Alle „Alien“-Filme und die Serie „Alien: Earth“ in chronologischer Reihenfolge

Aktualisiert am

Arabella Wintermayr

Arabella Wintermayr

JustWatch-Editor

Seit Ridley Scotts Klassiker von 1979 gehört Alien zu den langlebigsten Sci-Fi-Horror-Reihen überhaupt. Was als klaustrophobischer Monsterfilm begann, hat sich über Jahrzehnte hinweg zu einem komplexen Universum entwickelt: mal philosophisch, mal actiongeladen, mal grotesk. 

Im Jahr 2025 folgte mit Alien: Earth sogar die erste große Serien-Adaption. Wer neu einstiegen möchte findet im untenstehenden Streaming‑Guide einen nach Erscheinungsdatum geordneten Überblick über die Filme und Serie.

Wer hingegen erneut ins Xenomorph‑Universum abtauchen will, und das Franchise dabei in chronologischer Reihenfolge mit Blick auf die Handlung erleben möchte, sollte folgendermaßen vorgehen:

  • Prometheus – Dunkle Zeichen (2012)
  • Alien: Covenant (2017)
  • Alien: Earth (2025, Serie)
  • Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt (1979)
  • Alien: Romulus (2024)
  • Aliens – Die Rückkehr (1986)
  • Alien 3 (1992)
  • Alien: Resurrection (1997)

1. Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt (1979) 

Ridley Scotts Originalfilm ist bis heute ein Meilenstein: Die „Nostromo“, eine Raumstation im All, wird von einem unbekannten Organismus heimgesucht. Was nach einer simplen Monsterjagd klingt, ist tatsächlich eine subtile Studie über Angst, Isolation und den Kampf ums Überleben. Sigourney Weaver als Ellen Ripley macht den Film zum feministischen Pionierstück, lange bevor Hollywood sich seinem Umgang mit Frauenfiguren wirklich bewusst wurde. 

Auch visuell ist Alien bahnbrechend – H. R. Gigers Xenomorph-Design hat Ikonen-Status im Creature-Design erreicht – und atmosphärisch ist dieser Film so dicht, dass moderne Genrebeiträge wie Life (2017) oder Event Horizon (1997) kaum an diese besondere kluge Mischung aus Horror und Sci-Fi herankommen. 

2. Aliens – Die Rückkehr (1986) 

James Cameron veränderte die Tonlage des Franchise radikal: Aus dem stillen Horror von Alien wird in der Fortsetzung ein Action-Feuerwerk. Ripley kehrt zurück, um die Kolonisten zu retten – und muss sich gleich gegen ganze Horden von Xenomorphs behaupten. Aus Einzelhorror wird kollektiver Kampf: Der Film verwandelt Angst in militärisches Inferno, ohne Ripley’s Menschlichkeit zu verlieren.

Anders ausgedrückt: Was leicht platt hätte werden können, ist durch Camerons Gespür für Spannung und Charakterzeichnung ein Triumph. Die Einführung von „Newt“ und der ikonische Kampf gegen die Alien-Königin sind heute fester Bestandteil der Franchise-Erinnerung. Eine der seltenen Fortsetzungen, die das Original nicht nur ehrt, sondern übertrifft.

3. Alien 3 (1992) 

David Finchers Kinodebüt hatte keinen leichten Stand: Produktionsprobleme und Studioeingriffe machten Alien³ zur wohl umstrittensten Episode der Reihe. Ripley stürzt auf einem Gefängnisplaneten ab, wo Gefangene ohne Waffen gegen ein einzelnes Alien überleben müssen. Der Film verzichtet bewusst auf Spektakel und kehrt zur klaustrophobischen Stimmung des Originals zurück – allerdings mit einer nihilistischeren Note. 

Das Ende ist mindestens konsequent wie auch umstritten. Heute wirkt Alien³ wie ein düsteres Experiment, das die Reihe aus der Komfortzone holen wollte. Bei weitem nicht perfekt, aber gerade für Fans, die den mitunter ernsten Ton des Franchise schätzen, sehenswert.

