“Happy Gilmore” und die Top 10 der lustigsten Sportkomödien aller Zeiten!

Aktualisiert am

Ahmet Iscitürk

Ahmet Iscitürk

JustWatch-Editor

Adam Sandler kehrt zurück auf den Golfplatz – in Happy Gilmore 2. Fast 30 Jahre nach dem Originalfilm spielt Sandler noch einmal den ungehobelten Eishockeyspieler mit dem explosiven Temperament, der Golf als kontaktlosen Kampfsport entdeckt. Der Kultfilm von 1996 ist nicht nur eine der populärsten Sportkomödien aller Zeiten, sondern hat eine ganze Generation an Comedy-Fans geprägt. Grund genug, sich die Frage zu stellen: Welche anderen Sportfilme haben ähnlich laut zum Lachen gebracht?

In dieser Liste werfen wir einen Blick auf zehn sportliche Komödien, die genauso lustig, kultig oder herrlich bescheuert sind wie Sandlers Golf-Wutausbruch. Ob auf dem Eis, dem Court oder in der Bobbahn – hier zählt nicht nur der Sieg, sondern vor allem der Spaßfaktor.

Happy Gilmore (1996)

Adam Sandlers Komödien, und Happy Gilmore ist da keine Ausnahme, werden von den Kritikern oft verschmäht, aber von den Fans gefeiert. Sandler spielt hier einen Eishockey-Spieler mit mäßigem Talent, aber großem Aggressionsproblem. Weil er Geld braucht, wechselt er in den Golfsport – und ruiniert dort mit voller Absicht sämtliche Etikette. Statt ruhiger Schwünge gibt’s gebrüllte Schimpftiraden, Faustkämpfe mit Opa-Gegnern und ein One-on-One mit einem Alligator. Der Film lebt von seiner anarchischen Energie und Sandlers perfektem Timing für körperlichen und verbalen Slapstick. Golf war nie unzivilisierter – und nie unterhaltsamer. Dass Happy Gilmore heute als Sportkomödien-Klassiker gilt, liegt nicht nur an seinen One-Linern, sondern an seinem Herz: Happy kämpft nicht nur für sich, sondern für seine Großmutter. Und das macht ihn – bei aller Grobschlächtigkeit – erstaunlich sympathisch. 

Dodgeball – Voll auf die Nüsse (2004)

Was tun, wenn einem das Fitnessstudio unter dem Hintern weggenommen wird? Man gründet ein Völkerball-Team, zieht gegen ein milliardenschweres Gym-Imperium in den Krieg – und bringt die Zuschauer:innen dabei fast zum Umfallen vor Lachen. Vince Vaughn als lethargischer Underdog und Ben Stiller als größenwahnsinniger Antagonist liefern sich ein legendäres Comedy-Duell. Das Ganze wird getragen von überdrehten Nebenfiguren, absurden Spielzügen und einem Kommentatoren-Duo, das heute schon Meme-Kult ist. Dodgeball hat sich seinen Platz in der Hall of Fame der Sportkomödien verdient, weil er die Formel „Loser kämpfen sich nach oben“ nicht nur parodiert, sondern hemmungslos überzeichnet. Ob das Sport ist? Vielleicht nicht. Aber Unterhaltung auf Champions-League-Niveau ist es allemal – Shake it off, Globo Gym!

Cool Runnings (1993)

Es ist der vermutlich herzerwärmendste Underdog-Moment der Sportfilmgeschichte: Ein jamaikanisches Bobteam, das bei den Winterspielen in Calgary für Furore sorgt – ohne Fame, ohne Geld, aber mit viel Herz. Cool Runnings basiert lose auf wahren Begebenheiten und ist eine perfekte Mischung aus Culture Clash, Sportdrama und Feel-Good-Komödie. John Candy brilliert als abgehalfterter Trainer, der zwischen Fatalismus und väterlicher Fürsorge schwankt. Der Humor kommt oft durch liebevolle Übertreibung, nie durch billige Pointen. Statt sich über das Team lustig zu machen, nimmt der Film seine Protagonisten ernst – und feiert sie als Helden, die nie aufgeben. Wer Motivation, Humor und eine Extraportion 90er-Nostalgie braucht, ist hier goldrichtig. Ein Film, der Mut macht – ganz ohne Kitsch.

