Gen V und 7 weitere brutale Superhelden-Serien

Veröffentlicht am

Ahmet Iscitürk

Ahmet Iscitürk

JustWatch-Editor

Superhelden galten lange als moralische Leitfiguren – perfekte Figuren mit klaren Prinzipien. Doch Serien wie Gen V zeigen, wie weit sich das Genre davon entfernt hat. Statt edler Retter dominieren heute Narzissmus, Medienhysterie und Blut. Gen V führt das von The Boys geprägte Prinzip der Dekonstruktion fort: eine Welt, in der Macht per Algorithmus verteilt wird und Image alles ist. 

Diese Entwicklung markiert den reifsten und radikalsten Moment des Superhelden-Fernsehens. Von der nihilistischen Gesellschaftskritik in Watchmen bis zur schmerzhaften Menschlichkeit in Doom Patrol – diese acht Serien beweisen, dass das Genre nur überlebt, wenn es sich selbst auseinandernimmt.

Gen V (2023)

Gen V verlegt das Universum von The Boys an die Godolkin University – eine Mischung aus Elitecampus, Realityshow und Waffenschmiede. Hier lernen junge Supes nicht Verantwortung, sondern Imagepflege. Die Serie kombiniert Teen-Drama mit abgründiger Satire und expliziter Gewalt. Hinter dem Blut steckt ein erstaunlich scharfer Kommentar über Ruhm, Leistungsdruck und mediale Selbstvermarktung. Gen V funktioniert als eigenständige Geschichte, ergänzt aber elegant das Mutter-Franchise. Für Fans von The Boys oder Peacemaker, die mehr über den Ursprung dieser kaputten Heldenwelt erfahren wollen, ist Gen V ein Pflichtprogramm – brutal, zynisch und verdammt treffsicher. Eine dritte Staffel wurde bislang nicht offiziell angekündigt, doch Showrunner Eric Kripke erklärte, dass bereits Pläne für Season 3 existieren.

The Boys (2019)

Die Serie, mit der alles begann. The Boys dekonstruiert das Superhelden-Genre bis zur bitteren Ironie: Hier sind Helden Markenprodukte, PR-geschützte Monster in Spandex. Gewalt und Zynismus sind keine Stilmittel, sondern Symptome einer durchkommerzialisierten Welt. Doch hinter dem Splatter steckt mehr als blanke Provokation – ein wütender, oft erschreckend ehrlicher Blick auf Machtmissbrauch, Fanatismus und Manipulation. Im Gegensatz zu Gen V wirkt The Boys erwachsener, politischer und nihilistischer, fast schon wie ein Spiegel unserer Gegenwart. Es ist der Referenzpunkt, an dem Serien wie Invincible oder Peacemaker gemessen werden. Nach dieser Serie glaubt niemand mehr, dass Superhelden noch etwas retten können – nicht einmal sich selbst.

Invincible (2021)

Was als klassischer Coming-of-Age-Comic beginnt, entpuppt sich als brutale Vater-Sohn-Tragödie über Erwartungen, Macht und Angst vor dem eigenen Erbe. Invincible nutzt Animation nicht zur Vereinfachung, sondern zur Eskalation: Kämpfe werden zu existenziellen Zusammenbrüchen, jedes Blutbad zum Spiegel familiärer Gewalt. Die Serie ist das emotionale Gegenstück zu The Boys: weniger zynisch, aber noch kompromissloser in ihrer Konsequenz. Gewalt dient hier nicht der Schau, sondern der tiefgreifenden Charakterentwicklung. Fans von Gen V oder Doom Patrol werden überrascht sein, wie viel psychologische Tiefe hinter der Comic-Optik steckt. Invincible zeigt, dass Reife im Genre vor allem dort entsteht, wo Helden an sich selbst zerbrechen.

Peacemaker (2022)

Peacemaker entwickelt die aus The Suicide Squad bekannte Figur weiter – derbe, laut, zugleich überraschend verletzlich. John Cena spielt den hyperloyalen Kämpfer als jemanden, der zwischen Schuld, Männlichkeitsbildern und Selbstbild schwankt. Seine Darstellung sitzt in jeder Nuance; in dieser Rolle wirkt er schlicht alternativlos. Die Serie verbindet groben Humor und Action mit Momenten echter Selbstreflexion. Gegenüber The Boys wirkt sie witziger, zugänglicher und stärker charakterzentriert; im Vergleich zu Doom Patrol weniger melancholisch, aber nicht banal. Zielgruppe: alle, die Antihelden mit Ecken und Kanten mögen und bei aller Härte auch Platz für Empathie wünschen. Kein Heiligenmythos, sondern eine bewusst unglamouröse Figurenskizze – mit Pop-Ader und klarer, pointierter Satire.

