Watch4+ Amazon Channel
Wild West Amzon Channel
ASIATIC Amazon Channel
Adrenalin Amazon channel
Allstars Amazon Channel
ARD Plus Amazon channel
Bergblick Amazon Channel
Crime+Investigation Play Amazon Channel
Crunchyroll Amazon Channel
Dizi Amazon Channel
Fernsehen mit Herz Amazon Channel
H & C TV Amazon Channel
Hayu Amazon Channel
Moviecult Amazon Channel
Redlight Cinema Amazon Channel
Seven Entertainment Amazon Channel
Stingray All good vibes Amazon Channel
Thrillbox Amazon Channel
Viaplay Amazon Channel
ZDF Krimi Amazon Channel
ZDFtivi Amazon channel
Filmpalast Amazon Channel
Lionsgate+ Amazon Channels
GEO Television + Wild Amazon Channel
MTV Hits Amazon Channel
Apple TV Amazon Channel
Magenta TV+
Jolt Film
FOUND TV
CineMix+ Amazon Channel
Kocowa
Made in Europe Amazon Channel
Mosaik Amazon Channel
Djangowestern Amazon Channel
Love Nature Amazon Channel
The Great Courses Signature Collection Amazon Channel
Bloodstream
Tentkotta
MovieMe
Queens club Amazon Channel
YouTube Free
RTL+ Max Amazon Channel
KableOne
Filter
  1. The Fantastic Four: First Steps

    # 10

    Reed Richards aka Mister Fantastic, Sue Storm aka Invisible Woman, Johnny Storm aka Human Torch und Ben Grimm aka The Thing sind allesamt als Superhelden mit außergewöhnlichen Kräften ausgestattet und gewissermaßen eine große Familie. Doch genau diese Familienbande wird auf ihre bisher größte Probe gestellt, als der mysteriöse Weltraumgott Galactus auf den Plan tritt, der es auf die Erde abgesehen hat. Partner in Crime von Galactus ist dabei Silver Surfer, die ihm dabei helfen soll, dem Planeten und allem Leben darauf den Garaus zu machen. Darüber hinaus werden die Fantastic Four auch mit sich selbst und den Differenzen untereinander konfrontiert. Die müssen natürlich erst mal überwunden werden, bevor die fantastische Familie Galactus und Silver Surfer wirklich geschlossen entgegentreten kann.
  2. Avengers 4: Endgame

    # 9

    Thanos hat also tatsächlich Wort gehalten, seinen Plan in die Tat umgesetzt und die Hälfte allen Lebens im Universum ausgelöscht. Die Avengers? Machtlos. Iron Man und Nebula sitzen auf dem Planeten Titan fest, während auf der Erde absolutes Chaos herrscht. Doch dann finden Captain America und die anderen überlebenden Helden auf der Erde heraus, dass Nick Fury vor den verheerenden Ereignissen gerade noch ein Notsignal absetzen konnte, um Verstärkung auf den Plan zu rufen. Die Superhelden-Gemeinschaft bekommt mit Captain Marvel kurzerhand tatkräftige Unterstützung im Kampf gegen ihren vermeintlich übermächtigen Widersacher. Und dann ist da auch noch Ant-Man, der wie aus dem Nichts auftaucht und sich der Truppe erneut anschließt, um die ganze Sache womöglich doch noch zu einem guten Ende zu bringen …
  3. Guardians of the Galaxy 2

    # 8

    Gerade erst sind in Guardians of the Galaxy aus Feinden Freunde geworden und schon machen die fünf Verbündeten gemeinsam das All unsicher. Peter Quill, Gamora, Rocket Raccoon, Groot und Drax the Destroyer bereisen als Weltraum-Abenteurer diesmal nicht nur bereits bekannte Orte, sondern stoßen auch in neue Winkel der Galaxie vor. Nachdem die vergangenen Erlebnisse ihnen einige Rätsel aufgegeben haben, machen sie sich nun daran, diese zu lösen. ‚Star-Lord‘ Peter Quill hat beispielsweise gerade entdeckt, dass er nicht rein menschlicher Herkunft ist, und – auch wenn er es noch nicht weiß – rückt ein Zusammentreffen mit seinem Vater nun in greifbare Nähe.
  4. The Falcon and The Winter Soldier

    # 7

    Sam Wilson aka Falcon und Bucky Barnes aka Winter Soldier waren beide auf unterschiedliche Weise Freunde von Steve Rogers, dem Captain America. Nachdem dieser seine Rolle als heldenhaftes Vorbild der amerikanischen Nation nicht mehr ausführen kann, liegt es an den beiden, sein Schild hochzuhalten – im wahrsten Sinn des Wortes. An Herausforderungen mangelt es für die ungleichen Verbündeten nicht: Der aus Sokovian stammende Helmut Zemo sinnt nach dem Tod seiner Familie im Kampf zwischen Avengers und Ultron in seiner Heimat weiterhin auf die Auslöschung aller Superhelden.
  5. Black Panther

