Alle „Bleach“-Teile in der richtigen Reihenfolge: Die Anime-Reihe im Streaming-Guide

Veröffentlicht am

Nora Henze

Nora Henze

JustWatch-Editor

Bleach ist einer dieser Anime, der irgendwann richtig durch die Decke ging.

Was mal mit einem orangehaarigen Teenager und einem riesigen Schwert begann, hat sich zu einem der epischsten Shonen-Werke der letzten zwei Jahrzehnte entwickelt, das mit über 350 Episoden, vier Kinofilmen, zahllosen Filler-Arcs und einer Rückkehr aufwartet, die fast zehn Jahre auf sich warten ließ.

Wer hier einfach blind drauflos streamt, steht schnell vor einem Chaos aus Zeitsprüngen, Nebengeschichten und alternativen Realitäten. JustWatch bringt Licht ins Dunkel: Diese Liste zeigt, in welcher Reihenfolge man Bleach schauen sollte, damit die Geschichte Sinn ergibt, die Spannung hält und kein einziger wichtiger Moment verloren geht.

1. Bleach (2004–2012)

Die Originalserie Bleach beginnt mit Ichigo Kurosaki, der durch ein unerwartetes Ereignis zum Shinigami wird, einem Seelenschnitter, der Geister beschützt und böse Seelen vertreibt. Von dort entfaltet sich eine Geschichte, die zwischen der Menschenwelt, der Soul Society und später auch Hueco Mundo hin und her pendelt. Insgesamt besteht die Serie aus 366 Episoden und behandelt zentrale Arcs wie Soul Society, Arrancar, Fake Karakura und The Lost Substitute Shinigami. Dazwischen streuen sich diverse Filler - manche durchaus unterhaltsam, manche nicht unbedingt notwendig. Trotzdem bleibt der Kern spannend und durchgehend charaktergetrieben mit besonders starken Beziehungen zwischen Ichigo und Figuren wie Rukia, Renji oder Urahara. Wer sich auf das klassische Bleach-Erlebnis einlassen will, kommt an der TV-Serie nicht vorbei - sie legt das erzählerische Fundament für alles, was folgt.

2. Memories of Nobody (2006)

Der erste Bleach-Film Memories of Nobody lässt sich am besten zwischen Episode 63 und dem Beginn des Arrancar-Arcs einordnen. Im Fokus steht die mysteriöse Senna, die zwischen verschiedenen Welten existiert und gleichzeitig die Erinnerungen anderer in sich trägt. Obwohl der Film kein offizieller Bestandteil des Manga-Kanons ist, trifft er den Ton der Serie erstaunlich gut. Die Musik stammt erneut von Shiro Sagisu, das Bild ist kinoreif, und der Spannungsbogen solide. Es ist ein emotional aufgeladener Film, der Ichigos Rolle als Beschützer vertieft. Wer sich mehr von der Welt rund um Karakura City wünscht und eine kleine, abgeschlossene Geschichte sucht, findet hier einen gelungenen Film mit einem bittersüßen Ende und viel Herz.

3. The Diamond Dust Rebellion (2007)

Dieser Film rückt Hitsugaya in den Mittelpunkt, den oft unterschätzten Captain mit dem Eisdrachen. Nachdem ein königliches Siegel gestohlen wird, steht er plötzlich im Zentrum eines politischen Skandals innerhalb der Soul Society. The Diamond Dust Rebellion spielt ungefähr nach Episode 127 und wirkt wie ein tieferer Einblick in Hitsugayas Vergangenheit. Alte Verbindungen, Schuldgefühle und Loyalität prägen den Ton des Films. Auch wenn die Haupthandlung nicht verändert wird, bekommt man hier ein atmosphärisch dichtes Spin-off mit hochwertiger Animation und gut inszenierten Kämpfen. Die Dynamik mit seinem Vize Rangiku bleibt bestehen, aber es sind vor allem die inneren Konflikte, die den Film tragen. Kein absolutes Muss, aber definitiv eine lohnenswerte Ergänzung.

4. Fade to Black (2008)

Rukia vergisst in Fade to Black alles. Und mit ihr scheint auch die Welt Ichigo zu vergessen. Das ist die Ausgangslage dieses dritten Films, der sich erzählerisch wie ein düsterer Paralleluniversums-Trip anfühlt. Er spielt etwa nach Episode 212 und behandelt den Wert von Erinnerung, Identität und Bindung, also typische Themen, die Bleach immer wieder berührt. Visuell ist der Film dunkler und sogar beinahe melancholisch. Besonders Fans von Ichigo und Rukia kommen hier auf ihre Kosten, denn ihre Verbindung steht stärker denn je im Mittelpunkt und entwickelt sich weiter. Die Soul Society zeigt sich in diesem Film von einer verzerrten, kalten Seite. Wer gerne alternative Szenarien und emotionale Konflikte sieht, wird hier nicht enttäuscht. Der Film steht zwar allein, wirkt aber wie ein Spiegel der Hauptserie.

