Von „Bullet Time“ bis grünem „Code-Regen“: Alle „Matrix“-Filme im Überblick

Aktualisiert am

Arabella Wintermayr

Arabella Wintermayr

JustWatch-Editor

„Dummerweise kann man niemandem erklären, was die Matrix ist. Du musst sie selbst erleben.“ – das Zitat von Morpheus fasst die Faszination treffend zusammen. Kaum eine Sci-Fi-Reihe hat das Kino so geprägt wie Matrix, und man muss sie selbst gesehen haben, um zu verstehen, warum.

Denn die von den Wachowski-Geschwistern erdachte Saga ist weit mehr als nur Action: Sie ist eine Allegorie über Kontrolle, Identität und Freiheit, deren Bilder längst fester Bestandteil der Popkultur sind – von der „Bullet Time“ bis zum grünen Code-Regen. Wir geben einen Überblick über alle Filme der Reihe.

Matrix (1999) 

Der Auftakt ist nicht mehr nur ein Film, sondern ein kulturgeschichtliches Ereignis. Mit Matrix definierten die Wachowskis die Ästhetik von Action neu: Zeitlupen, Wire-Fu-Kampfszenen und visuelle Innovationen, die danach unzählige Male kopiert wurden. Keanu Reeves’ Neo, der vom unsicheren Hacker zum Messias der Menschheit wird, ist zugleich Projektionsfläche für philosophische Fragen: Was ist Realität? Was Wahrheit? 

Dass die rote und blaue Pille später von Verschwörungstheoretikern vereinnahmt wurde, spricht nur für die Sprengkraft dieser Metapher, sie selbst kann aber natürlich nichts für ihre Vereinnahmung. In 136 Minuten entfaltet sich ein Mix aus Cyberpunk, Martial Arts und Mythologie – bis heute ein Must-Watch für alle, die verstehen wollen, warum Sci-Fi im 21. Jahrhundert so aussieht, wie es aussieht.

The Animatrix (2003) 

Zwischen den großen Kinokapiteln erschien dieses Anthologie-Projekt mit neun Kurzfilmen, die stilistisch von Anime bis CGI reichen. The Animatrix liefert dabei nicht nur Hintergrundgeschichten zur Entstehung der Maschinenherrschaft, sondern erweitert das Universum auf mutige Weise – oft experimenteller und künstlerisch radikaler als die Hauptreihe. 

Die 102 Minuten Spielzeit wirken wie ein Kaleidoskop, das die Matrix aus unterschiedlichsten Perspektiven bricht. Manche Episoden – etwa „The Second Renaissance“ – gehören zum Besten, was das Franchise je hervorgebracht hat, andere sind eher Nischenkost. Für Fans, die tiefer eintauchen wollen, eine lohnende Ergänzung. Für Gelegenheitszuschauer eher ein netter Bonus als Pflicht.

Matrix Reloaded (2003) 

Der (offizielle) zweite Teil will alles größer und lauter machen: mehr Action, mehr Schauwerte, mehr Mythologie. Und das gelingt zum Teil grandios – die Verfolgungsjagd auf der Autobahn, die sich über 138 Minuten hinweg als Höhepunkt einbrennt, ist bis heute ein Musterbeispiel praktischer Stuntarbeit. 

Gleichzeitig überfrachten die Wachowskis die Story aber diesmal mit philosophischem Überbau. Matrix Reloaded ist daher ein Film, der polarisiert: Für die einen ist er ein visionärer Mittelteil, für die anderen ein zu kompliziertes Bindeglied. Wer die Reihe ernsthaft verstehen will, kommt an diesem Kapitel nicht vorbei – es ist eine unverzichtbare Brücke zwischen der Revolution des ersten Teils und dem Finale.

Matrix Revolutions (2003) 

Das Finale der ursprünglichen Trilogie versucht schließlich, alle Fäden zusammenzuführen – und liefert mit 129 Minuten Laufzeit eine Mischung aus apokalyptischem Kriegsfilm und religiöser Allegorie. Neo als geopferter Erlöser, die Schlacht um Zion als martialisches Spektakel – visuell ist das überaus eindrucksvoll, erzählerisch jedoch weniger kohärent als erhofft. 

Matrix Revolutions enttäuscht insofern, als der philosophische Anspruch in Pathos und Bombast untergeht und viele Fans das Ende als unausgewogen empfanden. Dennoch besitzt der Film seinen Wert: als mutiger Versuch, Mythenstoff mit Science-Fiction zu verweben – und als notwendiges Bindeglied, um die Trilogie vollständig wirken zu lassen.

Matrix Resurrections (2021)

Fast zwei Jahrzehnte nach Revolutions kehrte die Reihe zurück – diesmal allein unter der Regie von Lana Wachowski. Mit 148 Minuten ist der vierte Teil nicht nur der längste, sondern auch der sperrigste. Matrix Resurrections versteht sich als Meta-Kommentar über Fortsetzungen, Remakes und die eigene Popkultur-Geschichte: Neo lebt als Spieledesigner, der „The Matrix“ erfunden hat, und hält seine Erinnerungen für bloße Fiktion. 