4. Alien: Resurrection (1997) 

Jean-Pierre Jeunet (Die fabelhafte Welt der Amélie) inszenierte den vierten Teil als grotesken Mix aus Horror und schrägem Humor. 200 Jahre nach Ripleys Tod wird sie geklont – mitsamt Alien-DNA. Das Ergebnis ist ein Hybrid aus Mensch und Xenomorph, der moralische und körperliche Grenzen verschwimmen lässt. 

Mit 109 Minuten ist der Film kompakter als seine Vorgänger, aber auch sperriger. Der Ton ist ein klarer Bruch, doch Jeunets Handschrift macht Resurrection zu einem faszinierenden Ausreißer. Wer Alien nur als Horrorserie kennt, findet hier eine überraschende Mischung aus Body Horror, schwarzem Humor und postmodernem Stil vor – das Ergebnis ist in hohem Maße eine Geschmackssache. Weniger überzeugend als die Vorgänger, aber durchaus interessant.

5. Prometheus – Dunkle Zeichen (2012) 

Ridley Scott selbst kehrte schließlich zum Franchise zurück und wagte den Blick in die Vergangenheit: Prometheus ist weniger Alien-Fortsetzung, mehr eigenständiges Sci-Fi-Drama. Statt Horror steht hier die Frage nach Ursprung und Schöpfung im Vordergrund. Wissenschaftler entdecken Hinweise auf die „Engineers“ – jene Wesen, die das Xenomorph einst schufen. 

Optisch ist der Film opulent, aber erzählerisch eher von philosophischem Anspruch, und damit gibt es weniger Nervenkitzel. Als Prequel liefert Prometheus entscheidende Puzzlestücke für die Mythologie, eignet sich aber eher für Fans, die Lust auf metaphysische Fragen haben als auf klassischen Alien-Horror.

6. Alien: Covenant (2017) 

Covenant versucht, die Kluft zwischen Prometheus und dem klassischen Alien zu schließen: Eine Kolonie-Mission landet auf einem Planeten, wo ein bekannter Android (Michael Fassbender in Doppelrolle) die Schöpfung der Aliens vorantreibt. In der 122 minütigen Spielzeit kombiniert Ridley Scott bildgewaltige Schauwerte mit Horror-Elementen, doch die Mischung bleibt unausgegorden. 

Wer Prometheus mochte, wird die Mythologie-Schiene schätzen. Wer Alien wegen des Schreckens liebt, bekommt immerhin einige actionsreiche Xenomorph-Momente. Das Gesamtwerk aber wirkt wie ein Hybrid ohne klare Linie – und ist damit einer der schwächeren Teil der Reihe.

7. Alien: Romulus (2024) 

Alien: Romulus von Fede Álvarez markiert eine Rückkehr zum klassischen Horro: Der Film spielt zeitlich zwischen Covenant und dem ersten Alien und konzentriert sich auf eine Gruppe junger Kolonisten, die auf einer verlassenen Raumstation festsitzen – und das natürlich nicht allein. 

Über eine Laufzeit von 119 Minuten inszeniert Álvarez einen klaustrophobischen Schocker, der stark auf Suspense und praktische Effekte setzt. Anders als die philosophisch ambitionierten Prequels steht das nackte Überleben im Mittelpunkt, der Film selbst kann dabei aber höchstens mit Schauwerten punkten, die Erzählung bleibt hingegen schal. 

8. Alien: Earth (2025, Serie) 

Mit Alien: Earth wagt die Reihe erstmals den Sprung ins Serienformat – und auf die Erde selbst. Die Handlung spielt rund zwei Jahre vor dem Original von 1979: Ein Konzernkrieg, der Einsatz von Androiden und das plötzliche Auftauchen von Xenomorphs bedrohen die Menschheit. Statt klaustrophobischem Raumschiff setzen die acht Episoden von Alien:Earth  auf ein dystopisches Szenario auf der Erde, das Fragen nach Macht und Ungleichheit aufwirft. 

Showrunner Noah Hawley (Fargo) arbeitet dabei mit Ekel-Effekten genauso wie mit politischen Untertönen, versucht sich aber auch an einem Charakterdrama. Für langjährige Fans ist die Serie spannend, weil sie die Mythologie erweitert – vor allem aber ist sie (bislang) ein mutiges Experiment, das die Vorgänger neu interpretiert, als bloßer “Fan-Service” zu sein.