Kingpin (1996)

Bowling war selten so schäbig, schmutzig und gleichzeitig so witzig wie in dieser Farrelly-Komödie über gescheiterte Existenzen, falsche Zähne und ehrlosen Ehrgeiz. Woody Harrelson spielt Roy Munson – einen ehemaligen Star mit Hand-Prothese, der in Bowlinghallen herumlungert und sich mehr schlecht als recht durchschlägt. Als er in einem naiven Amish-Bowlingtalent (gespielt von Randy Quaid) eine zweite Chance auf Ruhm sieht, beginnt eine Reise voller Täuschung, Alkohol, Eskalation – und einem der fiesesten Bill Murray-Auftritte aller Zeiten. Kingpin ist fieser und sarkastischer als die meisten anderen Sportkomödien und dabei trotzdem zutiefst menschlich. Der Humor ist schwarz, die Figuren kaputt, aber ehrlich. Perfekt für alle, die Sportfilme lieber im Antihelden-Modus schauen und Bill Murray in seiner vielleicht witzigsten Rolle erleben möchten.

Voll verarscht - Dabei sein ist alles (2005)

Ein Film, der heute kaum noch grünes Licht bekommen würde – und trotzdem mit Herz überzeugt: In The Ringer (Originaltitel) spielt Johnny Knoxville einen Mann, der sich aus Geldnot bei den Special Olympics einschleust – ohne Behinderung. Der Aufhänger ist provokant, aber die Umsetzung sensibel, witzig und erstaunlich respektvoll. Statt sich über Menschen mit Behinderung lustig zu machen, feiert der Film ihre Individualität und stellt den Hochstapler als letztlich Lernenden dar. Neben den komischen Momenten gibt es viele ehrliche Szenen, die aufzeigen, wie leicht man sich von Vorurteilen täuschen lässt. The Ringer balanciert zwischen Satire und Aufklärung, ohne moralinsauer zu werden. Wer über den Tellerrand lachen und gleichzeitig ein bisschen Nachdenken möchte, findet hier eine ungewöhnliche und vielschichtige Sportkomödie.

Ricky Bobby – König der Rennfahrer (2006)

Will Ferrells Antwort auf den ur-amerikanischen Heldenkult: Ricky Bobby ist ein Nascar-Star mit Ego-Problemen, Daddy-Issues und einem Faible für absurde Tischgebete. An seiner Seite: John C. Reilly als bester Freund und Nebenbuhler – bis ein französischer Formelrennfahrer (Sacha Baron Cohen) alles durcheinanderbringt. Ricky Bobby ist gleichermaßen Parodie und Liebeserklärung an den Motorsport, mit überdrehten Szenen, wilden Stunts und Dialogen, die sich sofort ins Langzeitgedächtnis einbrennen. Ferrell ist hier in Bestform – mal dumm, mal anmaßend, mal erstaunlich sensibel. Und obwohl der Film überdreht ist, gelingt ihm immer wieder ein subtiles Augenzwinkern auf amerikanische Männlichkeitsmythen. Wer auf Tempo, Testosteron und totalen Blödsinn steht, landet hier auf der Comedy-Pole-Position.

Blades of Glory – Die Eisprinzen (2007)

Was passiert, wenn zwei sich hassende Männer zu einem Paarlauf-Duo gezwungen werden? Genau: Man bekommt eine der skurrilsten und witzigsten Sportkomödien der 2000er. Will Ferrell und Jon Heder geben sich in Blades of Glory als Testosteron-Bolzen und Ballett-Schluffi, die im Glitzer-Outfit das Eiskunstlaufparkett unsicher machen. Die Gags reichen von Slapstick über grenzwertige Homoerotik-Jokes bis zur liebevollen Parodie auf Sportfilm-Klischees. Der Film spielt seine Albernheiten ohne Rücksicht auf Verluste aus, bleibt dabei aber überraschend warmherzig. Wer sich nie für Eiskunstlauf interessiert hat, wird nach diesem Film zumindest über die Möglichkeit nachdenken. Und wer Comedy-Teams mit absurdem Körperkontakt liebt, findet hier einen echten Goldmedaillen-Kandidaten.