Doom Patrol (2019)

Doom Patrol konzentriert sich auf Außenseiter, deren Kräfte eng mit Trauma und Identität verknüpft sind. Statt einer klassischen Heldenreise setzt die Serie auf surreale, oft tragikomische Episoden, in denen Selbstsuche und Akzeptanz im Mittelpunkt stehen. Sie ist weniger zynisch als The Boys und weniger plappernd-ironisch als Peacemaker, aber ganz sicher nicht „leise“: Slapstick, groteske Bilder und abrupte Tonwechsel gehören dazu. Entscheidend ist, dass die Gewalt und das Absurde nicht zur Schau gestellt werden, sondern die inneren Brüche der Figuren spiegeln. Brendan Frasers Robotman steht exemplarisch für das Spannungsfeld aus Körper, Erinnerung und Selbstwert. Für Zuschauer:innen, die psychologisch gefärbte, ungewöhnliche Erzählweisen suchen, ist Doom Patrol eine perfekte Wahl – eigenwillig, berührend und oft bewusst chaotisch.

Watchmen (2019)

Damon Lindelofs Watchmen verlegt Motive des Comics in eine alternative Gegenwart der USA und verknüpft sie mit realer Gewaltgeschichte, darunter dem Massaker von Tulsa 1921. Das Ergebnis ist keine klassische Superhelden-Action, sondern ein politisch aufgeladener Diskurs über Erinnerung, Macht und Verantwortung in modernen Gesellschaften. Masken dienen hier als soziale Marker und als Spiegel kollektiver Verdrängung, nicht als Freifahrtschein für moralische Eindeutigkeit. Im Spektrum dieser Liste ist Watchmen die analytischste und konsequenteste Position: weniger Explosionen, mehr Meta-Ebene, präzise Figurenarbeit (etwa durch Regina King). Kurzum: Der perfekte Pick für alle, die das Genre als serielles Essay über Staat, Trauma und Identität begreifen.

The Punisher (2017)

The Punisher erzählt Vigilantismus mit klarem Fokus auf PTSD, Verlust und die lebenslangen Folgeschäden von Gewalt. Jon Bernthal zeichnet Frank Castle als Mann, der nicht in heroischen Gesten aufgeht, sondern mit der Leere nach dem Krieg und den Konsequenzen seines Handelns ringt. Die Inszenierung bleibt erdig und körperlich; die Action ist hart, aber nie ästhetisiert. Im Gegensatz zu Peacemaker fehlt die ironische sichtweise, im Gegensatz zu Invincible der Comic-Filter – genau das erzeugt eine ganz eigene Tonalität. Die Serie richtet sich an Zuschauer:innen, die eine dichte, ungeschönte Auseinandersetzung mit Rache suchen. Kein kathartischer Triumph, keine moralische Reinigung, sondern ein nüchterner Blick auf Gewalt ohne Romantisierung.

The Umbrella Academy (2019)

Hier stehen Familienstrukturen, Zeitreisen und persönliche Dysfunktion gleichberechtigt neben den unvermeidbaren Superkräften. The Umbrella Academy verbindet Pop-Energie und Melancholie, ohne in reinen Klamauk oder zynische Distanz zu kippen. Gewalt dient der Charakterentwicklung, nicht dem Spektakel. Im Vergleich zu Gen V rückt die Serie stärker Bindungen, Verluste und Verantwortung in den Vordergrund, statt Vermarktungsmechaniken auszuspielen. Für Zuschauer:innen, die Ensemble-Erzählungen mit klaren Figurenbögen mögen und ein weniger zynisches, aber erwachsenes Gegenangebot zu The Boys suchen. Ergebnis: ein zugänglicher, eigenwilliger Beitrag, der den Genre-Rahmen nutzt, um über Familie und Identität zu erzählen – ohne falsche Heldenpose.

