Klassiker-Kino für Kenner: Die besten Jane Austen-Filme im Ranking

Aktualisiert am

Nora Henze

Nora Henze

JustWatch-Editor

Jane Austen gehört zu den wenigen Autorinnen, deren Werk über zwei Jahrhunderte hinweg nie aus der Mode kam. Ihre Romane vereinen scharfen Witz, tiefgründige Gesellschaftskritik und starke weibliche Perspektiven, alles verpackt in romantische Geschichten, die mehr über Macht und Moral erzählen als über Küsse. Das macht sie so filmisch: Ihre Geschichten funktionieren als klassisches Kostümdrama ebenso wie als popkulturelle Umdeutung.

Ob als hochglanzpolierte BBC-Miniserie, queere Modernisierung oder ironische Meta-Komödie - jede Zeit hat sich Jane Austen auf eigene Weise zu eigen gemacht. Während Stolz und Vorurteil (2005) heute als stilprägender Höhepunkt gilt, beweist Clueless (1995), wie gut sich Austens Figuren auch ins kalifornische Highschool-Milieu übertragen lassen. Das folgende Ranking zeigt, wie vielfältig sich Austens Geschichten verfilmen lassen und welche Adaptionen dabei die beste Figur machten. 

12. Austenland (2013)

Die Meta-Komödie Austenland  richtet sich direkt an alle, die Austen-Verfilmungen nicht nur mögen, sondern regelrecht lieben. Die Protagonistin reist in ein Austen-Themenhotel, wo sie, gegen Bezahlung, in ein inszeniertes Regime aus Empirekleidern, Teestunden und galanten Herren eintaucht. Ihr Ziel: endlich einen echten Mr. Darcy finden. In diesen 97 Minuten wird mit Klischees gespielt, das aber nie herablassend. Das Problem: Austenland bleibt zu sehr an der Oberfläche. Die Gags sind nett, die Idee ist originell, aber die Tiefe fehlt. Deshalb landet er auf dem letzten Platz, denn im Vergleich zu anderen Verfilmungen bietet der Film kaum emotionale Substanz oder wirkliche Figurenentwicklung. Wer Austen mag, findet hier zwar viele Anspielungen, aber wenig, das wirklich hängen bleibt. Für Hardcore-Fans ist das vielleicht amüsant, für alle anderen aber eher eine Randnotiz.

11. Love & Friendship (2016)

Basierend auf Austens Frühwerk “Lady Susan” bietet Love & Friendship eine ungewöhnlich bissige und pointierte Variante ihres sonst oft romantisch verklärten Kosmos. In nur 92 Minuten entfaltet sich ein intelligentes Intrigenspiel, das mehr an Oscar Wilde erinnert als an klassische Liebesgeschichten. Kate Beckinsale brilliert als Susan Vernon, eine scharfsinnige, manipulative und gleichzeitig unfassbar unterhaltsame Anti-Heldin, wie du sie in Jane-Austen-Verfilmungen sonst kaum findest. Wer den bitterbösen Unterton liebt, wird hier zwar bestens bedient, wer sich aber eine klassische Austen-Romanze erhofft, findet sich in einem ganz anderen Genre wieder. Die Dialoge sind geschliffen, die Inszenierung clever, doch emotional lässt einen der Film erstaunlich kalt, weshalb er nur auf Platz 11 landet. 

10. Fire Island (2022)

Diese queere Neuinterpretation von Stolz und Vorurteil verlegt das Geschehen in die Gegenwart, auf eine Partyinsel, die zur Spielwiese für Freundschaft, Flirts und Identitätsfragen wird. Statt Ballsäle gibt es Strandbars und Clubs, statt Korsetts Tanktops und Speedos, doch die emotionalen Konflikte bleiben ähnlich. Noah übernimmt als moderne Lizzy Bennet die Rolle des sensiblen Beobachters, während Will als stoischer Darcy auftritt, der erst nach und nach seine Fassade bröckeln lässt. Während andere Modernisierungen den Austen-Spirit subtiler einfangen, ist Fire Island oft direkter und lauter. Er landet auf Platz 10: respektvoll, aber nicht ganz rund. Für Fans queerer RomComs ist er ein Gewinn, für Austen-Puristen aber vielleicht zu weit entfernt vom Original.