Die ironische Brechung mag originell klingen, wirkt auf der Leinwand jedoch wie ein uninspirierter Aufguss, dem die visuelle Radikalität und narrative Wucht des Originals fehlt. Kommerziell blieb der Film hinter den Erwartungen zurück, künstlerisch hinter seinem Vermächtnis – eine Fortsetzung, die mehr über Nostalgie als Neues spricht. 

Ausblick: Matrix 5

Trotz des mäßigen Erfolgs von Resurrections geht die Reihe weiter. Der nächste Teil ist bereits bestätigt – diesmal mit Drew Goddard („Cabin in the Woods“) als Regisseur und Autor. Die Wachowski-Schwestern treten nur noch als Executive Producer auf. 

Ob die neue Vision näher an die philosophische Schärfe des Originals heranreicht, bleibt abzuwarten. Ebenso ob Keanu Reeves und Carrie-Anne Moss wieder mit dabei sein werden. Vor 2026 ist mit dem Film allerdings nicht zu rechnen.

Netflix
Amazon Prime Video
Disney Plus
Apple TV+
Apple TV
RTL+
Crunchyroll
Amazon Video
Sky Go
WOW
Paramount Plus
Google Play Movies
Joyn
YouTube
Sky Store
Rakuten TV
maxdome Store
Videobuster
YouTube Premium
Hayu
Alleskino
MagentaTV
ARD Mediathek
MUBI
Netzkino
Netflix Kids
Arte
GuideDoc
ZDF Herzkino Amazon Channel
BBC Player Amazon Channel
MUBI Amazon Channel
Animax Plus Amazon Channel
Filmtastic Amazon Channel
Kino on Demand
Rakuten Viki
Joyn Plus
Curiosity Stream
Home of Horror
DOCSVILLE
Filmtastic
ArthouseCNMA
Popcorntimes
South Park
LaCinetek
Amazon Arthaus Channel
Arthouse CNMA Amazon Channel
ZDF
JustWatchTV
Plex
WOW Presents Plus
filmfriend
Magellan TV
BroadwayHD
Filmzie
MovieSaints
Dekkoo
True Story
DocAlliance Films
Hoichoi
Pluto TV
Filmlegenden Amazon Channel
Eventive
Cinema of Hearts Amazon Channel
Home of Horror Amazon Channel
Bloody Movies Amazon Channel
Film Total Amazon Channel
Turk On Video Amazon Channel
Cultpix
FilmBox+
AVA VOBB
AVA HBZ
BluTV Amazon Channel
Comedy Central Plus Amazon Channel
HistoryPlay Amazon Channel
GRJNGO Amazon Channel
MTV Plus Amazon Channel
Silverline Amazon Channel
RTL Passion Amazon Channel
Amazon Prime Video Free with Ads
Sooner Amazon Channel
Yorck on Demand
Takflix
Love and Passion Amazon Channel
Sun Nxt
Netflix Standard with Ads
Studiocanal Presents MOVIECULT Amazon Channel
Studiocanal Presents ALLSTARS Amazon Channel
Discovery+ Amazon Channel
Paramount+ Amazon Channel
Behind the Tree
filmingo
Discovery+
Paramount Plus Apple TV Channel
OUTtv Amazon Channel
alleskino Amazon Channel
RTL Crime Amazon Channel
ARD Plus
ProSieben MAXX
Moviedome Plus Amazon Channel
Aniverse Amazon Channel
Superfresh Amazon Channel
ServusTV On
AD tv
Shahid VIP
Full Moon Amazon Channel
ZDF Select Amazon Channel
Videoload
TELE 5
Crime+Investigation Play Apple TV Channel
ARD Plus Apple TV channel
Arthaus+ Apple TV channel
Wedo TV
Sooner
KiKA
Amazon Prime Video with Ads
Funk
Animation Digital Network
Cineplex DE
Plex Player
Cinestar
AXN Black Amazon Channel
UCI Kino
Filmspiegel
Arthaus+
MGM Plus Amazon Channel
Anime Digital Network Amazon Channel
Plaion Pictures
Toggo
Kixi
Verleihshop
Freenet meinVOD
3sat
Akibapass
Disaster X Amazon Channel
Paramount Pictures
Galactic Stream Amazon Channel
BATTLEZONE Amazon Channel
Auto Motor und Sport Amazon Channel
 AXN White Amazon Channel
Cirkus Amazon Channel
E! Entertainment Amazon Channel
Fix And Foxi Amazon Channel
FlimmerkisteTV Amazon Channel
Founderzone Amazon Channel
Franatic Amazon Channel
GEO Television Amazon Channel
GEO Wild Amazon Channel
Good Movies Amazon Channel
Gute Laune TV Amazon Channel
Historama Amazon Channel
Kabel Eins Classics Amazon Channel
Kinderwelt Amazon Channel
Kixi Select Amazon Channel
Moconomy Amazon Channel
Motorvision TV Amazon Channel
Netzkino Select Amazon Channel
Noggin Amazon Channel
Okidoki Amazon Channel
ProSieben Fun Amazon Channel
Qello Concerts by Stingray Amazon Channel
Queer Cinemab Amazon Channel
RTL Living Amazon Channel
Sat.1 emotions Amazon Channel
Sony Amazon Channel
Spiegel Geschichte Amazon Channel
Sportdigital Amazon Channel
Stingray Classica Amazon Channel
Stingray Djazz Amazon Channel
SYFY Horror Amazon Channel
Terra X Amazon Channel
TV1000 Russian Kino Amazon Channel
Waidwerk Amazon Channel
Watch4+ Amazon Channel
Wild West Amzon Channel
ASIATIC Amazon Channel
Adrenalin Amazon channel
Allstars Amazon Channel
ARD Plus Amazon channel
Bergblick Amazon Channel
Crime+Investigation Play Amazon Channel
Crunchyroll Amazon Channel
Dizi Amazon Channel
Fernsehen mit Herz Amazon Channel
H & C TV Amazon Channel
Hayu Amazon Channel
Moviecult Amazon Channel
Redlight Cinema Amazon Channel
Seven Entertainment Amazon Channel
Stingray All good vibes Amazon Channel
Thrillbox Amazon Channel
Viaplay Amazon Channel
ZDF Krimi Amazon Channel
ZDFtivi Amazon channel
Filmpalast Amazon Channel
Lionsgate+ Amazon Channels
GEO Television + Wild Amazon Channel
MTV Hits Amazon Channel
Apple TV Plus Amazon Channel
Magenta TV+
Jolt Film
FOUND TV
CineMix+ Amazon Channel
Kocowa
Made in Europe Amazon Channel
Mosaik Amazon Channel
Djangowestern Amazon Channel
Love Nature Amazon Channel
The Great Courses Signature Collection Amazon Channel
Bloodstream
Zavvi
Tentkotta
Filter
  1. Matrix

