7 Horror-Fortsetzungen, die mindestens so gut sind wie das Original

Veröffentlicht am

Ahmet Iscitürk

Ahmet Iscitürk

JustWatch-Editor

Horror-Fortsetzungen haben meist einen schlechten Ruf, weil sie lieber kopieren als überraschen. Statt neue Ideen zu wagen, liefern sie vertraute Schreckmomente – Routine statt Risiko. Doch es gibt Ausnahmen, die genau das Gegenteil beweisen: Filme, die aus vertrautem Schrecken neue Spannung schaffen, Figuren vertiefen und den Nerv ihres Publikums noch präziser treffen. 

Diese sieben Horror-Sequels zeigen, dass man das Grauen nicht 1:1 wiederholen muss, um es zu steigern. Manche erweitern ihre Welt, andere verändern sie radikal und sind besser, mutiger und fesselnder als ihre Vorgänger. Ob dämonische Puppen, paranoide Bunker oder außerirdische Albträume: Hier zeigen Fortsetzungen, dass im Horror manchmal der nächste Stich der tödlichste ist.

Freitag der 13. – Jason kehrt zurück (1981)

Im ersten Freitag der 13. (1980) war es noch Jasons Mutter, die am Crystal Lake zur Mörderin wurde. Doch erst die Fortsetzung machte ihren Sohn zur Legende. In Freitag der 13. – Jason kehrt zurück taucht der ikonische Killer erstmals maskiert aus den Wäldern auf – und mit ihm ein ganzes Subgenre. Statt eines simplen Whodunit-Krimis bekommt man nun puren Slasher-Horror mit kreativeren Kills, höherem Tempo und nervöser Spannung, die durch Jasons unheimliche Präsenz entsteht. Die Fortsetzung definierte den Stil, den Halloween und Nightmare on Elm Street später perfektionierten – und machte aus Camp Crystal Lake ein Synonym für Teenie-Terror, das bis heute nachhallt.

10 Cloverfield Lane (2016)

Während Cloverfield (2008) mit Found-Footage-Ästhetik und Monster-Action experimentierte, verlegte 10 Cloverfield Lane das Grauen in einen engen Bunker. Mary Elizabeth Winstead spielt eine Frau, die nach einem Autounfall bei einem mysteriösen Mann (John Goodman in Hochform) erwacht, der behauptet, draußen sei die Welt untergegangen. Was folgt, ist ein psychologischer Albtraum zwischen Paranoia und Machtspiel. Statt Wackelkamera und CGI setzt Regisseur Dan Trachtenberg auf Intimität, Spannung, Misstrauen und klaustrophobische Stille. Psychothriller statt Monsterhorror. Das Ergebnis ist dichter, präziser und nachhallender als der Vorgänger – perfekt für alle, die Horror lieber im Kopf als in Straßenschluchten erleben und Suspense höher schätzen als Spektakel.

The Purge: Anarchy (2014)

The Purge (2013) hatte eine brillante Idee: Eine Nacht im Jahr ist jedes Verbrechen erlaubt. Doch das Original blieb räumlich begrenzt und emotional distanziert. The Purge: Anarchy öffnet diese Welt – hinaus auf die Straßen von Los Angeles, mitten hinein in Chaos, Klassenkampf und Überlebensangst. Frank Grillo wird hier zum moralisch ambivalenten Helden, der ständig zwischen Selbstjustiz und Mitgefühl schwankt. Die Fortsetzung verbindet Action und Gesellschaftskritik, wo der erste Teil noch reine Provokation war. So wird aus einer netten Dystopie ein düsteres Sozialdrama über Gewalt als System – politischer, spannender und überraschend menschlich, ohne die Wucht des Horrors zu vernachlässigen.

Ouija: Ursprung des Bösen (2016)

Nach dem blassen Ouija (2014) hatte wohl niemand mehr auf einen zweiten Versuch gehofft – bis Mike Flanagan das Ruder übernahm und dem Stoff neues Leben einhauchte. Der Regisseur von Spuk in Hill House verlegte die Handlung in die 1960er-Jahre und inszenierte mit Ouija: Ursprung des Bösen einen klassischen Gruselfilm voller Atmosphäre. Eine alleinerziehende Mutter und ihre Töchter verdienen ihr Geld mit Fake-Seancen – bis eine davon real wird. Flanagan mischt Stilbewusstsein, Tragik und subtile Schocks zu einem Film, der mehr Gefühl als Effekt ist. Wo das Original noch platt erschreckte, erzeugt die Fortsetzung echtes Unbehagen – und zeigt, wie man aus einer Studiovorlage großes Genrekino mit Herz und Verstand formt.