9. Die Abtei von Northanger (2007)

Diese Adaption trifft den spielerischen Ton der Vorlage erstaunlich gut und macht Jane Austens oft übersehene Die Abtei von Northanger zu einem kleinen, feinen Filmerlebnis. Felicity Jones verleiht Catherine Morland genau die Mischung aus Naivität, Vorstellungskraft und innerer Stärke, die ihre Entwicklung so nachvollziehbar macht. In 92 Minuten erzählt der Film eine liebevolle Parodie auf Gothic-Romane, ohne sich dabei in Kitsch oder Karikatur zu verlieren. Damit ist diese Austen-Verfilmung zwar hübsch, klug und kurzweilig, aber nicht unbedingt unvergesslich. Deshalb landet er auf Platz 9: solide, liebevoll gemacht, aber nicht so stark wie andere Austen-Verfilmungen. Für einen entspannten Einstieg ist das ideal, für intensive Austen-Momente aber eher nebensächlich.

8. Bridget Jones - Schokolade zum Frühstück (2001)

Locker inspiriert von Stolz und Vorurteil ist Bridget Jones eine der bekanntesten Popkultur-Ableitungen des Austen-Kosmos. Renée Zellweger spielt die liebenswert-chaotische Bridget mit Witz, Verletzlichkeit und einer guten Portion Selbstironie. Colin Firth übernimmt erneut die Rolle des Mr. Darcy, diesmal in einer modernen Version mit trockenem Humor. Hugh Grant sorgt als verführerischer Gegenspieler für Charme und Spannung. Der 97-minütige Film ist nicht nur eine romantische Komödie mit perfektem Timing, sondern auch eine kluge Gesellschaftsbeobachtung. Als Austen-Verfilmung im engeren Sinne ist Bridget Jones allerdings nur bedingt zu sehen. Platz 8 gibt es für diesen Film, weil er zwar modernisiert, dabei aber wenig reflektiert. 

7. Mansfield Park (1999)

Diese Mansfield Park-Adaption geht eigene Wege und nimmt sich spürbare Freiheiten, um gesellschaftskritische Themen wie Sklaverei, Kolonialismus und soziale Ungleichheit stärker in den Fokus zu rücken als viele andere Austen-Verfilmungen. Frances O’Connor verkörpert Fanny Price als stille Beobachterin mit Rückgrat, deren introvertierte Art oft zurückhaltend wirkt, aber eben deshalb nuanciert bleibt. Das kann auf Distanz halten, öffnet aber auch Raum für neue Deutungen. In seinen 107 Minuten ist der Film nicht unbedingt ein klassischer Wohlfühlstoff, sondern eine stilvoll inszenierte Reibung mit Austen. Gerade das macht die Verfilmung so interessant, aber zugleich auch schwieriger zugänglich, weshalb wir hier Platz 7 vergeben. 

6. Clueless (1995)

Clueless bringt Austens Emma in 97 Minuten ins Beverly Hills der 1990er und macht daraus eine der cleversten Modernisierungen überhaupt - und das mit Kult-Faktor.  Alicia Silverstone spielt Cher mit perfektem Timing, Naivität und gleichzeitigem Selbstbewusstsein. Der Film übersetzt Standesdünkel in soziale Beliebtheit, Heiratspläne in Prom-Verabredungen und Lebenssinn in die Wahl der richtigen Outfits- und das alles mit einem ironischen Augenzwinkern. Trotz des popkulturellen Anstrichs bleibt die Struktur der Vorlage erhalten. Clueless war ein Riesenerfolg, hat förmlich ein ganz eigenes Genre geprägt und zeigte eindrücklich, wie modern Austen eigentlich wirklich ist. Für viele ist es die coolste Austen-Umsetzung überhaupt - allerdings eher im Bereich Popkultur als literarische Auseinandersetzung, weshalb dieser Film im Mittelfeld landet.

