„Scream“: Alle Filme und die Serie um „Ghostface“ im Überblick

Aktualisiert am

Arabella Wintermayr

Arabella Wintermayr

JustWatch-Editor

Seit 1996 hat sich Scream als feste Größe im Horror etabliert. Wes Craven und Kevin Williamson schufen mit Ghostface nicht einfach nur einen weiteren Slasher-Killer, sondern ein Meta-Spiel mit den Regeln des Genres. Jede Fortsetzung spiegelt zugleich den Zustand des Horrorfilms ihrer Zeit: von der ironischen Dekonstruktion über den Boom der Sequels bis hin zum Zeitalter der Reboots. Dieses Spannungsfeld aus Hommage und Selbstreflexion macht den Reiz der Reihe aus – auch wenn nicht jeder Teil gleich stark ist. Hier ein Überblick über alle Filme und die Serie in der Reihenfolge ihres Erscheinens inklusive Einordnung.

Scream (1996, Film)

Der Auftakt bleibt ein Meilenstein. Scream nahm bekannte Slasher-Regeln – etwa, dass nur tungendhafte “Jungfrauen” überleben – und ließ sie von den Figuren direkt adressieren und kommentieren. Das Ergebnis war eine Meta-Komödie und gleichzeitig ein gnadenloser Horrorfilm. Drew Barrymores legendärer Auftritt zu Beginn schockte, Neve Campbell als Sidney Prescott trug den Rest der Geschichte mit starker Präsenz. Hinzu kamen Courteney Cox und David Arquette, die sich als wiederkehrende Konstanten etablierten. 

Scream war gleichermaßen clever, brutal und ironisch – eine Mischung, die das Genre neu definierte. Ohne diesen Film hätte es wahrscheinlich weder die Ich weiß was du letzten Sommer getan hast-Welle noch Scary Movie gegeben.

Scream 2 (1997, Film)

Nur ein Jahr später folgte die erste Fortsetzung – und sie parodierte direkt das Konzept von Fortsetzungen. Scream 2 siedelte die Handlung am College an und stellte Sidney erneut ins Zentrum, diesmal als Figur, die von ihrem eigenen Trauma eingeholt wird. Der Film thematisierte, wie Horror-Reihen zwangsläufig an Intensität verlieren, und lieferte gleichzeitig einige der besten Kill-Szenen der Reihe, darunter das brutale Opening.

Der Film wirkte weniger frisch als das Original, aber als Kommentar auf Hollywoods Sequel-Sucht funktioniert er bis heute – in Zeiten von endlosen Prequels, Sequels und Spin-Offs vielleicht besser denn je. 

Scream 3 (2000, Film)

Der dritte Teil treibt die Meta-Ebene weiter auf die Spitze: Hollywood selbst wird zum Tatort. Während am Set eines Films über die Woodsboro-Morde gedreht wird, kehrt Ghostface zurück. Scream 3 ist dabei weniger subtil als seine Vorgänger – die Satire ist lauter, die Kills cartoonhafter. Eine Folge des Meta-Spiels, das aber einen klaren qualitativen Bruch zu den Vorgängerfilmen darstellt.

Mit 116 Minuten Laufzeit ist der Film zudem etwas zu lang geraten, verliert im Mittelteil an Spannung, findet dann aber im Finale wieder zu sich. Kein Meisterwerk, aber als Kommentar auf das Filmgeschäft zumindest für Fans der Reihe sehenswert.

Scream 4 (2011, Film)

Elf Jahre nach Teil 3 kehrte Wes Craven zurück – und gab mit Scream 4 eine neuerliche, pointierte Antwort auf den Boom von Remakes und Reboots. Sidney kehrt nach Woodsboro zurück, wo Ghostface nun eine neue Generation von Teenagern ins Visier nimmt. Der Film reflektiert dabei zudem die Besessenheit junger Menschen von Ruhm, Social Media und medialer Selbstinszenierung – ein damals erstaunlich aktueller Kommentar. 

Die Handlung wirkt bisweilen etwas konstruiert, doch kritisch-treffende Momente, die das Genre erneut entlarven, gibt es hier wieder deutlich mehr zu sehen. Als Rückkehr der Reihe funktionierte Scream 4 überraschend gut – ein später Triumph Wes Cravens, bevor er 2015 verstarb.