Annabelle 2: Creation (2017)

Der erste Annabelle-Film wirkte wie ein Nebenprodukt des Conjuring-Universums – vorhersehbar und blass. Annabelle 2: Creation hingegen entpuppte sich als eigenständiger, meisterhaft komponierter Geisterfilm. Eine Gruppe Waisenkinder zieht in ein abgelegenes Farmhaus, wo der Tod eines Mädchens und eine verfluchte Puppe zum Ausgangspunkt des Grauens werden. Regisseur David F. Sandberg spielt geschickt mit Licht, Raum und Erwartung, statt billige Schockeffekte abzufeuern. So entsteht ein beklemmender, fast gotischer Horrorfilm, der eher an The Orphanage als an Hollywood-Franchise erinnert – intensiver, emotionaler und weitaus gruseliger als das Original.

Saw II (2005)

Saw (2004) faszinierte mit seiner brutalen Minimal-Idee – zwei Männer, eine Kette, eine Säge und ein unmenschliches Spiel. Saw II macht aus dieser Prämisse eine komplette Höllenmaschine. Statt eines Kammerspiels entfaltet sich ein ganzes Gebäude voller Opfer, Fallen und moralischer Prüfungen. Die Fortsetzung ist deutlich brutaler, aber auch besser strukturiert: Sie erweitert Jigsaws Mythologie, verschiebt die Perspektive und stellt erstmals die Frage nach der Ethik hinter dem unvergleichlichen Horror. Damit wird Saw II zu dem, was Cube oder Hostel nie ganz waren – ein intelligentes, perfides Puzzlespiel mit echtem Nervenzusammenbruch-Faktor. Mehr Schmerz, mehr Logik, mehr Atmosphäre – und damit schlicht der bessere Film.

Aliens – Die Rückkehr (1986)

Ridley Scotts Alien war purer Terror – James Camerons Aliens ist Überlebenskino auf breiter Bühne. Statt klaustrophobischer Stille gibt es hier militärische Panik, aber auch viel Emotionalität. Sigourney Weaver wächst als Ellen Ripley endgültig zur Ikone: Mutter, Kriegerin, Mensch. Die Beziehung zwischen ihr und dem Waisenkind Newt verleiht dem Film Herz, während der Kampf gegen die Alien-Königin zur Katharsis wird. Der Film erweitert das Universum, ohne seine Seele zu verlieren – er ist lauter, schneller, aber auch berührender. Aliens – Die Rückkehr beweist, dass Spektakel kein Feind von Spannung sein muss. Es ist das seltene Sequel, das die DNA des Originals versteht und daraus etwas Neues erschafft: ein Action-Horror-Drama über Verlust, Mutterschaft und den Preis des Überlebens.