5. Überredung (1995)

Diese leise, zurückhaltende BBC-Adaption von Überredung überzeugt nicht nur durch emotionale Reife, sondern auch durch atmosphärische Tiefe. Schauspielerin Amanda Root verkörpert in Überredung Anne Elliot mit stiller Würde und sichtbarer innerer Entwicklung, während Ciarán Hinds als Captain Wentworth ein ruhiges, aber trotzdem sehr überzeugendes Gegenüber bildet. Der Film verzichtet angenehmer Weise auf übertriebene Dramatik und setzt stattdessen auf Zurückhaltung, Zwischentöne und ein sehr feines Gespür für Austens Melancholie. Der Ton ist zwar durchgängig gedämpft, aber trotzdem nie fade - vielmehr entfaltet sich die Geschichte eher langsam und glaubwürdig. Dafür gibt es Platz 5, weil diese Adaption zeigt, wie viel in Austens leisesten Tönen steckt: Kein Prunk, kein Spektakel, aber dafür Tiefe, die langsam unter die Haut geht.

4. Emma (2020)

Diese visuell eigenwillige und bewusst stilisierte Adaption von Emma setzt auf Pastellfarben, Überzeichnung und kunstvoll komponierte Bilder. Anya Taylor-Joy verleiht der Figur eine charmante Mischung aus Arroganz, Unsicherheit und Spielfreude. Der zweistündige Film schafft es tatsächlich, den satirischen Unterton der Vorlage auf moderne Weise zu übersetzen, ohne dabei die historische Glaubwürdigkeit zu verlieren. Der Humor ist dabei herrlich trocken, die Nebenfiguren sind pointiert gezeichnet, und der gesellschaftliche Druck zwischen Anstand und Gefühl wird mit unterhaltsamer Ironie erzählt. Verglichen mit früheren Emma-Verfilmungen wirkt diese Fassung viel mutiger und rhythmisch verspielter. Wenn du Filme wie The Favourite mochtest, wirst du dich mit diesem vierten Platz sofort wohlfühlen.

3. Stolz und Vorurteil (1995)

Die BBC-Miniserie Stolz und Vorurteil in sechs Teilen und rund 300 Minuten gilt für viele Austen-Fans bis heute als die präziseste und vollständigste Adaption. Colin Firths Darstellung des Mr. Darcy wurde nicht zuletzt wegen der berühmten Nassen-Hemd-Szene ikonisch, und Jennifer Ehle bringt Lizzy Bennet mit feinem Gespür für Ironie und Empathie auf den Punkt. Gerade durch das langsame Tempo und die detailreiche Erzählweise kommt der Geist von Jane Austen hier besonders gut zur Geltung. Die Serie eignet sich hervorragend für Zuschauer, die in Austens Welt eintauchen möchten, ohne auf literarische Tiefe zu verzichten. Ganz nach oben schafft sie es trotzdem nicht, weil es andere Austen-Verfilmungen gibt, die noch mehr Eigenständigkeit wagen.

2. Sinn und Sinnlichkeit (1995)

Zum Beispiel diese: Ang Lees zwei Stunden und 16 Minuten lange Verfilmung von Sinn und Sinnlichkeit ist ein Paradebeispiel für elegante Literaturverfilmung mit emotionaler Wucht. Emma Thompson, die auch das Drehbuch schrieb, spielt die ruhige Elinor mit feiner Zurückhaltung, während Kate Winslet als impulsive Marianne durch Intensität überzeugt. Der Film behandelt Themen wie Pflicht, romantische Ideale und weibliche Selbstbestimmung und trifft dabei stets den richtigen Ton zwischen Klassik und Emotion. Besonders hervorzuheben ist das Ensemble, das mit Alan Rickman, Hugh Grant und Greg Wise erstklassig besetzt ist. Wenn du Little Women mochtest, wirst du auch diese sensible Umsetzung schätzen, die es fast auf die Spitzenposition schafft. 