Baseketball - Die Sportskanonen (1998)

Die Macher von South Park in Spielfilmlänge – das Ergebnis ist ein anarchisches Sport-Comedy-Experiment, das sich nichts verbietet. Zwei Loser erfinden mit Baseketball eine neue Sportart, die Basketball und Baseball kombiniert – und dabei so viele absurde Regeln einführt, dass selbst FIFA-Funktionäre neidisch werden. Baseketball ist trashig, schmutzig, klamaukig – und genau deshalb ein Kultfilm für Fans von Derbhumor. Nebenbei gibt’s noch bissige Seitenhiebe auf TV-Kommerz, Celebrity-Kult und Sport als Entertainment-Maschine. Nicht jeder Gag trifft, aber das Tempo ist hoch, die Selbstironie gnadenlos und das Finale genauso sinnlos wie befriedigend. Eine Komödie für alle, denen Happy Gilmore fast schon zu handzahm war.

White Men Can’t Jump (1992)

Wesley Snipes und Woody Harrelson auf dem Basketballplatz – aber nicht in der NBA, sondern mitten in der urbanen Hitze von Los Angeles. White Men Can’t Jump mixt Sportfilm, Buddy-Komödie und Sozialkommentar mit viel Wortwitz, Provokation und einem scharfen Blick auf Rassismus und Männlichkeitsbilder. Die Streetball-Duelle sind hart, schnell und schmutzig, die Dialoge ein einziges Feuerwerk an Beleidigungen, Angebereien und versteckter Zuneigung. Der Humor entsteht aus der Reibung der Figuren – und aus der Tatsache, dass hier keiner wirklich weiß, wie er sein eigenes Leben gewinnen kann. Wer Sportfilme mag, die mehr über Menschen als über Medaillen erzählen, findet hier ein echtes Juwel.

Waterboy (1998)

Adam Sandler zum Zweiten – diesmal mit Football-Helm, Sprachfehler und einem fiesen Blick, der mehr Schaden anrichtet als jeder Tackle. Waterboy ist eine einzige Karikatur auf College-Football, Südstaaten-Kultur und übergriffige Mütter. Sandler spielt Bobby Boucher, einen sozial unbeholfenen Wasserträger, der zum gefährlichsten Verteidiger der Liga wird, sobald man ihn verspottet. Der Film ist albern bis zum Anschlag, voller überzeichneter Figuren, grotesker Rückblenden und einer fast schon liebevollen Doofheit. Wer auf Happy Gilmore steht, bekommt hier die nächste Stufe – noch wilder, noch blöder, noch erfolgreicher. Und gleichzeitig eine der raren Komödien, in denen Sandlers kindliche Naivität nicht nervt, sondern funktioniert.

Hier findest du noch mehr coole Sportkomödien

Du willst wissen, wo du all diese verrückten, sportlichen Komödien streamen kannst – und dazu noch jede Menge andere Filme und Serien des Genres? Dann hilft dir der JustWatch-Streaming-Guide weiter. Dort kannst du gezielt nach Titeln suchen, die dich interessieren, und gleichzeitig nach Streamingdienst, Genre, Preis, Altersfreigabe und Bewertung filtern. Egal, ob du Lust auf Klassiker, Neuheiten oder echte Geheimtipps hast – mit JustWatch findest du schnell und unkompliziert das passende Angebot. Außerdem kannst du deine persönliche Watchlist erstellen und Benachrichtigungen erhalten, sobald deine Lieblingstitel verfügbar sind. So verpasst du nie wieder eine Sportkomödie oder deinen nächsten Comedy-Kick. Jetzt entdecken und losstreamen!