Netflix
Amazon Prime Video
Disney Plus
Apple TV
Apple TV
RTL+
Crunchyroll
Amazon Video
Sky Go
WOW
Paramount Plus
Google Play Movies
Joyn
YouTube
Sky Store
Rakuten TV
maxdome Store
Videobuster
YouTube Premium
Hayu
Alleskino
MagentaTV
ARD Mediathek
MUBI
Netzkino
Netflix Kids
Arte
GuideDoc
ZDF Herzkino Amazon Channel
BBC Player Amazon Channel
MUBI Amazon Channel
Animax Plus Amazon Channel
Filmtastic Amazon Channel
Kino on Demand
Rakuten Viki
Joyn Plus
Curiosity Stream
Home of Horror
DOCSVILLE
Filmtastic
ArthouseCNMA
Popcorntimes
South Park
LaCinetek
Amazon Arthaus Channel
Arthouse CNMA Amazon Channel
ZDF
JustWatchTV
Plex
WOW Presents Plus
filmfriend
Magellan TV
BroadwayHD
Filmzie
MovieSaints
Dekkoo
True Story
DocAlliance Films
Hoichoi
Pluto TV
Filmlegenden Amazon Channel
Eventive
Cinema of Hearts Amazon Channel
Home of Horror Amazon Channel
Bloody Movies Amazon Channel
Film Total Amazon Channel
Turk On Video Amazon Channel
Cultpix
FilmBox+
AVA VOBB
AVA HBZ
BluTV Amazon Channel
Comedy Central Plus Amazon Channel
HistoryPlay Amazon Channel
GRJNGO Amazon Channel
MTV Plus Amazon Channel
Silverline Amazon Channel
RTL Passion Amazon Channel
Amazon Prime Video Free with Ads
Sooner Amazon Channel
Yorck on Demand
Takflix
Love and Passion Amazon Channel
Sun Nxt
Netflix Standard with Ads
Studiocanal Presents MOVIECULT Amazon Channel
Studiocanal Presents ALLSTARS Amazon Channel
Discovery+ Amazon Channel
Paramount+ Amazon Channel
Behind the Tree
filmingo
Discovery+
Paramount Plus Apple TV Channel
OUTtv Amazon Channel
alleskino Amazon Channel
RTL Crime Amazon Channel
ARD Plus
ProSieben MAXX
Moviedome Plus Amazon Channel
Aniverse Amazon Channel
Superfresh Amazon Channel
ServusTV On
AD tv
Shahid VIP
Full Moon Amazon Channel
ZDF Select Amazon Channel
Videoload
TELE 5
Crime+Investigation Play Apple TV Channel
ARD Plus Apple TV channel
Arthaus+ Apple TV channel
Wedo TV
Sooner
KiKA
Amazon Prime Video with Ads
Funk
Animation Digital Network
Cineplex DE
Plex Player
Cinestar
AXN Black Amazon Channel
UCI Kino
Filmspiegel
Arthaus+
MGM Plus Amazon Channel
Anime Digital Network Amazon Channel
Plaion Pictures
Toggo
Kixi
Verleihshop
Freenet meinVOD
3sat
Akibapass
Disaster X Amazon Channel
Paramount Pictures
Galactic Stream Amazon Channel
BATTLEZONE Amazon Channel
Auto Motor und Sport Amazon Channel
 AXN White Amazon Channel
Cirkus Amazon Channel
E! Entertainment Amazon Channel
Fix And Foxi Amazon Channel
FlimmerkisteTV Amazon Channel
Founderzone Amazon Channel
Franatic Amazon Channel
GEO Television Amazon Channel
GEO Wild Amazon Channel
Good Movies Amazon Channel
Gute Laune TV Amazon Channel
Historama Amazon Channel
Kabel Eins Classics Amazon Channel
Kinderwelt Amazon Channel
Kixi Select Amazon Channel
Moconomy Amazon Channel
Motorvision TV Amazon Channel
Netzkino Select Amazon Channel
Noggin Amazon Channel
Okidoki Amazon Channel
ProSieben Fun Amazon Channel
Qello Concerts by Stingray Amazon Channel
Queer Cinemab Amazon Channel
RTL Living Amazon Channel
Sat.1 emotions Amazon Channel
Sony Amazon Channel
Spiegel Geschichte Amazon Channel
Sportdigital Amazon Channel
Stingray Classica Amazon Channel
Stingray Djazz Amazon Channel
SYFY Horror Amazon Channel
Terra X Amazon Channel
TV1000 Russian Kino Amazon Channel
Waidwerk Amazon Channel
Watch4+ Amazon Channel
Wild West Amzon Channel
ASIATIC Amazon Channel
Adrenalin Amazon channel
Allstars Amazon Channel
ARD Plus Amazon channel
Bergblick Amazon Channel
Crime+Investigation Play Amazon Channel
Crunchyroll Amazon Channel
Dizi Amazon Channel
Fernsehen mit Herz Amazon Channel
H & C TV Amazon Channel
Hayu Amazon Channel
Moviecult Amazon Channel
Redlight Cinema Amazon Channel
Seven Entertainment Amazon Channel
Stingray All good vibes Amazon Channel
Thrillbox Amazon Channel
Viaplay Amazon Channel
ZDF Krimi Amazon Channel
ZDFtivi Amazon channel
Filmpalast Amazon Channel
Lionsgate+ Amazon Channels
GEO Television + Wild Amazon Channel
MTV Hits Amazon Channel
Apple TV Amazon Channel
Magenta TV+
Jolt Film
FOUND TV
CineMix+ Amazon Channel
Kocowa
Made in Europe Amazon Channel
Mosaik Amazon Channel
Djangowestern Amazon Channel
Love Nature Amazon Channel
The Great Courses Signature Collection Amazon Channel
Bloodstream
Tentkotta
MovieMe
Queens club Amazon Channel
YouTube Free
RTL+ Max Amazon Channel
KableOne
Filter
  1. Generation V