1. Stolz und Vorurteil (2005)

Stolz und Vorurteil von Joe Wright ist nicht nur schön anzusehen, sondern emotional durchdringend, modern inszeniert und trotzdem respektvoll gegenüber dem Original. Keira Knightley bringt eine neue Frechheit und Selbstsicherheit ins Spiel, die weit über klassische Kostümdrama-Gestik hinausgeht. Der Film fühlt sich an wie ein lebendiges Gemälde mit Nebelschwaden, Blicken durch Regenfenster und einem Soundtrack, der nie aufdringlich ist, aber trotzdem in Erinnerung bleibt. Während andere Adaptionen näher an der Vorlage bleiben, fängt diese in etwas über zwei Stunden genau das ein, was Jane Austen zeitlos macht: Stolz, Vorurteil, und das Glück, wenn beides überwunden wird. Keine andere Version verbindet Kinoästhetik, Gefühl und erzählerische Klarheit so elegant wie diese - das verdient Platz 1.

Netflix
Amazon Prime Video
Disney Plus
Apple TV
Apple TV
RTL+
Crunchyroll
Amazon Video
Sky Go
WOW
Paramount Plus
Google Play Movies
Joyn
YouTube
Sky Store
Rakuten TV
maxdome Store
Videobuster
YouTube Premium
Hayu
Alleskino
MagentaTV
ARD Mediathek
MUBI
Netzkino
Netflix Kids
Arte
GuideDoc
ZDF Herzkino Amazon Channel
BBC Player Amazon Channel
MUBI Amazon Channel
Animax Plus Amazon Channel
Filmtastic Amazon Channel
Kino on Demand
Rakuten Viki
Joyn Plus
Curiosity Stream
Home of Horror
DOCSVILLE
Filmtastic
ArthouseCNMA
Popcorntimes
South Park
LaCinetek
Amazon Arthaus Channel
Arthouse CNMA Amazon Channel
ZDF
JustWatchTV
Plex
WOW Presents Plus
filmfriend
Magellan TV
BroadwayHD
Filmzie
MovieSaints
Dekkoo
True Story
DocAlliance Films
Hoichoi
Pluto TV
Filmlegenden Amazon Channel
Eventive
Cinema of Hearts Amazon Channel
Home of Horror Amazon Channel
Bloody Movies Amazon Channel
Film Total Amazon Channel
Turk On Video Amazon Channel
Cultpix
FilmBox+
AVA VOBB
AVA HBZ
BluTV Amazon Channel
Comedy Central Plus Amazon Channel
HistoryPlay Amazon Channel
GRJNGO Amazon Channel
MTV Plus Amazon Channel
Silverline Amazon Channel
RTL Passion Amazon Channel
Amazon Prime Video Free with Ads
Sooner Amazon Channel
Yorck on Demand
Takflix
Love and Passion Amazon Channel
Sun Nxt
Netflix Standard with Ads
Studiocanal Presents MOVIECULT Amazon Channel
Studiocanal Presents ALLSTARS Amazon Channel
Discovery+ Amazon Channel
Paramount+ Amazon Channel
Behind the Tree
filmingo
Discovery+
Paramount Plus Apple TV Channel
OUTtv Amazon Channel
alleskino Amazon Channel
RTL Crime Amazon Channel
ARD Plus
ProSieben MAXX
Moviedome Plus Amazon Channel
Aniverse Amazon Channel
Superfresh Amazon Channel
ServusTV On
AD tv
Shahid VIP
Full Moon Amazon Channel