5. Hell Verse (2010)

Mit diesem Film wird erstmals ein Ort besucht, der in der Serie lange nur erwähnt wurde: die Hölle. Ichigo wird mit einer neuen Bedrohung konfrontiert, die aus den Tiefen dieses verbotenen Ortes aufsteigt. Der Film spielt nach Episode 299, also gegen Ende des Kampfes gegen Aizen. Inhaltlich bleibt Hell Verse unabhängig, doch die Themen sind sehr vertraut: Schuld, Kontrolle und innere Dämonen. Besonders interessant ist die Darstellung von IchigosHollow-Kräften, die hier in einem neuen Licht erscheinen. Die Actionszenen sind rasant und düster inszeniert, und das Design der Hölle erinnert fast an klassische Horror-Ästhetik. Wer auf visuelle Abwechslung und eine dichte, bedrückende Atmosphäre steht, bekommt hier eine der eindrucksvollsten Ergänzungen der Filmreihe.

6. Bleach: Thousand Year Blood War Part 1–3 (2022–2024)

Zehn Jahre nach dem Serienende kehrt Bleach zurück - mit einem finalen Handlungsbogen, der das Wandenreich ins Spiel bringt. Die ersten drei Teile von Thousand Year Blood War umfassen insgesamt 40 Episoden und setzen die finale Konfrontation zwischen den Shinigami und Quincy endlich um - in epischem Maßstab. Die Animation von Studio Pierrot gilt als durchgehend hochwertig, die Kämpfe sind brutal und die emotionale Intensität steigert sich nochmal auf einen neuen Höhepunkt. Besonders Uryūs Entwicklung, Yamamotos Schicksal und Ichigos Herkunft werden hier auf neue, dramatische Weise aufgedeckt, und das ohne Filler und ohne Ablenkung. Diese drei Teile liefern pure Story und gehören fest zur Chronologie. Wer Bleach bis hierhin verfolgt hat, erlebt jetzt den Lohn für jahrelanges Dranbleiben.

7. Bleach: Thousand-Year Blood War Part 4 (2026)

Der letzte Teil der Saga ist offiziell für 2026 angekündigt und verspricht ein Finale mit allem, was dazugehört. Unter dem vorläufigen Titel The Calamity oder The Separation bringt dieser Abschnitt das Duell zwischen Ichigo und Yhwach zu Ende. Es fehlen noch etwa 13 Episoden, die sowohl den Krieg abschließen als auch epilogartige Rückblicke enthalten sollen. Erste Bilder von der Anime Expo 2025 deuten auf noch flüssigere Animation und ein aufwendig inszeniertes Finale hin. Erwartet werden nicht nur Schlachten, sondern auch Szenen aus der Vergangenheit des Soul King und neue Dialoge, die selbst im Manga nie vorkamen. Das große Ende steht bevor, und diesmal wird die Geschichte wirklich zu Ende erzählt!