    Matrix

    1999

    # 1

    Der Hacker Neo wird übers Internet von einer geheimnisvollen Untergrund-Organisation kontaktiert. Der Kopf der Gruppe – der gesuchte Terrorist Morpheus – weiht ihn in ein entsetzliches Geheimnis ein: Die Realität, wie wir sie erleben, ist nur eine Scheinwelt. In Wahrheit werden die Menschen längst von einer unheimlichen virtuellen Macht beherrscht – der „Matrix“, deren Agenten Neo bereits im Visier haben …

  2. Animatrix

    Animatrix

    2003

    # 2

    Animatrix besteht aus neun brandneuen Kurzfilmen, die Andy und Larry Wachowski konzipiert haben, jene Brüder, denen wir auch die Martrix-Trilogie verdanken. Umgesetzt wurden die Ideen der Wachowskis von den besten Regisseuren, die das Anime-Genre zu bieten hat. Spektakuläre Bilder, mitreißende Rhythmen und die visionären Geschichten der Wachowski-Brüder entführen auf eine einzigartige Reise durch die jede Vorstellungskraft sprengende Welt der Matrix. Erfahren Sie mehr über den Krieg der Menschen gegen die Maschinen, wie die Matrix entstand und über die Figuren, die in ihr leben.

  3. Matrix Reloaded

    Matrix Reloaded

    2003

    # 3

    Die Wächter schwärmen aus. Smith klont sich. Neo fliegt … aber vielleicht kann selbst der Auserwählte mit seinen atemberaubenden neuen Fähigkeiten den Angriff der Maschinen nicht mehr aufhalten. Neo. Morpheus. Trinity. Zurück im spannenden zweiten Kapitel der Matrix-Trilogie treffen sie auf außergewöhnliche Verbündete: Gemeinsam bekämpfen sie ihre Gegner, die sich klonen, durch Upgrades immer stärker werden und die letzte Festung der Menschheit belagern.

  4. Matrix Revolutions

    Matrix Revolutions

    2003

    # 4

    Die letzte Schlacht gegen die Maschinen kämpfen Neo, der Auserwählte, Rebellionsführer Morpheus und ihre Verbündeten – ein Krieg, der in den Ruinen der realen Welt geführt wird, der das Schicksal der Menschheit besiegelt und dessen Sieg in den Händen von Neo liegt, der seinerseits eine Reihe von Überraschungen zu erwarten hat.

  5. Matrix Resurrections

    # 5

    Thomas Anderson lebt ein normales Leben, arbeitet für eine große Firma und geht regelmäßig zur Therapie, wo sein Therapeut versucht, ihm seine Traumata auszutreiben. Denn Thomas hat Probleme damit, Realität und Fiktion auseinanderzuhalten. Er kann doch nicht wirklich einst als Auserwählter Neo in den Krieg gegen die Maschinen gezogen sein, oder?