ZDF Select Amazon Channel
Videoload
TELE 5
Crime+Investigation Play Apple TV Channel
ARD Plus Apple TV channel
Arthaus+ Apple TV channel
Wedo TV
Sooner
KiKA
Amazon Prime Video with Ads
Funk
Animation Digital Network
Cineplex DE
Plex Player
Cinestar
AXN Black Amazon Channel
UCI Kino
Filmspiegel
Arthaus+
MGM Plus Amazon Channel
Anime Digital Network Amazon Channel
Plaion Pictures
Toggo
Kixi
Verleihshop
Freenet meinVOD
3sat
Akibapass
Disaster X Amazon Channel
Paramount Pictures
Galactic Stream Amazon Channel
BATTLEZONE Amazon Channel
Auto Motor und Sport Amazon Channel
 AXN White Amazon Channel
Cirkus Amazon Channel
E! Entertainment Amazon Channel
Fix And Foxi Amazon Channel
FlimmerkisteTV Amazon Channel
Founderzone Amazon Channel
Franatic Amazon Channel
GEO Television Amazon Channel
GEO Wild Amazon Channel
Good Movies Amazon Channel
Gute Laune TV Amazon Channel
Historama Amazon Channel
Kabel Eins Classics Amazon Channel
Kinderwelt Amazon Channel
Kixi Select Amazon Channel
Moconomy Amazon Channel
Motorvision TV Amazon Channel
Netzkino Select Amazon Channel
Noggin Amazon Channel
Okidoki Amazon Channel
ProSieben Fun Amazon Channel
Qello Concerts by Stingray Amazon Channel
Queer Cinemab Amazon Channel
RTL Living Amazon Channel
Sat.1 emotions Amazon Channel
Sony Amazon Channel
Spiegel Geschichte Amazon Channel
Sportdigital Amazon Channel
Stingray Classica Amazon Channel
Stingray Djazz Amazon Channel
SYFY Horror Amazon Channel
Terra X Amazon Channel
TV1000 Russian Kino Amazon Channel
Waidwerk Amazon Channel
Watch4+ Amazon Channel
Wild West Amzon Channel
ASIATIC Amazon Channel
Adrenalin Amazon channel
Allstars Amazon Channel
ARD Plus Amazon channel
Bergblick Amazon Channel
Crime+Investigation Play Amazon Channel
Crunchyroll Amazon Channel
Dizi Amazon Channel
Fernsehen mit Herz Amazon Channel
H & C TV Amazon Channel
Hayu Amazon Channel
Moviecult Amazon Channel
Redlight Cinema Amazon Channel
Seven Entertainment Amazon Channel
Stingray All good vibes Amazon Channel
Thrillbox Amazon Channel
Viaplay Amazon Channel
ZDF Krimi Amazon Channel
ZDFtivi Amazon channel
Filmpalast Amazon Channel
Lionsgate+ Amazon Channels
GEO Television + Wild Amazon Channel
MTV Hits Amazon Channel
Apple TV Amazon Channel
Magenta TV+
Jolt Film
FOUND TV
CineMix+ Amazon Channel
Kocowa
Made in Europe Amazon Channel
Mosaik Amazon Channel
Djangowestern Amazon Channel
Love Nature Amazon Channel
The Great Courses Signature Collection Amazon Channel
Bloodstream
Tentkotta
MovieMe
Queens club Amazon Channel
YouTube Free
RTL+ Max Amazon Channel
KableOne
Filter
  1. Austenland