Netflix
Amazon Prime Video
Disney Plus
Apple TV
Apple TV
RTL+
Crunchyroll
Amazon Video
Sky Go
WOW
Paramount Plus
Google Play Movies
Joyn
YouTube
Sky Store
Rakuten TV
maxdome Store
Videobuster
YouTube Premium
Hayu
Alleskino
MagentaTV
ARD Mediathek
MUBI
Netzkino
Netflix Kids
Arte
GuideDoc
ZDF Herzkino Amazon Channel
BBC Player Amazon Channel
MUBI Amazon Channel
Animax Plus Amazon Channel
Filmtastic Amazon Channel
Kino on Demand
Rakuten Viki
Joyn Plus
Curiosity Stream
Home of Horror
DOCSVILLE
Filmtastic
ArthouseCNMA
Popcorntimes
South Park
LaCinetek
Amazon Arthaus Channel
Arthouse CNMA Amazon Channel
ZDF
JustWatchTV
Plex
WOW Presents Plus
filmfriend
Magellan TV
BroadwayHD
Filmzie
MovieSaints
Dekkoo
True Story
DocAlliance Films
Hoichoi
Pluto TV
Filmlegenden Amazon Channel
Eventive
Cinema of Hearts Amazon Channel
Home of Horror Amazon Channel
Bloody Movies Amazon Channel
Film Total Amazon Channel
Turk On Video Amazon Channel
Cultpix
FilmBox+
AVA VOBB
AVA HBZ
BluTV Amazon Channel
Comedy Central Plus Amazon Channel
HistoryPlay Amazon Channel
GRJNGO Amazon Channel
MTV Plus Amazon Channel
Silverline Amazon Channel
RTL Passion Amazon Channel
Amazon Prime Video Free with Ads
Sooner Amazon Channel
Yorck on Demand
Takflix
Love and Passion Amazon Channel
Sun Nxt
Netflix Standard with Ads
Studiocanal Presents MOVIECULT Amazon Channel
Studiocanal Presents ALLSTARS Amazon Channel
Discovery+ Amazon Channel
Paramount+ Amazon Channel
Behind the Tree
filmingo
Discovery+
Paramount Plus Apple TV Channel
OUTtv Amazon Channel
alleskino Amazon Channel
RTL Crime Amazon Channel
ARD Plus
ProSieben MAXX
Moviedome Plus Amazon Channel
Aniverse Amazon Channel
Superfresh Amazon Channel
ServusTV On
AD tv
Shahid VIP
Full Moon Amazon Channel
ZDF Select Amazon Channel
Videoload
TELE 5
Crime+Investigation Play Apple TV Channel
ARD Plus Apple TV channel
Arthaus+ Apple TV channel
Wedo TV
Sooner
KiKA
Amazon Prime Video with Ads
Funk
Animation Digital Network
Cineplex DE
Plex Player
Cinestar
AXN Black Amazon Channel
UCI Kino
Filmspiegel
Arthaus+
MGM Plus Amazon Channel
Anime Digital Network Amazon Channel
Plaion Pictures
Toggo
Kixi
Verleihshop
Freenet meinVOD
3sat
Akibapass
Disaster X Amazon Channel
Paramount Pictures
Galactic Stream Amazon Channel
BATTLEZONE Amazon Channel
Auto Motor und Sport Amazon Channel
 AXN White Amazon Channel
Cirkus Amazon Channel
E! Entertainment Amazon Channel
Fix And Foxi Amazon Channel
FlimmerkisteTV Amazon Channel
Founderzone Amazon Channel
Franatic Amazon Channel
GEO Television Amazon Channel
GEO Wild Amazon Channel
Good Movies Amazon Channel
Gute Laune TV Amazon Channel
Historama Amazon Channel
Kabel Eins Classics Amazon Channel
Kinderwelt Amazon Channel
Kixi Select Amazon Channel
Moconomy Amazon Channel
Motorvision TV Amazon Channel
Netzkino Select Amazon Channel
Noggin Amazon Channel
Okidoki Amazon Channel
ProSieben Fun Amazon Channel
Qello Concerts by Stingray Amazon Channel
Queer Cinemab Amazon Channel
RTL Living Amazon Channel
Sat.1 emotions Amazon Channel
Sony Amazon Channel
Spiegel Geschichte Amazon Channel
Sportdigital Amazon Channel
Stingray Classica Amazon Channel
Stingray Djazz Amazon Channel
SYFY Horror Amazon Channel
Terra X Amazon Channel
TV1000 Russian Kino Amazon Channel
Waidwerk Amazon Channel
Watch4+ Amazon Channel
Wild West Amzon Channel
ASIATIC Amazon Channel
Adrenalin Amazon channel
Allstars Amazon Channel
ARD Plus Amazon channel
Bergblick Amazon Channel
Crime+Investigation Play Amazon Channel
Crunchyroll Amazon Channel
Dizi Amazon Channel
Fernsehen mit Herz Amazon Channel
H & C TV Amazon Channel
Hayu Amazon Channel
Moviecult Amazon Channel
Redlight Cinema Amazon Channel
Seven Entertainment Amazon Channel
Stingray All good vibes Amazon Channel
Thrillbox Amazon Channel
Viaplay Amazon Channel
ZDF Krimi Amazon Channel
ZDFtivi Amazon channel
Filmpalast Amazon Channel
Lionsgate+ Amazon Channels
GEO Television + Wild Amazon Channel
MTV Hits Amazon Channel
Apple TV Amazon Channel
Magenta TV+
Jolt Film
FOUND TV
CineMix+ Amazon Channel
Kocowa
Made in Europe Amazon Channel
Mosaik Amazon Channel
Djangowestern Amazon Channel
Love Nature Amazon Channel
The Great Courses Signature Collection Amazon Channel
Bloodstream
Tentkotta
MovieMe
Queens club Amazon Channel
YouTube Free
RTL+ Max Amazon Channel
KableOne
Filter
  1. Happy Gilmore - Ein Champ zum Verlieben