    Generation V

    2023

    # 1

    „Gen V“ spielt an Amerikas einzigem Superhelden-College. Die Studenten stellen ihre Moral auf die Probe und wetteifern um den ersten Platz im Uni-Ranking und eine Chance, Teil der Seven zu werden, dem elitären Superheldenteam von Vought. Als die düsteren Geheimnisse der Uni zutage treten, müssen sie sich entscheiden, was für Helden sie werden wollen.
  2. The Boys

    The Boys

    2019

    # 2

    Eine ehrfurchtslose Interpretation dessen, was passiert, wenn Superhelden, die berühmt sind wie Stars, einflussreich sind wie Politiker und verehrt werden wie Götter, ihre Superkräfte missbrauchen, anstatt Gutes zu tun. Die Machtlosen stellen sich gegen die Übermächtigen, als The Boys versuchen, die Wahrheit über "The Seven" und Vought dahinter ans Licht zu bringen.
  3. Invincible

    Invincible

    2021

    # 3

    Als Mark Grayson mit siebzehn endlich Superkräfte bekommt, wird er wie sein Vater einer der größten Superhelden der Erde. All seine Träume werden wahr – bis ein schreckliches Ereignis alles verändert.
  4. Peacemaker

    Peacemaker

    2022

    # 4

    Christopher Smith alias Peacemaker wird fünf Monate nach seinem Einsatz im "Suicide Squad" von Clemson Murn für das "Project Butterfly" rekrutiert. Es geht darum außerirdische Wesen zu bekämpfen, die menschliche Körper übernehmen.
  5. Doom Patrol

    Doom Patrol

    2019

    # 5

    Die „Doom Patrol“ ist seit 1963 bei DC Comics zu Hause und besteht aus fünf von der Gesellschaft geächteten Superhelden, die ihre Kräfte dennoch einsetzen, um Gutes zu tun. Die Gruppe besteht aus Robotman, Negative Man, Elasti-Girl und Crazy Jane. Angeführt wird das Team von dem verrückten Wissenschaftler Dr. Niles Caulder alias „The Chief“. Jeder der Helden war in einen furchtbaren Unfall verwickelt, der zwar zu den übermenschlichen Fähigkeiten führte, sie aber auch entstellt und traumatisiert zurückließ. So ist die „Doom Patrol“ nicht nur ein Superhelden-Team, sondern auch eine Art Selbsthilfegruppe. Die Fünf kämpfen für eine Welt, die eigentlich nichts mit ihnen zu tun haben will. Die Serienhandlung von „Doom Patrol“ wird nach den Geschehnissen in „Titans“ einsetzen. So ist es Cyborg, der sich an die Helden wider Willen wendet und ihnen eine Mission überträgt, die sie nur schwer ablehnen können – obwohl sie wissen, dass ihr Leben danach nie wieder das gleiche sein wird. (Text: RD)
  6. Watchmen

    Watchmen

    2019

    # 6

    Seit ihrem Auftauchen in der 30er-Jahren haben Superhelden den Lauf der Geschichte entscheidend verändert. Doch wegen ihrer brutalen Methoden sind sie und ihre maskierten Anhänger schon seit den 70ern verboten. Vor drei Jahren hat die rassistische Terrorgruppe "Siebte Kavallerie" mit Masken des soziopathischen Superhelden Rorschach in Tulsa, Oklahoma einen koordinierten Anschlag auf Polizisten verübt. Seitdem vermummen sich die Cops selbst, um sich und ihre Familien zu schützen. Polizeichef Judd Crawford bekommt beim Kampf gegen die "Siebte Kavallerie" Unterstützung von Ex-Police-Detective Angela Abar, die ein Doppelleben als maskierte Rächerin führt. Da kommt die abgebrühte FBI-Agentin Laurie Blake in die Stadt, um einen grauenhaften Mord aufzuklären.
  7. Marvel's The Punisher

    # 7

    Ein ehemaliger Marine befindet sich auf einem Rachefeldzug gegen die Mörder seiner Familie und wird in eine militärische Verschwörung hineingezogen.
  8. The Umbrella Academy

    # 8

    Grundverschiedene Geschwister mit Superkräften entdecken nach dem Tod ihres Vaters schockierende Familiengeheimnisse und eine ernste Bedrohung für die Menschheit.