    Austenland

    2013

    # 12

    Jane Hayes ist Mitte 30 und von allem, was Jane Austen je geschrieben hat, mehr oder weniger besessen. Die BBC-Produktion "Stolz und Vorurteil" ist ihre Lieblings-Serie und Mr. Darcy ihr Traummann. Diese Obsession hat bereits einige Dates ruiniert und die ein oder andere Beziehung auf dem Gewissen, denn kein echtes männliches Wesen kann Janes geliebtem Darcy das Wasser reichen. Um ihre Leidenschaft endlich ohne Kritik seitens der Männer auszuleben, macht sich Jane auf den Weg zum Jane-Austen-Freizeitpark namens "Austenland", um dort einmal in die von ihr erträumte Rolle einer echten Lady schlüpfen zu dürfen. Vort Ort muss sie jedoch feststellen, dass ihre Ersparnisse nicht für das erhoffte Rollenspiel als vornehme Dame reichen, sondern sie sich nur als Dienerin auf dem traumhaften Anwesen betätigen darf.
  2. Love & Friendship

    Love & Friendship

    2016

    # 11

    Die schöne Witwe Lady Susan Vernon besucht das Anwesen ihrer Verwandtschaft, um dort die in der gehobenen Gesellschaft kursierenden, skandalträchtigen Gerüchte über ihre Affären auszusitzen. Während sie sich dort versteckt hält, schmiedet sie Pläne, um für sich selbst sowie für ihre heiratsfähige, aber unwillige Tochter Frederica jeweils einen passenden Ehemann zu suchen und dadurch ihrer beider Zukunft zu sichern. Lady Susan erregt die Aufmerksamkeit gleich dreier Männer: sowohl des jungen und attraktiven Reginald DeCourcy als auch des reichen, aber etwas einfältigen Sir James Martin sowie des äußerst gut aussehenden, jedoch verheirateten Lord Manwaring. Dieser Umstand verkompliziert die Angelegenheiten deutlich.
  3. Fire Island

    Fire Island

    2022

    # 10

    Zwei beste Freunde (Joel Kim Booster und Bowen Yang) machen sich auf den Weg, um mit Hilfe von billigem Rosé und einer Gruppe eklektischer Freunde eine legendäre Woche Sommerurlaub zu erleben.
  4. Jane Austen: Die Abtei von Northanger

    # 9

    Catherine Morland ist die Tochter eines Gemeindepfarrers und liebt Schauerromane. Überraschend erhält sie die Einladung, mit dem befreundeten Ehepaar Mr. Und Mrs. Allen den Sommer in Bath zu verbringen. Dort angekommen beginnt sich der nette und humorvolle Henry Tilney für sie zu interessieren, und dessen Vater, General Tilney, stimmt einer Verbindung zu, da er irrtümlicherweise glaubt, dass Catherine...
    Aktuell kannst du Jane Austen: Die Abtei von Northanger nicht streamen.
    Wir benachrichtigen dich, sobald er verfügbar ist.

  5. Bridget Jones - Schokolade zum Frühstück

    # 8

    Völlig verkatert und immer noch Single, beschließt Bridget Jones am Neujahrstag, ihr Leben endlich in den Griff zu kriegen - und Tagebuch zu führen: "Vorsatz Nummer eins: Muss unbedingt zwanzig Pfund abnehmen! Vorsatz Nummer zwei: Netten, einfühlsamen Freund suchen und nie wieder eine Beziehung mit Spannern, Größenwahnsinnigen, emotionalen Flachwichsern oder Perversen eingehen!" Leichter gesagt als getan - immerhin muss sich Bridget zwischen dem "amtlichen-Sex-Gott-mit-dickem-Auto" Daniel Cleaver und dem "unnahbar-wirkenden-aber-dennoch-nachdenklich-sensiblen" Mark Darcy entscheiden ...
  6. Mansfield Park

    Mansfield Park

    1999

    # 7

    Fanny Price, die als Zehnjährige zu den wohlhabenden Verwandten nach Mansfield Park kommt, wächst in dem prachtvollen Herrenhaus wie das sprichwörtliche arme Stiefkind auf. Ihr Cousin Edmond ist der einzige, der ihr den Aufenthalt erträglich macht. Mit ihm teilt sie die Leidenschaft für Literatur und Dichtung, und Edmond wiederum ist von Fanny und ihrem freiem Denken und Fühlen völlig fasziniert. Die beiden wären das ideale Paar, doch die Ankunft der Geschwister Mary und Henry Crawford bringt das emotionale Leben auf Mansfield Park ziemlich durcheinander. Edmond verliebt sich in Mary, und der charmante Henry macht Fanny überraschend einen Heiratsantrag. Aber Fanny durchschaut den Filou mit seinem unsteten Charakter und lehnt ab, Henrys Frau zu werden. Sie muss Mansfield Park verlassen, und ihre Chancen, Edmond wiederzusehen, sind gleich null.
  7. Clueless - Was sonst!