    # 1

    Eigentlich träumt Happy Gilmore davon, professioneller Eishockey-Spieler zu werden. Bis er feststellt, daß sein Schlag den Puck erstaunliche 400 Yards weit feuert. Als seine Großmutter ihr Heim verliert, beschließt Happy sein Talent bei einem professionellen Golfturnier einzusetzen, um mit dem Preis-Geld das Haus zurückzukaufen. Seine gewaltige Schlagkraft, sein außergewöhnliches Temperament und seine irren Showeinlagen machen ihn im Handumdrehen zum Medien-Star. Wo immer Happy erscheint sind die Massen begeistert und die Fernsehkameras nicht weit. Sehr zum Ärger des Turnier-Favoriten , der deshalb seine eigenen Pläne für den Golf-Chaoten Happy schmiedet. So kommt, was kommen muss: ein wilder, urkomischer Schlagabtausch auf dem Golfplatz.
  2. Voll auf die Nüsse

    Voll auf die Nüsse

    2004

    # 2

    "Average’s Joe" ist eine altmodische Muckibude, geleitet von Peter Le Fleur. Bank-Anwältin Kate Veatch erklärt Peter, dass dem Fitnessclub die Übernahme durch die Groß-Kette "Globo Gym" droht, wenn nicht innerhalb eines Monats 50.000 Dollar zusammenkommen. Konzernboss White Goodman ist schon ganz heiß drauf, die Kaschemme seines ungeliebten Konkurrenten zu schlucken. Außerdem buhlen die beiden Männer um die Gunst der attraktiven Kate, die sich aber schnell auf die Seite der Underdogs schlägt und den affektierten Goodman abblitzen lässt. Um das Geld doch noch aufzutreiben, haben Le Fleur und seine Freunde eine Idee: Sie wollen bei den World Dodgeball Championships in Las Vegas teilnehmen. Der Sieger des Turniers erhält 50.000 Dollar. Nachdem das Team von "Average Joe’s" mit viel Glück die regionale Vorausscheidung überstanden hat, läuft alles auf den großen Showdown hinaus. Denn Goodman ist ebenfalls mit seinem "Globo Gym"-Team am Start, und das hat sportliches Weltklasse-Niveau..
  3. Cool Runnings - Dabei sein ist alles

    # 3

    Derice aus Jamaika träumt davon, einmal als 100-Meter-Läufer bei den Olympischen Spielen teilnehmen zu dürfen. Doch als er schon bei der Ausscheidung stürzt, ist das Ziel in weite Ferne gerückt. Da kommt er auf die Idee, stattdessen als Bobfahrer bei der Winterolympiade anzutreten. Kurzerhand trommelt er ein Team zusammen und engagiert einen Trainer. Schließlich beginnen die Jungs, ohne den blassesten Schimmer von dieser Sportart zu haben, im sommerlichen Jamaika mit Trockenübungen für das Abenteuer in Schnee und Eis.
  4. Kingpin - Zwei Trottel auf der Bowlingbahn

    # 4

    Die Zeiten, in denen Roy Munson sich noch als Bowling-Champion feiern lassen konnte, sind lange vorbei. Durch einen fiesen Kontrahenten verlor er seine Wurfhand. Gleichzeitig zerplatzten somit die Träume nach Ruhm und Geld wie eine Seifenblase. Heute ist der Ex-Bowling-König nur noch ein Alkoholiker, der zudem auch noch knapp bei Kasse ist. Aber wegen Ishmael, einen Amishanhänger, sieht Roy Munson wieder Licht am Ende des Tunnels. Denn mit diesem Bowlingnaturtalent hofft Munson, einen großen Fang gemacht zu haben …
  5. Voll verarscht - Dabei sein ist alles