    Black Panther

    2018

    # 6

    Aufgrund von Bodenschätzen außerirdischen Ursprungs ist das afrikanische Königreich Wakanda unermesslich reich. Nur hier kommt das Vibrationen jeder Art und Stärke absorbierende Mineral Vibranium vor. Den Bewohnern von Wakanda ist sehr daran gelegen, vor den Augen Fremder verborgen zu bleiben. Reichtum weckt Begehrlichkeiten, und es braucht einen starken Führer, ihn zu verteidigen: Den Black Panther! Die Verantwortung des Black Panther wird vom König Wakandas an den jeweiligen Nachfolger weitergegeben. Und so nimmt T’Challa die Bürde und die Würde des ihm vorbestimmten Schicksals von seinem Vater T’Chaka nach dessen tragischen Tod entgegen.
  6. Venom: Let There Be Carnage

    # 5

    Während Eddie Brock und Venom versuchen, sich miteinander zu arrangieren, wächst die neue Gefahr durch den Serienkiller Cletus Kasady und einen neuen Alien-Symbionten.
  7. Avengers: Age of Ultron

    # 4

    Milliardär, Lebemann und Genie Tony Stark aka Iron Man will ein inaktives Friedensprogramm in Gang bringen, doch dabei geht etwas schief. So taucht der niederträchtige Roboter-Bösewicht Ultron auf und verfolgt Pläne zur Ausrottung der Menschheit. Nun ist es an den Helden, sich wieder zu sammeln und das schreckliche Schicksal der Welt abzuwenden. Zusammen mit Iron Man treten Thor, Captain America, Hulk, Black Widow und Hawkeye dem fiesen Ultron entgegen und bekommen dabei Unterstützung von den ehemaligen S.H.I.E.L.D.-Agenten Nick Fury und Maria Hill. Außerdem kreuzen die geheimnisvollen und mit besonderen Fähigkeiten ausgestatteten Newcomer Wanda und Pietro Maximoff den Weg der Helden, wie auch ein alter Bekannter in neuer Gestalt: Vision. Die Rächer müssen ihre Kräfte vereinen, unsichere Allianzen schmieden und auf unerwartete Aktionen reagieren, um die Bewohner der Erde einmal mehr vor dem drohenden Untergang zu bewahren.
  8. Marvel's The Avengers

    # 3

    Nick Fury ist der Anführer der Organisation S.H.I.E.L.D., einer internationalen Friedensorganisation. Die Behörde ist ein Who's Who der Marvel Superhelden, mit Iron Man, Thor, Captain America, Hawkeye, dem Unglaublichen Hulk und Black Widow. Als die weltweite Sicherheit von Thors sinistrem Halbbruder Loki und seiner Schar bedroht wird, werden Nick Fury und sein Team all ihre Kräfte brauchen, um die Welt vor einer Katastrophe zu bewahren ...
  9. Spider-Man: Far from Home

    # 2

    Nach der epischen Schlacht gegen Thanos und den schicksalshaften Ereignissen um die Avengers ist Peter zurück an seiner alten Schule. Um vom Superheldendasein etwas auszuruhen, kommt ihm eine Klassenfahrt nach Europa gerade recht, auch um seiner heimlichen Liebe "MJ" endlich seine Gefühle gestehen zu können. Die erste Station ist Venedig in Italien. Nach einer entspannten Gondelfahrt mit der Reisegruppe bricht aber plötzlich das Chaos los: Ein riesiges Monster kommt aus dem Wasser und greift die Stadt an. Dem stellt sich ein bisher unbekannter Superheld namens Mysterio entgegen. Und als wäre das nicht genug, taucht dann noch Nick Fury auf, um Spider-Man für eine Mission zu rekrutieren...
  10. Iron Man

    Iron Man

    2008

    # 1

    Der Großindustrielle und Erfinder Tony Stark weiß zu leben: Als Milliardär liegen ihm die Frauen zu Füßen, er feiert Partys im Privatjet und verspielt Riesensummen im Casino, während seine Rüstungsfirma unter Obadiah Stane Rekordumsätze erzielt. Bei einem Waffentestlauf in Afghanistan wird er jedoch Opfer eines Bombenanschlags. Stark überlebt schwer verletzt und wird von einer Gruppe Aufständischer unter Führung des Warlords Raza dazu gezwungen, eine Superwaffe zu entwickeln. Es gelingt ihm jedoch, heimlich eine eiserne Schutzrüstung zu bauen, die ihn dank neuster Technologie zu Superkräften befähigt. Nach einer spektakulären Flucht zurück in die USA muss sich der Iron Man allerdings einem ersten übermächtigen Gegner stellen.