Scream (2022, Film)

Scream lässt sich wohl am besten als “Requel” bezeichnen  – halb Fortsetzung, halb Neustart. Der Film führt neue Figuren wie Sam (Melissa Barrera) und Tara (Jenna Ortega) ein, bindet aber auch die Originalstars ein. Die Handlung selbst thematisiert offen das Phänomen des „Requel“ – also Reboots, die gleichzeitig Fortsetzungen sind, wie bei Star Wars oder Halloween

Der Ton schwankt zwischen altbekannt und neu: Die Reihe schafft den Spagat zwischen Nostalgie und Erneuerung nur phasenweise. Trotz 114 Minuten Laufzeit wirkt Scream aber clever genug erzählt, um zu zeigen: Ghostface und sein Meta-Dasein kann relevant bleiben – auch fast 25 Jahre nach dem Original.

Scream VI (2023, Film)

Mit Teil 6 verlässt die Reihe Woodsboro und zieht nach New York – ein Tapetenwechsel, der tatsächlich frischen Wind bringt. Die neuen Hauptfiguren Sam und Tara stehen nun klar im Zentrum, während Courteney Cox als Gale Weathers eine Art Bindeglied bleibt. Die urbane Kulisse erlaubt spannendere Szenarien, etwa eine klaustrophobische Szene in der U-Bahn. 

Allerdings wirkt Scream VI etwas träge – 123 Minuten Laufzeit wirken zu lang für diesen Slasher. Abseits des neuen Settings fällt dem Film nämlich wenig ein, um die Reihe mit neuem Leben zu füllen.

Die Serie: Scream (Staffel 1, 2015)

Die erste Staffel der Scream-Serie verlegte die bekannten Motive ins digitale Zeitalter. Teenager in Lakewood werden von einem neuen Killer verfolgt, der eng mit Emmas (Willa Fitzgerald) Vergangenheit verbunden ist. Der Meta-Kommentar fiel hier deutlich schwächer aus als in den Filmen, dafür wurde stärker auf typische Teen-Drama-Elemente gesetzt. Mit zehn Episoden blieb die Staffel kompakt, aber nie so prägnant wie die Kinovorlage. Ein Versuch, Scream für eine neue Generation aufzubereiten, der nur teilweise gelang. Interessant für Neugierige, aber kein Ersatz für die Filme.

Die Serie: Scream (Staffel 2, 2016)

Die zweite Staffel setzte die Geschichte um Emma Duval fort und vertiefte die Trauma-Thematik der Hauptfigur. In 13 Episoden wurde das Tempo allerdings etwas gestreckt, wodurch Spannung verloren ging. Zwar lieferte die Staffel mehr Hintergrundwissen und baute die Nebenfiguren besser aus, doch der Charme der Reihe – das Meta-Spiel mit Genre-Konventionen – trat noch weiter in den Hintergrund. Staffel 2 bleibt solide Teen-Horror-Kost, ohne das gewisse Etwas, das Scream im Kino so einzigartig machte. Für Horror-Liebhaber eher entbehrlich.

Die Serie: Scream: Resurrection (Staffel 3, 2019)

Mit Resurrection startete die Serie einen Soft-Reboot – neuer Cast, neue Stadt, Rückkehr der Ghostface-Maske im Originaldesign. Hauptfigur ist Deion (RJ Cyler), ein junger Sportler, der von seinen eigenen Geheimnissen eingeholt wird. Mit nur wenigen Episoden ist Resurrection deutlich kürzer, aber auch fokussierter erzählt als die Staffeln zuvor. 

Die dritte Staffel ist außerdem näher am Tonfall der Filme – doch ohne wirklich deren frühe Klasse zu erreichen. Am Ende bleibt die Serie ein ergänzendes Kapitel, aber nicht mehr als Randnotiz im Franchise.