    # 6

    Es ist nicht leicht das beliebteste und bestangezogendste Mädchen der Beverly Hills High School zu sein. Vor allem, wenn man dazu noch den Neid zahlreicher Möchtegern- Schönheiten auf sich zieht. Für Cher ist das alles kein Problem. Sie findet sogar noch etwas Zeit für ihre Hobbies: Zum Beispiel für ihre Lehrerin einen Liebhaber zu finden, oder ein schüchternes Mauerblümchen in ein Objekt männlicher Begierde zu verwandeln. Erst als Justin, ein verdammt gutaussehender Junge, und ihr Ex-Stiefbruder Josh unerwartet auf der Bildfläche erscheinen, gerät auch Chers Gefühlsleben beträchtlich durcheinander
  8. Überredung

    Überredung

    2022

    # 5

    Anne Elliot (Dakota Johnson) lebt mit ihrer versnobten Familie am Rande des Bankrotts und ist eine unangepasste Frau mit ebenso unangepassten Gefühlen. Als Frederick Wentworth (Cosmo Jarvis) – der schneidige Mann, den sie einst auf Drängen ihrer Familie gehen ließ – wieder in ihr Leben tritt, muss Anne sich entscheiden, ob sie die Vergangenheit hinter sich lassen oder auf ihr Herz hören will, wenn es um zweite Chancen geht. Basiert auf Jane Austens sechstem und letztem Roman „Persuasion“, der sechs Monate nach ihrem Tod im Jahr 1817 veröffentlicht wurde.
  9. Emma.

    Emma.

    2020

    # 4

    England, Anfang des 19. Jahrhunderts: Die junge Emma Woodhouse, schön, klug und reich, führt in ihrem verschlafenen Ort unangefochten die bessere Gesellschaft an – und niemand hat dabei eine höhere Meinung von ihrem Charme, Stil, Witz und Klavierspiel als sie selbst. Weit und breit gibt es keine attraktivere Partie als Emma, aber merkwürdigerweise ist ihr der Richtige einfach noch nicht begegnet. So verbringt sie ihre Zeit damit, andere zu verkuppeln, allen voran ihre Freundin Harriet. Aber trotz Emmas unbegrenztem Vertrauen in ihre Menschenkenntnis laufen ihre wohlgemeinten Intrigen schief. Die ausgesuchten Liebhaber beißen nicht an, unstandesgemäße Nebenbuhler tauchen auf, und schließlich muss sich sogar Emma selbst ungewollter Avancen erwehren. Die Verfilmung von Jane Austens zeitlosem Klassiker ist Gesellschaftskomödie, Romanze und Charakterstudie zugleich. In der Titelrolle der Emma brilliert Anya Taylor-Joy (The Witch, Split) als junge Frau, die nach vielen Umwegen schließlich auf ihr Herz hört und die Liebe entdeckt, die sie die ganze Zeit direkt vor Augen und doch konsequent übersehen hatte ...
  10. Stolz und Vorurteil

    Stolz und Vorurteil

    1995

    # 3

    Jane Austens Romanklassiker als Mini-Serie mit Colin Firth in der Rolle des Mr. Darcy. Dieser verliebt sich in die junge Elizabeth Bennet, welche gemeinsam mit ihren vier heiratswilligen Schwestern und ihren Eltern ein kleines Landhaus bewohnt.
  11. Sinn und Sinnlichkeit

    # 2

    England um 1800. Die Dashwoods sind eine reiche, angesehene Familie. Als das Familienoberhaupt stirbt, vererbt er den gesamten Besitz an seinen Sohn John. Seine zweite Frau und die gemeinsamen Töchter Elinor, Marianne und Margaret müssen sich mit einer mageren jährlichen Pension begnügen. Obendrein haben Elinor und Marianne auch noch Pech in der Liebe. Nach kurzem Glück verlieren sie die Auserwählten ihres Herzens an andere Frauen – zumindest scheint es so. In der Krise finden die beiden Kraft für einen neuen Anfang.
  12. Stolz und Vorurteil

    Stolz und Vorurteil

    2005

    # 1

    Im ländlichen England des frühen 19. Jahrhunderts warten die fünf wohlgeratenen Töchter der britischen Großbürgerfamilie Bennet darauf, dass ein respektabler Herr um ihre Hand anhält. So jedenfalls sind die Spekulationen von Mutter Bennet, die ihre Töchter ohne Rücksicht auf Verluste unter die Haube zu bringen gedenkt. Dabei hat sie jedoch nicht mit dem Eigensinn von Elizabeth, der Zweitältesten, gerechnet, die sich partout nicht für den wohlhabenden Mr. Darcy begeistern will.