    # 5

    Steve Barker war mal ein talentierter High School-Athlet, doch mittlerweile ist bei ihm die Luft raus und er steckt bis zum Hals in Schulden. Seinem bauernschlauen Onkel Gary geht es nicht anders, doch dem kommt plötzlich die vermeintlich rettende Idee: Steve soll sich bei den Special Olympics, den Spielen für Menschen mit einer geistigen Behinderung, einschleichen. Gary hat bereits sein Haus auf den völlig unbekannten Newcomer verwettet, als ans Licht kommt, dass die Gegner doch nicht so leicht hinter selbiges zu führen sind.
  6. Ricky Bobby - König der Rennfahrer

    # 6

    Gemeinsam mit seinem besten Freund Cal bildet Ricky das erfolgreichste Rennfahrerteam der amerikanische NASCAR - bis ein französischer Konkurrent auftaucht.
  7. Die Eisprinzen

    Die Eisprinzen

    2007

    # 7

    Um trotz ihrer Wettkampf-Sperre in der Männer-Einzel-Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten zu können, beschließen zwei ehemalige Konkurrenten gemeinsam auf's Eis zu gehen - beim Paarlauf.
  8. Die Sportskanonen

    Die Sportskanonen

    1998

    # 8

    Die beiden Freunde Joseph Coop und Doug Remer sind totale Versager, nicht nur im Leben, sondern auch was Sport anbetrifft. Weil sie beim Basketball immer schlapp machen, aber Korbwürfe beherrschen, erfinden sie eines Tages ein Spiel namens BASEketball: Wie der Name es schon verrät eine Mischung aus Basketball und den Regeln für Baseball. Anfangs spielen sie nur aus Spass in ihrer Nachbarschaft, doch die Zuschauer werden immer mehr zahlreicher und langsam interessieren sich auch die Medien für den neuen Sport. Schliesslich taucht ein Milliardär namens Ted Denslow auf, der Coop und Remer hilft eine Profi Basketball Liga auf die Beine zu stellen.
  9. Weiße Jungs bringen's nicht

    # 9

    Sydney hält sich für den besten Basketballer von ganz Los Angeles. Und tatsächlich ist er mit reichlich Talent gesegnet. Seine Masche ist es, andere großmäulige Spieler auf dem Court um ihre Piepen zu erleichtern. Doch bei dem unscheinbaren Billy hat er sich geschnitten. Billy nämlich ist ehemaliger Profi, der sich seinerseits darauf spezialisiert hat, arrogante Amateure wie Sydney abzuzocken. Da er weiß ist und damit automatisch für einen schlechten Basketballer gehalten wird, muss er sich dafür noch nicht einmal verstellen. Aber obwohl Sydney von Billy auf dem Platz gedemütigt wird, erkennt er seine Chance. Er überredet Billy dazu, sich zusammenzutun und die Gegner als Team auszunehmen. Doch Sydney spielt ein doppeltes Spiel mit seinem neuen Partner und erleichtert Billy um seinen Anteil ...
  10. Waterboy - Der Typ mit dem Wasserschaden

    # 10

    Der von seiner Mutter stark beeinflusste Bobby Boucher ist ein geistig leicht beschränkter Wasserträger. Als er von dem Trainer seines Footballteams gefeuert wird, begibt er sich auf die Suche nach einem neuen Job und landet bei dem schlechtesten Footballverein der Liga. Als er bei einem Training mal wieder von den Spielern fertig gemacht wird sagt ihm sein neuer Trainer, dass er sich doch mal wehren sollte. Dies tut er auch prompt und entwickelt ungeahnte Footballfähigkeiten. Sein Trainer ist davon ganz entzückt und will ihn sofort in sein Team aufnehmen, doch die Mutter des Waterboy ist strikt dagegen. Als dann zu allem Überfluss noch ein Spiel gegen seinen ehemaligen Verein ansteht, stellt sich heraus das er eigentlich gar keinen Schulabschluss hat und gar nicht spielen dürfte. Während er also seinen Schulabschluss nachholen möchte, findet seine Mutter heraus das er "den Sport des Teufels" macht. Das gefällt ihr nun gar nicht ...