Wenn sich im Spätsommer die Filmwelt am Lido versammelt und vor dem berühmten Sala Grande der rote Teppich ausgerollt wird, blickt die Branche erneut gespannt nach Venedig. Das Filmfestival versprich auch in seiner 82. Ausgabe, Treffpunkt der ganz Großen und der aufregendsten Aufsteiger des internationalen Kinos zu werden.
Renommierte Regisseurinnen und Regisseure kehren mit lang erwarteten Werken zurück, gefeierte Oscar-Gewinner präsentieren neue Filme und Streaming-Giganten wetteifern mit den nächsten Kinopremieren um die Aufmerksamkeit eines globalen Publikums. Von preisgekrönten Stammgästen bis hin zu spektakulären Weltpremieren – ein Überblick über die Filmhighlights des diesjährigen Programms in Venedig.
Bugonia
Yorgos Lanthimos und Emma Stone kehren nach ihrem gemeinsamen Oscar-Erfolg mit Poor Things (2023) in den Wettbewerb von Venedig zurück. Bugonia ist die neueste Zusammenarbeit der Beiden nach Kinds of Kindness (2024) und adaptiert als englischsprachiges Remake den südkoreanischen Kultfilm Save the Green Planet! (2003). Zwei junge Männer (u.a. Jesse Plemons) entführen darin eine Konzernchefin (Emma Stone), da sie glauben, sie sei eine außerirdische Bedrohung.
After the Hunt
Auch Luca Gudagnino (Queer, 2024) ist zurück am Lido: In After the Hunt spielt Julia Roberts die Yale-Professorin Alma, die sich plötzlich in einem persönlichen und beruflichen Dilemma befindet: Eine aussichtsreiche Studentin (Ayo Edebiri) erhebt nach einem gemeinsamen Dinner einen schwerwiegenden Vorwurf gegen ihren Kollegen, Freund und Kontrahenten (Andrew Garfield). Der schildert die Ereignisse der Nacht jedoch ganz anders. Der Thriller auf Wunsch der Amazon MGM Studios außer Konkurrenz auf dem Festival.
The Testament of Ann Lee
Auch Regisseurin Mona Fastvold stellt ihr neues Werk The Testament of Ann Lee im Wettbewerb vor. Amanda Seyfried übernimmt die Rolle von Ann Lee, der Gründerin der Shaker-Bewegung, die von ihren Anhängern als weiblicher Christus verehrt wurde. Das auf wahren Begebenheiten basierende Drehbuch hat Fastvold gemeinsam mit Brady Corbet geschrieben – beide arbeiteten schon am Oscar-Erfolg Der Brutalist (2024) zusammen.
The Smashing Machine
Benny Safdies Sportdrama erzählt die Geschichte des amerikanischen MMA-Kämpfers Mark Kerr, zweifacher UFC-Schwergewichts-Champion. Dwayne Johnson übernimmt die Hauptrolle und schlüpft in die Figur des von Sucht und privater Krise begleiteten Sportlers. Emily Blunt spielt Kerrs Ehefrau Dawn, die im Zentrum seines persönlichen Auf und Ab steht. The Smashing Machine läuft im Hauptwettbewerb und ist Safdies erster Film seit Der schwarze Diamant (2017), bei dem er gemeinsam mit seinem Bruder Josh Regie führte.
A House of Dynamite
Kathryn Bigelow präsentiert am Lido mit A House o Dynamite ihren ersten Film seit Detroit (2017). Im Zentrum des Politthrillers steht eine fiktive nationale Sicherheitskrise im Weißen Haus, in der ein Kreis an Mitarbeiter auf eine eine drohende Raketenattacke reagieren muss. Zum Cast gehören unter anderem Idris Elba, Rebecca Ferguson und Greta Lee. Der Film soll nach einer limitierten Kinoauswertung ab 24. Oktober weltweit auf Netflix verfügbar sein.
Jay Kelly
In Noah Baumbachs (Weißes Rauschen, 2022) neue romantische Komödie erzählt die Geschichte zweier Freunde (George Clooney, Adam Sandler) mittleren Alters, die bei einem chaotischen Wiedersehen ihren jugendlichen Geist wiederentdecken – und einsehen müssen, dass sie endlich erwachsen werden müssen. Jay Kelly feiert seine Premiere im Wettbewerb und wird ab November in ausgewählten US-Kinos sowie ab Dezember auf Netflix zu sehen sein.