Netflix
Amazon Prime Video
Disney Plus
Apple TV+
Apple TV
RTL+
Crunchyroll
Amazon Video
Sky Go
WOW
Paramount Plus
Google Play Movies
Joyn
YouTube
Sky Store
Rakuten TV
maxdome Store
Videobuster
YouTube Premium
Hayu
Alleskino
MagentaTV
ARD Mediathek
MUBI
Netzkino
Netflix Kids
Arte
GuideDoc
ZDF Herzkino Amazon Channel
BBC Player Amazon Channel
MUBI Amazon Channel
Animax Plus Amazon Channel
Filmtastic Amazon Channel
Kino on Demand
Rakuten Viki
Joyn Plus
Curiosity Stream
Home of Horror
DOCSVILLE
Filmtastic
ArthouseCNMA
Popcorntimes
South Park
LaCinetek
Amazon Arthaus Channel
Arthouse CNMA Amazon Channel
ZDF
JustWatchTV
Plex
WOW Presents Plus
filmfriend
Magellan TV
BroadwayHD
Filmzie
MovieSaints
Dekkoo
True Story
DocAlliance Films
Hoichoi
Pluto TV
Filmlegenden Amazon Channel
Eventive
Cinema of Hearts Amazon Channel
Home of Horror Amazon Channel
Bloody Movies Amazon Channel
Film Total Amazon Channel
Turk On Video Amazon Channel
Cultpix
FilmBox+
AVA VOBB
AVA HBZ
BluTV Amazon Channel
Comedy Central Plus Amazon Channel
HistoryPlay Amazon Channel
GRJNGO Amazon Channel
MTV Plus Amazon Channel
Silverline Amazon Channel
RTL Passion Amazon Channel
Amazon Prime Video Free with Ads
Sooner Amazon Channel
Yorck on Demand
Takflix
Love and Passion Amazon Channel
Sun Nxt
Netflix Standard with Ads
Studiocanal Presents MOVIECULT Amazon Channel
Studiocanal Presents ALLSTARS Amazon Channel
Discovery+ Amazon Channel
Paramount+ Amazon Channel
Behind the Tree
filmingo
Discovery+
Paramount Plus Apple TV Channel
OUTtv Amazon Channel
alleskino Amazon Channel
RTL Crime Amazon Channel
ARD Plus
ProSieben MAXX
Moviedome Plus Amazon Channel
Aniverse Amazon Channel
Superfresh Amazon Channel
ServusTV On
AD tv
Shahid VIP
Full Moon Amazon Channel
ZDF Select Amazon Channel
Videoload
TELE 5
Crime+Investigation Play Apple TV Channel
ARD Plus Apple TV channel
Arthaus+ Apple TV channel
Wedo TV
Sooner
KiKA
Amazon Prime Video with Ads
Funk
Animation Digital Network
Cineplex DE
Plex Player
Cinestar
AXN Black Amazon Channel
UCI Kino
Filmspiegel
Arthaus+
MGM Plus Amazon Channel
Anime Digital Network Amazon Channel
Plaion Pictures
Toggo
Kixi
Verleihshop
Freenet meinVOD
3sat
Akibapass
Disaster X Amazon Channel
Paramount Pictures
Galactic Stream Amazon Channel
BATTLEZONE Amazon Channel
Auto Motor und Sport Amazon Channel
 AXN White Amazon Channel
Cirkus Amazon Channel
E! Entertainment Amazon Channel
Fix And Foxi Amazon Channel
FlimmerkisteTV Amazon Channel
Founderzone Amazon Channel
Franatic Amazon Channel
GEO Television Amazon Channel
GEO Wild Amazon Channel
Good Movies Amazon Channel
Gute Laune TV Amazon Channel
Historama Amazon Channel
Kabel Eins Classics Amazon Channel
Kinderwelt Amazon Channel
Kixi Select Amazon Channel
Moconomy Amazon Channel
Motorvision TV Amazon Channel
Netzkino Select Amazon Channel
Noggin Amazon Channel
Okidoki Amazon Channel
ProSieben Fun Amazon Channel
Qello Concerts by Stingray Amazon Channel
Queer Cinemab Amazon Channel
RTL Living Amazon Channel
Sat.1 emotions Amazon Channel
Sony Amazon Channel
Spiegel Geschichte Amazon Channel
Sportdigital Amazon Channel
Stingray Classica Amazon Channel
Stingray Djazz Amazon Channel
SYFY Horror Amazon Channel
Terra X Amazon Channel
TV1000 Russian Kino Amazon Channel
Waidwerk Amazon Channel
Watch4+ Amazon Channel
Wild West Amzon Channel
ASIATIC Amazon Channel
Adrenalin Amazon channel
Allstars Amazon Channel
ARD Plus Amazon channel
Bergblick Amazon Channel
Crime+Investigation Play Amazon Channel
Crunchyroll Amazon Channel
Dizi Amazon Channel
Fernsehen mit Herz Amazon Channel
H & C TV Amazon Channel
Hayu Amazon Channel
Moviecult Amazon Channel
Redlight Cinema Amazon Channel
Seven Entertainment Amazon Channel
Stingray All good vibes Amazon Channel
Thrillbox Amazon Channel
Viaplay Amazon Channel
ZDF Krimi Amazon Channel
ZDFtivi Amazon channel
Filmpalast Amazon Channel
Lionsgate+ Amazon Channels
GEO Television + Wild Amazon Channel
MTV Hits Amazon Channel
Apple TV Plus Amazon Channel
Magenta TV+
Jolt Film
FOUND TV
CineMix+ Amazon Channel
Kocowa
Made in Europe Amazon Channel
Mosaik Amazon Channel
Djangowestern Amazon Channel
Love Nature Amazon Channel
The Great Courses Signature Collection Amazon Channel
Bloodstream
Tentkotta
Hugendubel
MovieMe
Queens club Amazon Channel
buy ZOXS
YouTube Free
Filter
  1. Freitag der 13. - Jason kehrt zurück

    # 1

    Nach dem Mord an der verrückten Mrs. Voorhees, die den Tod ihres Sohnes Jason rächte, kann Alice wieder ruhig schlafen. Aber da gibt es noch ein kleines Problem: Jason ist gar nicht im Crystal Lake ertrunken, sondern lebt die ganze Zeit in den Wäldern in der Umgebung. Und er hat beobachtet, wie Alice seine Mutter tötete. Seine Rache nimmt ihren blutigen Lauf.