Netflix
Amazon Prime Video
Disney Plus
Apple TV
Apple TV
RTL+
Crunchyroll
Amazon Video
Sky Go
WOW
Paramount Plus
Google Play Movies
Joyn
YouTube
Sky Store
Rakuten TV
maxdome Store
Videobuster
YouTube Premium
Hayu
Alleskino
MagentaTV
ARD Mediathek
MUBI
Netzkino
Netflix Kids
Arte
GuideDoc
ZDF Herzkino Amazon Channel
BBC Player Amazon Channel
MUBI Amazon Channel
Animax Plus Amazon Channel
Filmtastic Amazon Channel
Kino on Demand
Rakuten Viki
Joyn Plus
Curiosity Stream
Home of Horror
DOCSVILLE
Filmtastic
ArthouseCNMA
Popcorntimes
South Park
LaCinetek
Amazon Arthaus Channel
Arthouse CNMA Amazon Channel
ZDF
JustWatchTV
Plex
WOW Presents Plus
filmfriend
Magellan TV
BroadwayHD
Filmzie
MovieSaints
Dekkoo
True Story
DocAlliance Films
Hoichoi
Pluto TV
Filmlegenden Amazon Channel
Eventive
Cinema of Hearts Amazon Channel
Home of Horror Amazon Channel
Bloody Movies Amazon Channel
Film Total Amazon Channel
Turk On Video Amazon Channel
Cultpix
FilmBox+
AVA VOBB
AVA HBZ
BluTV Amazon Channel
Comedy Central Plus Amazon Channel
HistoryPlay Amazon Channel
GRJNGO Amazon Channel
MTV Plus Amazon Channel
Silverline Amazon Channel
RTL Passion Amazon Channel
Amazon Prime Video Free with Ads
Sooner Amazon Channel
Yorck on Demand
Takflix
Love and Passion Amazon Channel
Sun Nxt
Netflix Standard with Ads
Studiocanal Presents MOVIECULT Amazon Channel
Studiocanal Presents ALLSTARS Amazon Channel
Discovery+ Amazon Channel
Paramount+ Amazon Channel
Behind the Tree
filmingo
Discovery+
Paramount Plus Apple TV Channel
OUTtv Amazon Channel
alleskino Amazon Channel
RTL Crime Amazon Channel
ARD Plus
ProSieben MAXX
Moviedome Plus Amazon Channel
Aniverse Amazon Channel
Superfresh Amazon Channel
ServusTV On
AD tv
Shahid VIP
Full Moon Amazon Channel
ZDF Select Amazon Channel
Videoload
TELE 5
Crime+Investigation Play Apple TV Channel
ARD Plus Apple TV channel
Arthaus+ Apple TV channel
Wedo TV
Sooner
KiKA
Amazon Prime Video with Ads
Funk
Animation Digital Network
Cineplex DE
Plex Player
Cinestar
AXN Black Amazon Channel
UCI Kino
Filmspiegel
Arthaus+
MGM Plus Amazon Channel
Anime Digital Network Amazon Channel
Plaion Pictures
Toggo
Kixi
Verleihshop
Freenet meinVOD
3sat
Akibapass
Disaster X Amazon Channel
Paramount Pictures
Galactic Stream Amazon Channel
BATTLEZONE Amazon Channel
Auto Motor und Sport Amazon Channel
 AXN White Amazon Channel
Cirkus Amazon Channel
E! Entertainment Amazon Channel
Fix And Foxi Amazon Channel
FlimmerkisteTV Amazon Channel
Founderzone Amazon Channel
Franatic Amazon Channel
GEO Television Amazon Channel
GEO Wild Amazon Channel
Good Movies Amazon Channel
Gute Laune TV Amazon Channel
Historama Amazon Channel
Kabel Eins Classics Amazon Channel
Kinderwelt Amazon Channel
Kixi Select Amazon Channel
Moconomy Amazon Channel
Motorvision TV Amazon Channel
Netzkino Select Amazon Channel
Noggin Amazon Channel
Okidoki Amazon Channel
ProSieben Fun Amazon Channel
Qello Concerts by Stingray Amazon Channel
Queer Cinemab Amazon Channel
RTL Living Amazon Channel
Sat.1 emotions Amazon Channel
Sony Amazon Channel
Spiegel Geschichte Amazon Channel
Sportdigital Amazon Channel
Stingray Classica Amazon Channel
Stingray Djazz Amazon Channel
SYFY Horror Amazon Channel
Terra X Amazon Channel
TV1000 Russian Kino Amazon Channel
Waidwerk Amazon Channel
Watch4+ Amazon Channel
Wild West Amzon Channel
ASIATIC Amazon Channel
Adrenalin Amazon channel
Allstars Amazon Channel
ARD Plus Amazon channel
Bergblick Amazon Channel
Crime+Investigation Play Amazon Channel
Crunchyroll Amazon Channel
Dizi Amazon Channel
Fernsehen mit Herz Amazon Channel
H & C TV Amazon Channel
Hayu Amazon Channel
Moviecult Amazon Channel
Redlight Cinema Amazon Channel
Seven Entertainment Amazon Channel
Stingray All good vibes Amazon Channel
Thrillbox Amazon Channel
Viaplay Amazon Channel
ZDF Krimi Amazon Channel
ZDFtivi Amazon channel
Filmpalast Amazon Channel
Lionsgate+ Amazon Channels
GEO Television + Wild Amazon Channel
MTV Hits Amazon Channel
Apple TV Amazon Channel
Magenta TV+
Jolt Film
FOUND TV
CineMix+ Amazon Channel
Kocowa
Made in Europe Amazon Channel
Mosaik Amazon Channel
Djangowestern Amazon Channel
Love Nature Amazon Channel
The Great Courses Signature Collection Amazon Channel
Bloodstream
Tentkotta
MovieMe
Queens club Amazon Channel
YouTube Free
RTL+ Max Amazon Channel
KableOne
Filter
  1. Scream - Schrei!