Netflix
Amazon Prime Video
Disney Plus
Apple TV+
Apple TV
RTL+
Crunchyroll
Amazon Video
Sky Go
WOW
Paramount Plus
Google Play Movies
Joyn
YouTube
Sky Store
Rakuten TV
maxdome Store
Videobuster
YouTube Premium
Hayu
Alleskino
MagentaTV
ARD Mediathek
MUBI
Netzkino
Netflix Kids
Arte
GuideDoc
ZDF Herzkino Amazon Channel
BBC Player Amazon Channel
MUBI Amazon Channel
Animax Plus Amazon Channel
Filmtastic Amazon Channel
Kino on Demand
Rakuten Viki
Joyn Plus
Curiosity Stream
Home of Horror
DOCSVILLE
Filmtastic
ArthouseCNMA
Popcorntimes
South Park
LaCinetek
Amazon Arthaus Channel
Arthouse CNMA Amazon Channel
ZDF
JustWatchTV
Plex
WOW Presents Plus
filmfriend
Magellan TV
BroadwayHD
Filmzie
MovieSaints
Dekkoo
True Story
DocAlliance Films
Hoichoi
Pluto TV
Filmlegenden Amazon Channel
Eventive
Cinema of Hearts Amazon Channel
Home of Horror Amazon Channel
Bloody Movies Amazon Channel
Film Total Amazon Channel
Turk On Video Amazon Channel
Cultpix
FilmBox+
AVA VOBB
AVA HBZ
BluTV Amazon Channel
Comedy Central Plus Amazon Channel
HistoryPlay Amazon Channel
GRJNGO Amazon Channel
MTV Plus Amazon Channel
Silverline Amazon Channel
RTL Passion Amazon Channel
Amazon Prime Video Free with Ads
Sooner Amazon Channel
Yorck on Demand
Takflix
Love and Passion Amazon Channel
Sun Nxt
Netflix Standard with Ads
Studiocanal Presents MOVIECULT Amazon Channel
Studiocanal Presents ALLSTARS Amazon Channel
Discovery+ Amazon Channel
Paramount+ Amazon Channel
Behind the Tree
filmingo
Discovery+
Paramount Plus Apple TV Channel
OUTtv Amazon Channel
alleskino Amazon Channel
RTL Crime Amazon Channel
ARD Plus
ProSieben MAXX
Moviedome Plus Amazon Channel
Aniverse Amazon Channel
Superfresh Amazon Channel
ServusTV On
AD tv
Shahid VIP
Full Moon Amazon Channel
ZDF Select Amazon Channel
Videoload
TELE 5
Crime+Investigation Play Apple TV Channel
ARD Plus Apple TV channel
Arthaus+ Apple TV channel
Wedo TV
Sooner
KiKA
Amazon Prime Video with Ads
Funk
Animation Digital Network
Cineplex DE
Plex Player
Cinestar
AXN Black Amazon Channel
UCI Kino
Filmspiegel
Arthaus+
MGM Plus Amazon Channel
Anime Digital Network Amazon Channel
Plaion Pictures
Toggo
Kixi
Verleihshop
Freenet meinVOD
3sat
Akibapass
Disaster X Amazon Channel
Paramount Pictures
Galactic Stream Amazon Channel
BATTLEZONE Amazon Channel
Auto Motor und Sport Amazon Channel
 AXN White Amazon Channel
Cirkus Amazon Channel
E! Entertainment Amazon Channel
Fix And Foxi Amazon Channel
FlimmerkisteTV Amazon Channel
Founderzone Amazon Channel
Franatic Amazon Channel
GEO Television Amazon Channel
GEO Wild Amazon Channel
Good Movies Amazon Channel
Gute Laune TV Amazon Channel
Historama Amazon Channel
Kabel Eins Classics Amazon Channel
Kinderwelt Amazon Channel
Kixi Select Amazon Channel
Moconomy Amazon Channel
Motorvision TV Amazon Channel
Netzkino Select Amazon Channel
Noggin Amazon Channel
Okidoki Amazon Channel
ProSieben Fun Amazon Channel
Qello Concerts by Stingray Amazon Channel
Queer Cinemab Amazon Channel
RTL Living Amazon Channel
Sat.1 emotions Amazon Channel
Sony Amazon Channel
Spiegel Geschichte Amazon Channel
Sportdigital Amazon Channel
Stingray Classica Amazon Channel
Stingray Djazz Amazon Channel
SYFY Horror Amazon Channel
Terra X Amazon Channel
TV1000 Russian Kino Amazon Channel
Waidwerk Amazon Channel
Watch4+ Amazon Channel
Wild West Amzon Channel
ASIATIC Amazon Channel
Adrenalin Amazon channel
Allstars Amazon Channel
ARD Plus Amazon channel
Bergblick Amazon Channel
Crime+Investigation Play Amazon Channel
Crunchyroll Amazon Channel
Dizi Amazon Channel
Fernsehen mit Herz Amazon Channel
H & C TV Amazon Channel
Hayu Amazon Channel
Moviecult Amazon Channel
Redlight Cinema Amazon Channel
Seven Entertainment Amazon Channel
Stingray All good vibes Amazon Channel
Thrillbox Amazon Channel
Viaplay Amazon Channel
ZDF Krimi Amazon Channel
ZDFtivi Amazon channel
Filmpalast Amazon Channel
Lionsgate+ Amazon Channels
GEO Television + Wild Amazon Channel
MTV Hits Amazon Channel
Apple TV Plus Amazon Channel
Magenta TV+
Jolt Film
FOUND TV
CineMix+ Amazon Channel
Kocowa
Made in Europe Amazon Channel
Mosaik Amazon Channel
Djangowestern Amazon Channel
Love Nature Amazon Channel
The Great Courses Signature Collection Amazon Channel
Bloodstream
Tentkotta
Hugendubel
MovieMe
Queens club Amazon Channel
buy ZOXS
YouTube Free
Amazon DVD / Blu-ray
Filter
  1. Alien - Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt

    # 1

    Die Besatzung des Weltraumfrachters Nostromo - darunter der dritte Offizier Ellen Ripley - befindet sich im künstlichen Tiefschlaf. Plötzlich empfängt ihr Schiff ein SOS-Signal. Der Bordcomputer weckt daraufhin die Mannschaft, die der Hilferuf wenig später auf einen unwirtlichen Planten führt. Dabei entdeckt die Crew das Wrack eines außerirdischen Raumschiffs. Ein Crewmitglied wird dabei von einem Alien angegriffen, das sich auf seinem Gesicht festsaugt. Dem Schiffsarzt Ash gelingt zwar die Entfernung des fremden Organismus, doch das außerirdische Wesen ist damit längst nicht besiegt. In der Enge des Raumfrachters beginnt ein Kampf ums Überleben, bei der Feind nahezu unsichtbar, heimtückisch und äußerst tödlich ist...
  2. Aliens - Die Rückkehr

    # 2

    Nach der ersten Begegnung Ripleys mit dem Alien sind 57 Jahre vergangen. Ziellos treibt sie sich immer noch im Kälteschlaf befindlich durchs All. Zufällig wird sie entdeckt und wieder zurück zur Erde gebracht. Ihren Berichten über die Ereignisse mit dem Alien wird zunächst wenig Glauben geschenkt, doch als der Kontakt zu dem mittlerweile bevölkerten, aus dem ersten Teil bekannten Planeten abbricht, wird Ripley gebeten zusammen mit einem Trupp Space-Marines nach dem Rechten zu sehen. Sie kommen zu spät - die komplette Kolonie wurde von den Aliens überrannt und das Einsatzteam muss es mit der Übermacht aufnehmen...
  3. Alien 3

    Alien 3

    1992

    # 3

    Nachdem Ellen Ripley, die kleine Newt, Soldat Hicks und der Android Bishop von LV 426 entkommen sind und sich mit dem Raumschiff USS Sulaco auf dem Rückweg zur Erde befinden, bricht wegen des säurehaltigen Blutes eines Facehuggers ("Gesichtsumklammerer") auf einem Zwischendeck ein Feuer aus. Eine Rettungskapsel wird abgesprengt und macht auf dem Planeten Fiorina "Fury" 161, auf dem sich nur eine Strafkolonie befindet, eine Bruchlandung. Corporal Hicks und Newt sterben bei dem Aufprall bzw. durch Ertrinken, der Android Bishop ist nicht mehr funktionsfähig. Neben Ripley überlebt die Landung nur ein Facehugger, der sich in einem Rottweiler schnell einen neuen Wirt sucht. Das kurz darauf neugeborene Alien beginnt bald die Strafgefangenen zu dezimieren.
  4. Alien - Die Wiedergeburt