  2. 10 Cloverfield Lane

    10 Cloverfield Lane

    2016

    # 2

    Michelle verlässt nach einem Streit New Orleans und fährt davon. Doch dann kommt es auf der wenig befahrenen nächtlichen Straße zu einem schweren Unfall. Die junge Frau verliert das Bewusstsein. Als sie später wieder aufwacht, findet sie sich nicht in einem Krankenhaus wieder, sondern in einem Bunker tief unter der Erde. Howard behauptet, dass er sie gerettet hat und die Umgebung angegriffen wird. Die meisten Menschen sollen demnach schon tot sein. Doch Michelle möchte nicht ewig auf engstem Raum mit fremden Personen zusammenleben. Mit Emmett, dem Dritten im Bunker, schließt sie sich zusammen und plant den Ausbruch aus den Fängen des immer paranoider werdenden Howard. Noch wissen sie nicht, was sie an der Oberfläche erwartet …

  3. The Purge: Anarchy

    The Purge: Anarchy

    2014

    # 3

    In dieser düsteren Fortsetzung müssen Bürger um ihr Leben fürchten. Denn während der alljährlichen Generalamnestie kommen Verbrecher 12 Stunden lang straffrei davon.

  4. Ouija: Ursprung des Bösen

    # 4

    Los Angeles 1965: Die verwitwete Alice Zander lebt zu den Hochzeiten der wilden 60er mit ihren beiden Töchtern Paulina und Doris in der kalifornischen Millionen-Metropole. Ihren Lebensunterhalt verdient Alice damit, Ahnungslosen mit ihrem Ouija-Spielbrett, und mit der Hilfe ihrer Töchter, die volle Ladung Dämonen-Spuk vorzuschwindeln. Der Spaß ist allerdings sehr schnell vorbei, als Alice bei einer Séance unfreiwllig einen echten Geist zu sich einlädt, der Besitz von der jüngsten Tochter Doris ergreift. Und dieser ist alles andere als harmlos. Zeit für Mutter und Tochter, sich unvorstellbaren Ängsten zu stellen, um die Jüngste der Familie zu retten und das Böse zurück auf die andere Seite zu schicken.

  5. Annabelle 2: Creation

    # 5

    Jahre nach dem Tod ihrer Tochter nehmen ein Puppenmacher und seine Frau einige Waisen zu sich. Eine der schaurigen Puppen versetzt die Kinder bald in Angst und Schrecken.

  6. Saw II - Das Spiel geht weiter...

    # 6

    Der Jigsaw-Killer hat seine Mission noch nicht beendet. Für die nächste Lektion in Sachen "Wert des Lebens" hat er bereits neue "Schüler" gefunden. Nachdem ein Mordopfer entdeckt wird, an dem Jigsaw deutlich seine Handschrift hinterlassen hat, nimmt Detective Eric Matthews seine Spur auf. Erstaunlich schnell schafft er es, ihn zu finden nur um festzustellen, dass der Fahndungserfolg Teil eines mörderischen Spiels ist. Denn das Mastermind hält acht Menschen an einem unbekannten Ort gefangen, die genau zwei Stunden Zeit haben, der Todesfalle zu entkommen, bevor das tödliche Nervengas in ihren Adern zu wirken beginnt. Hilflos muss Matthews das mörderische Spiel auf dem Monitor verfolgen. Doch damit nicht genug, unter den verängstigten Opfern entdeckt er seinen eigenen Sohn...

  7. Aliens - Die Rückkehr

    # 7

    Nach der ersten Begegnung Ripleys mit dem Alien sind 57 Jahre vergangen. Ziellos treibt sie sich immer noch im Kälteschlaf befindlich durchs All. Zufällig wird sie entdeckt und wieder zurück zur Erde gebracht. Ihren Berichten über die Ereignisse mit dem Alien wird zunächst wenig Glauben geschenkt, doch als der Kontakt zu dem mittlerweile bevölkerten, aus dem ersten Teil bekannten Planeten abbricht, wird Ripley gebeten zusammen mit einem Trupp Space-Marines nach dem Rechten zu sehen. Sie kommen zu spät - die komplette Kolonie wurde von den Aliens überrannt und das Einsatzteam muss es mit der Übermacht aufnehmen...