    Scream - Schrei!

    1996

    # 1

    Ein Killer geht um in einer kleinen amerikanischen Provinzgemeinde. Die Schülerin Casey, die einfach nur daheim vor dem Fernseher sitzt, wird sein erstes Opfer. Ihre Eltern finden sie aufgehängt im Garten, massakriert von einem Unbekannten. Die unheimliche Anschlagsserie setzt sich fort. Die junge Sidney, die auf dieselbe Schule wie Casey geht, wird ebenfalls bedroht. Aber kann das eine 17-jährige Amerikanerin davon abhalten, sich nachts in einer einsamen Villa mit Klassenkameraden bei Bier und Popcorn Horrorvideos reinzuziehen?
  2. Scream 2

    Scream 2

    1997

    # 2

    Seit der grauenhaften Mordserie in Woodboro ist ein Jahr vergangen. Die Überlebenden haben sich inzwischen weiterentwickelt: Sidney ist nicht mehr auf der Highschool, sondern auf dem College, das Buch über die Woodboro Morde der Reporterin Gale Weathers ist ganz oben auf der Bestsellerliste und wurde sogar verfilmt. Aber bei einer Sneak-Preview dieses Filmes, bei der gleich mehrere Dutzend Leute maskiert erscheinen, kommt es zu einem blutigen erneuten Mord; einem Zuschauer ist das Blut auf der Leinwand wohl noch nicht genug, oder hat die Polizei vor einem Jahr etwa jemanden übersehen?
  3. Scream 3

    Scream 3

    2000

    # 3

    Nach ihren diversen Abenteuern mit maskierten Serienkillern hat sich Sidney Prescott in die Abgeschiedenheit der Provinz zurückgezogen, wo sie als Telefon-Sorgentante mehr schlecht als recht ihr immer noch von Angst beherrschtes Dasein fristet. Ein mysteriöser Anruf mit dem Hinweis auf eine Mordserie in der kommenden Produktion des Horrorthrillers "Stab 3" bringt sie auf alte Gedanken, und sie fährt nach Hollywood, wo es zum Wiedersehen mit diversen Schulfreunden kommt. Und auch das Phantom in der Maske lässt sich nicht lange bitten.
  4. Scream 4

    Scream 4

    2011

    # 4

    Sidney kehrt in ihr Heimatdorf zurück. Zehn Jahre sind vergangen, seitdem sie sich zum letzten Mal mit dem verrückten Maskenmann duellieren musste. Doch unmittelbar nach ihrer Ankunft klingelt wieder das Telefon: Der Killer meldet sich zurück. Und lässt Taten folgen: Sidney, ihre Freunde und die Teenager der Stadt können sich nach ersten Morden nicht mehr sicher fühlen. Und während man mit Debatten über die veränderten Regeln des Horrorfilms dem Modus Operandi des Irren auf die Spur kommen will, geht das Töten unvermindert weiter.
  5. Scream

    Scream

    2015

    # 5

    Serienadaption der bekannten Filmreihe, in der ein maskierter Killer eine Gruppe junger Menschen nach allen Regeln des Horrorfilms massakriert.
    Aktuell kannst du Scream nicht streamen.
    Wir benachrichtigen dich, sobald er verfügbar ist.

  6. Scream 5

    Scream 5

    2022

    # 6

    25 Jahre nach der ersten Mordserie in Woodsboro wird die Jugend der Stadt erneut von Ghostface terrorisiert. Alte Freunde müssen dem Gemetzel Einhalt gebieten.
  7. Scream 6

    Scream 6

    2023

    # 7

    Die Schwestern Sam und Tara Carpenter haben genauso wie die Zwillinge Chad und Mindy Meeks die letzten Ghostface-Morde überlebt. Sie wollen die traumatischen Ereignisse von Woodsboro hinter sich lassen und in New York einen Neuanfang wagen. Allerdings scheint der Killer ihnen gefolgt zu sein und zieht jetzt mordend durch ihre Stadt. Obwohl die vier bereits ihre Erfahrungen mit Ghostface gemacht haben, müssen sie feststellen, dass dieser Killer ganz neue Tricks auf Lager hat.