Frankenstein
Auch Guillermo del Toro reist mit einem Netflix-Original nach Venedig und präsentiert mit Frankenstein eine Neuinterpretation des klassischen Monsterstoffes nach Mary Shelley. Jacob Elordi ist als ikonische Kreatur zu sehen, Oscar Isaac als Dr. Victor Frankenstein und Mia Goth in als Victors Verlobte. Der Film läuft im Wettbewerb und wird ab November beim Streaming-Dienst zu sehen sein.
Father Mother Sister Brother
Jim Jarmusch (Paterson, 2016) wird mit Father Mother Sister Brother erstmals im Wettbewerb von Venedig vertreten sein: Ein Episodenfilm, in dem Cate Blanchett, Vicky Krieps, Adam Driver und Charlotte Rampling zu sehen sind. Entfremdete Geschwister treffen aufeinander und müssen sich ungelösten Konflikten und der schwierigen Beziehung zu den Eltern stellen.
No Other Choice
Südkoreas Autorenfilmer Park Chan-wook (Die Frau im Nebel, 2022) stellt in Venedig mit No Other Choice seinen zwölften Spielfilm vor, exakt 20 Jahre nach Lady Vengeance. In der düsteren Satire arbeitet Man-soo seit 25 Jahren als Experte in der Papierproduktion, bis er unerwartet entlassen wird, in eine existenzielle Krise stürzt – und schließlich beginnt, andere Jobbewerber auszuschalten. Der Film wird im Wettbewerb des Festivals laufen.
The Wizard of the Kremlin
Olivier Assayas (Irma Vep, 2022) wagt sich mit seinem Wettbewerbsbeitrag The Wizard of the Kremlin an ein großes politisches Sujet: Der Film beleuchtet den Aufstieg von Wladimir Putin im postsowjetischen Russlan, gespielt von Jude Law. Paul Dano und Alicia Vikander sind ebenfalls in zentralen Rollen zu sehen.
The Stranger
François Ozon (Gelobt sei Gott, 2019) bringt mit The Stranger eine neue Adaption des Albert Camus-Klassikers nach Venedig. Das Werk erkundet Themen wie menschliche Grausamkeit, Existenzialismus und Post-Kolonialismus im Algerien der 1930er Jahre und läuft im Wettbewerb.
In the Hand of Dante
Julian Schnabel (Van Gogh, 2018) präsentiert sein Mystery-Drama In the Hand of Dante. Oscar Isaac, Martin Scorsese, Gerard Butler und Gal Gadot übernehmen zentrale Rollen in einem Film, der sich um das Originalskript von Dantes „Göttlicher Komödie“ dreht, das zunächst auf dem Schwarzmarkt landet und in die Hände eines New Yorker Mafia Bosses gerät. Der Film läuft außer Konkurrenz und verbindet Gegenwart mit historischen Handlungssträngen.
Dead Man’s Wire
In Dead Man’s Wire erzählt Gus Van Sant (Milk, 2008) die wahre Geschichte des Geiseldramas von 1977, bei dem Anthony „Tony“ Kiritsis den Präsidenten einer Hypothekenfirma, Richard Hall, als Geisel nahm. Bill Skarsgård, Colman Domingo und Al Pacino gehören zum prominent besetzten Cast. Der Thriller wird in Venedig außerhalb des Wettbewerbs gezeigt.
Filmfestival Venedig 2025: Guillermo del Toros „Frankenstein“ und weitere Highlights im Überblick
Ob Netflix-Neustart oder Kinoweltpremieren: Auch die 82. Ausgabe der Filmfestspiele von Venedig bietet aufregende Filmhighlights. Bleib dran – unsere Streaming-Datenbank wird regelmäßig mit aktuellen Startdaten für Deutschland ergänzt, sobald neue Details bekannt werden.





























































































































































































