Netflix
Amazon Prime Video
Disney Plus
Apple TV
Apple TV
RTL+
Crunchyroll
Amazon Video
Sky Go
WOW
Paramount Plus
Google Play Movies
Joyn
YouTube
Sky Store
Rakuten TV
maxdome Store
Videobuster
YouTube Premium
Hayu
Alleskino
MagentaTV
ARD Mediathek
MUBI
Netzkino
Netflix Kids
Arte
GuideDoc
ZDF Herzkino Amazon Channel
BBC Player Amazon Channel
MUBI Amazon Channel
Animax Plus Amazon Channel
Filmtastic Amazon Channel
Kino on Demand
Rakuten Viki
Joyn Plus
Curiosity Stream
Home of Horror
DOCSVILLE
Filmtastic
ArthouseCNMA
Popcorntimes
South Park
LaCinetek
Amazon Arthaus Channel
Arthouse CNMA Amazon Channel
ZDF
JustWatchTV
Plex
WOW Presents Plus
filmfriend
Magellan TV
BroadwayHD
Filmzie
MovieSaints
Dekkoo
True Story
DocAlliance Films
Hoichoi
Pluto TV
Filmlegenden Amazon Channel
Eventive
Cinema of Hearts Amazon Channel
Home of Horror Amazon Channel
Bloody Movies Amazon Channel
Film Total Amazon Channel
Turk On Video Amazon Channel
Cultpix
FilmBox+
AVA VOBB
AVA HBZ
BluTV Amazon Channel
Comedy Central Plus Amazon Channel
HistoryPlay Amazon Channel
GRJNGO Amazon Channel
MTV Plus Amazon Channel
Silverline Amazon Channel
RTL Passion Amazon Channel
Amazon Prime Video Free with Ads
Sooner Amazon Channel
Yorck on Demand
Takflix
Love and Passion Amazon Channel
Sun Nxt
Netflix Standard with Ads
Studiocanal Presents MOVIECULT Amazon Channel
Studiocanal Presents ALLSTARS Amazon Channel
Discovery+ Amazon Channel
Paramount+ Amazon Channel
Behind the Tree
filmingo
Discovery+
Paramount Plus Apple TV Channel
OUTtv Amazon Channel
alleskino Amazon Channel
RTL Crime Amazon Channel
ARD Plus
ProSieben MAXX
Moviedome Plus Amazon Channel
Aniverse Amazon Channel
Superfresh Amazon Channel
ServusTV On
AD tv
Shahid VIP
Full Moon Amazon Channel
ZDF Select Amazon Channel
Videoload
TELE 5
Crime+Investigation Play Apple TV Channel
ARD Plus Apple TV channel
Arthaus+ Apple TV channel
Wedo TV
Sooner
KiKA
Amazon Prime Video with Ads
Funk
Animation Digital Network
Cineplex DE
Plex Player
Cinestar
AXN Black Amazon Channel
UCI Kino
Filmspiegel
Arthaus+
MGM Plus Amazon Channel
Anime Digital Network Amazon Channel
Plaion Pictures
Toggo
Kixi
Verleihshop
Freenet meinVOD
3sat
Akibapass
Disaster X Amazon Channel
Paramount Pictures
Galactic Stream Amazon Channel
BATTLEZONE Amazon Channel
Auto Motor und Sport Amazon Channel
 AXN White Amazon Channel
Cirkus Amazon Channel
E! Entertainment Amazon Channel
Fix And Foxi Amazon Channel
FlimmerkisteTV Amazon Channel
Founderzone Amazon Channel
Franatic Amazon Channel
GEO Television Amazon Channel
GEO Wild Amazon Channel
Good Movies Amazon Channel
Gute Laune TV Amazon Channel
Historama Amazon Channel
Kabel Eins Classics Amazon Channel
Kinderwelt Amazon Channel
Kixi Select Amazon Channel
Moconomy Amazon Channel
Motorvision TV Amazon Channel
Netzkino Select Amazon Channel
Noggin Amazon Channel
Okidoki Amazon Channel
ProSieben Fun Amazon Channel
Qello Concerts by Stingray Amazon Channel
Queer Cinemab Amazon Channel
RTL Living Amazon Channel
Sat.1 emotions Amazon Channel
Sony Amazon Channel
Spiegel Geschichte Amazon Channel
Sportdigital Amazon Channel
Stingray Classica Amazon Channel
Stingray Djazz Amazon Channel
SYFY Horror Amazon Channel
Terra X Amazon Channel
TV1000 Russian Kino Amazon Channel
Waidwerk Amazon Channel
Watch4+ Amazon Channel
Wild West Amzon Channel
ASIATIC Amazon Channel
Adrenalin Amazon channel
Allstars Amazon Channel
ARD Plus Amazon channel
Bergblick Amazon Channel
Crime+Investigation Play Amazon Channel
Crunchyroll Amazon Channel
Dizi Amazon Channel
Fernsehen mit Herz Amazon Channel
H & C TV Amazon Channel
Hayu Amazon Channel
Moviecult Amazon Channel
Redlight Cinema Amazon Channel
Seven Entertainment Amazon Channel
Stingray All good vibes Amazon Channel
Thrillbox Amazon Channel
Viaplay Amazon Channel
ZDF Krimi Amazon Channel
ZDFtivi Amazon channel
Filmpalast Amazon Channel
Lionsgate+ Amazon Channels
GEO Television + Wild Amazon Channel
MTV Hits Amazon Channel
Apple TV Amazon Channel
Magenta TV+
Jolt Film
FOUND TV
CineMix+ Amazon Channel
Kocowa
Made in Europe Amazon Channel
Mosaik Amazon Channel
Djangowestern Amazon Channel
Love Nature Amazon Channel
The Great Courses Signature Collection Amazon Channel
Bloodstream
Zavvi
Tentkotta
Hugendubel
MovieMe
Queens club Amazon Channel
YouTube Free
Amazon DVD / Blu-ray
Medimops
buy ZOXS
RTL+ Max Amazon Channel
Filter
  1. Bleach