    # 4

    200 Jahre nach ihrem Tod wird Ellen Ripley von skrupellosen Militär-Wissenschaftlern an Bord des terranischen Raumkreuzers U.S.M. Auriga wieder zum Leben erweckt: In einer Testreihe werden die Gene ihrer Überreste so oft geklont, bis es gelingt, sie und die Alien-Königin in ihrem Körper lebensfähig zu halten. Wider Erwarten überlebt sie den Eingriff, bei dem die Königin operativ aus dem Körper entfernt wird. Die Wissenschaftler wollen die xenomorphen Aliens für den militärischen Einsatz weiterzüchten. Zu diesem Zweck benötigen sie Wirtskörper, die ihnen von Weltraumpiraten in Form von entführten Kolonisten geliefert werden. Bald schon schlüpfen die ersten Aliens, die in vermeintlich ausbruchsicheren Käfigen untergebracht werden.
  5. Prometheus - Dunkle Zeichen

    # 5

    Wir schreiben das späte 21. Jahrhundert. Überall auf der Welt wurden bei den unterschiedlichsten uralten Kulturen, wie den Azteken oder Mesopotamiern, Zeichnungen gefunden, die auf eine Art Sternenkarte hinweisen. Eine Gruppe von Wissenschaftlern unter Leitung von Dr. Elizabeth Shaw soll im Auftrag des Weyland-Konzerns, gegründet vom Visionär Peter Weyland, diesen Zeichen nachgehen, die Shaw als eine Art Einladung deutet. Die Mission, die von Meredith Vickers für den Weyland-Konzern organisiert und überwacht wird, führt das Team und die Crew von Captain Janek an den Rand des Universums und in eine Welt jenseits der Vorstellungskraft. Was sie schließlich finden, ist nicht nur die mögliche Wiege der Menschheit, sondern auch der wahrscheinliche Untergang der menschlichen Rasse.
  6. Alien: Covenant

    Alien: Covenant

    2017

    # 6

    Der fremde Planet, den die Crew des Kolonisationsraumschiffs Covenant erforscht, wirkt paradiesisch: Doch als die Terraforming-Spezialistin Daniels und ihre Kollegen, darunter der Android Walter, Christopher und Tennessee, durch die bergige, bewaldete Landschaft laufen, fällt ihnen vor allem die merkwürdige, beunruhigende Stille auf: Kein Vogel ist zu hören – und auch kein anderes Tier. Bald schon merken die Entdecker, dass sie auf einem Planeten gelandet sind, der lebensfeindlicher kaum sein könnte. Blitzschnelle, hochintelligente und Säure-spritzende Aliens überfallen die Covenant-Crew, töten ein Mitglied nach dem anderen. Und dem Rest der Gruppe wird klar: So weit weg von der Heimat sind sie komplett auf sich allein gestellt...
  7. Alien: Romulus

    Alien: Romulus

    2024

    # 7

    Eine Gruppe junger Weltraumkolonialisten, die das Weltall nach allem durchsuchen, was sich finden und vielleicht zu Geld machen lässt, glaubt, einen Volltreffer gelandet zu haben. Rain, Andy, Tyler, Kay, Bjorn und Navarro sind auf eine scheinbar völlig verlassene Station namens Romulus im All gestoßen. Das Besondere: An Bord befinden sich jede Menge Schätze, die sich gut verkaufen lassen. Doch auf der gigantischen Raumstation angekommen, wird ihnen schnell klar, dass es einen Grund hat, dass keine Menschen mehr zu gegen sind. Schon bald macht die junge Gruppe Bekanntschaft mit der gefährlichsten und furchteinflößendsten Kreatur, die es im ganzen Universum gibt. Ein brutaler Kampf um Leben und Tod beginnt.
  8. Alien: Earth

    Alien: Earth

    2025

    # 8

    Als ein geheimnisvolles Raumschiff auf der Erde abstürzt, machen eine junge Frau und eine bunt zusammengewürfelte Gruppe von Kampfsoldaten eine schicksalhafte Entdeckung, die sie mit der größten Bedrohung des Planeten konfrontiert.