    Bleach

    2004

    # 1

    Der 15-jährige Schüler Ichigo Kurosaki kann seit seiner Kindheit Geister sehen. Doch damit nicht genug: Als er die Shinigami Rukia trifft, wird sein Leben noch einmal gehörig auf den Kopf gestellt. Während eines Kampfes in der Menschenwelt ist Rukia gezwungen, ihre Kräfte auf Ichigo zu übertragen, um ihrer beider Leben zu retten. Dank der neu gewonnenen spirituellen Kräfte entdeckt Ichigo seine wahre Berufung: die Lebenden wie die Toten um alles in der Welt vor dem Bösen zu beschützen.
  2. Bleach: Memories of Nobody

    # 2

    In der Stadt Karakura leben Ichigo und Rukia ihr normales Shinigami-Leben weiter und bekämpfen ab und zu erscheinende Hollows, als plötzlich merkwürdige, unbekannte, weiße Geister auftauchen - und zwar in Unmengen. Sie können nicht sprechen und nehmen ihr Umfeld nur vage wahr, irgendwie scheinen sie »leer« zu sein. Mitten in dem Getümmel mit diesen »leeren Geistern« erscheint vor Ichigo und Rukia eine noch unbekannte Shinigami namens Senna, die ohne Fragen zu stellen oder zu beantworten den Kampf gegen die Geister aufnimmt. Dazu erscheint noch eine weitere unbekannte Person namens Ganryuu, der der Anführer einer abtrünnigen Shinigami-Gruppe ist und die gerade frisch gewonnene Freundin von Ichigo entführt. Wird Ichigo sie retten können und Ganryuu besiegen?
  3. Bleach: The Diamond Dust Rebellion

    # 3

    Bei seinem Transport wird ein wertvolles Artefakt, das kostbare Königssiegel, gestohlen. Als kurz darauf Kommandant Toshiro Hitsugaya spurlos verschwindet, wird er natürlich des Diebstahls verdächtigt. Die Soul Society ruft laut nach seiner Gefangennahme und fordert seine Hinrichtung, doch Ersatz-Shinigami Ichigo Kurosaki widersetzt sich dem Aufruf und beschließt, Hitsugayas Unschuld beweisen. Aber kann er Hitsugayas Motive lüften, bevor seine Ehre und sein Leben dahin sind? Und wird das Geheimnis des Siegels offenbart, bevor die Soul Society daran zerbricht?
    Aktuell kannst du Bleach: The Diamond Dust Rebellion nicht streamen.
    Wir benachrichtigen dich, sobald er verfügbar ist.

  4. Bleach: Fade to Black

    # 4

    Eine mysteriöse Reiatsu (spirituelle Partikel) Explosion findet in Seireitei in der Soul Society statt, welche verursacht, dass Seireitei zerstört wird. In der exakt selben Zeit überkommt Kuchiki Rukia eine bedeutende Veränderung, die bewirkt, dass sie aus dem Gedächtnis ihrer Freunde langsam aber sicher verschwindet. Urahara Kisuke schickt Kurosaki Ichigo zur Soul Society, um die Unruhe zu untersuchen. Als er die Soul Society erreicht, wird er von Shinigamis angegriffen, die ihre Erinnerungen zu Ichigo und Rukia verloren haben. Nun, alleine und auf der Flucht, muss Ichigo versuchen die vermisste Rukia zu finden und die mysteriösen Ereignisse aufzudecken, bevor es zu spät ist.
    Aktuell kannst du Bleach: Fade to Black nicht streamen.
    Wir benachrichtigen dich, sobald er verfügbar ist.

  5. Bleach: Hell Verse

    # 5

    Nachdem in Karakura ein Höllentor aufgetaucht ist, werden Rukia Kuchiki und Renji Abarai dorthin entsandt, um die Lage zu untersuchen. Angeführt von Shuren haben die Togabito, Geister bzw. Hollows, die während ihres menschlichen Daseins ein sündhaftes und böses Leben führten und zur Strafe in die Hölle verbannt wurden, es auf Ichigos Familie abgesehen und sie entführen seine jüngere Schwester Yuzu. Fast hätten sie es geschafft auch Karin zu entführen, wenn nicht der Togabito Kokutou sie davor bewahrt hätte. Kokutou überzeugt daraufhin Ichigo und die Shinigami ihn in die Hölle zu begleiten, um Yuzu zu retten...
  6. Bleach: Thousand Year Blood War

    # 6

    Als ein neuer Feind die Soul Society angreift, tritt Ersatz-Shinigami Ichigo mit seinem Zanpakuto sofort in Aktion um den Menschen in Not zu helfen und sie zu verteidigen. Denn der Gegner ist stärker denn je, und Soul Society braucht jede Hilfe, die sie kriegen kann. Verpasse auf keinen Fall den epischen Auftakt zu Ichigos finalen Kampf mit dem Wandenreich.