Rachel Brosnahan hat sich von einer Nebenrolle in House of Cards zur gefeierten Hauptdarstellerin in The Marvelous Mrs. Maisel hochgespielt. Comedy, Thriller, Historiendrama – sie überzeugt in jedem Genre mit einer Präsenz, die im Gedächtnis bleibt. Und aktuell sorgt sie auf der Kinoleinwand für Aufsehen: Im neuen Superman-Film übernimmt Brosnahan die Rolle der legendären Lois Lane. Unser Artikel stellt zehn Highlights aus ihrer bisherigen Karriere vor, die aktuell im Stream verfügbar sind. Von preisgekrönten Serien über intensive Indie-Produktionen bis hin zu großen Kinofilmen: alle Titel sind sehenswert. Wer Brosnahans beste Rollen erleben möchte, bekommt hier einen klaren Überblick – kompakt, übersichtlich und sofort abrufbar. Für Fans und alle, die es noch werden wollen.
The Marvelous Mrs. Maisel (2017–2023)
Mit Midge Maisel hat Rachel Brosnahan als Darstellerin Fernsehgeschichte geschrieben: witzig, frech, verletzlich und mutig. The Marvelous Mrs. Maisel ist ein Farbenrausch voller Tempo, Humor und Herz – und Brosnahan ist das pulsierende Zentrum. Ihre Performance brachte ihr Emmys, Golden Globes und internationale Anerkennung ein und machte sie endgültig zum Star. Die Serie erzählt nicht nur vom Aufstieg einer weiblichen Stand-up-Komikerin im New York der späten 50er, sondern auch von Selbstbestimmung, Scheitern und Neuanfang. Wer eine Serie sucht, die mitreißt, immer smart bleibt und dabei beste Unterhaltung liefert, ist hier goldrichtig. Tipp: Unbedingt im Originalton schauen, um alle Pointen, Sprachwitze und Nuancen mitzunehmen!
House of Cards (2013–2015)
Als Rachel Posner übernimmt Rachel Brosnahan eine kleine, aber zentrale Rolle: eine junge Frau, deren Beziehung zu Doug Stamper einen der spannendsten und emotional aufgeladensten Handlungsstränge der Serie prägt. Ihr Spiel ist nuanciert, intensiv und zieht selbst neben Stars wie Kevin Spacey und Robin Wright alle Blicke auf sich. Hier zeigt Brosnahan eindrucksvoll, warum sie als eine der spannendsten Schauspielerinnen ihrer Generation gilt – leise, präzise, eindringlich. House of Cards ist nicht nur ein spannender Politthriller, sondern auch ein Meilenstein des modernen Serienfernsehens. Thriller-Fans kommen voll auf ihre Kosten, alle anderen entdecken eine Serie, die Machtspiele, Manipulation und Abgründe brillant in Szene setzt.
I’m Your Woman (2020)
In I’m Your Woman spielt Rachel Brosnahan eine junge Hausfrau, die nach einem gescheiterten Coup ihres Mannes mit einem Baby auf der Flucht ist. Der Neo-Noir-Thriller besticht durch seine ruhige Erzählweise, dichte Atmosphäre und eine Brosnahan, die hier eine ganz andere Seite zeigt: verletzlich, entschlossen, rau und weit entfernt von ihrer bekanntesten Rolle in The Marvelous Mrs. Maisel. Regisseurin Julia Hart setzt auf leise Spannung statt Action und taucht tief in das Innenleben einer Frau ein, die sich plötzlich selbst behaupten muss. Für Fans von Crime-Dramen mit 70er-Flair ist dieser Film ein Geheimtipp – ein intensives, stilvolles Genre-Stück, das Brosnahans Wandlungsfähigkeit eindrucksvoll unter Beweis stellt.
Manhattan (2014–2015)
Manhattan ist ein historisches Drama rund um das streng geheime Manhattan-Projekt, das die erste Atombombe entwickelte – und Rachel Brosnahan mittendrin als Abby Isaacs, die Ehefrau eines Wissenschaftlers. Die Serie verwebt Ehekonflikte, gesellschaftliche Zwänge, moralische Fragen und wissenschaftliche Durchbrüche zu einem komplexen, fesselnden Gesamtbild. Brosnahan überzeugt hier mit emotionaler Tiefe, Subtilität und einer Präsenz, die klar zeigt, dass sie in jedem Genre brillieren kann. Sie verkörpert eine Frau, die zwischen Loyalität, Angst und wachsendem Zweifel hin- und hergerissen ist. Für Fans von anspruchsvollem, historischen Drama bietet Manhattan nicht nur Spannung, sondern auch starke Figuren und packende persönliche Konflikte – eine unterschätzte Serie, die sich definitiv lohnt.
Der Spion (2020)
Der Spion ist ein packender Spionagethriller mit Benedict Cumberbatch in der Hauptrolle – und Rachel Brosnahan als Emily Donovan, eine CIA-Agentin, die einen britischen Geschäftsmann für eine riskante Mission im Kalten Krieg rekrutiert. Der Film erzählt die wahre Geschichte von Greville Wynne, der geheime Informationen aus der Sowjetunion schmuggelte, und verbindet dabei persönliches Drama mit politischem Nervenkitzel. Brosnahan bringt als Agentin sowohl Härte als auch Menschlichkeit ins Spiel und zeigt eine weitere Facette ihres Könnens. Für Fans von Agentenstories, historischen Stoffen und subtiler Spannung ist The Courier genau die richtige Wahl: ein elegant erzähltes, intelligent gespieltes Drama mit viel atmosphärischem Druck.
Boston (2016)
Boston erzählt die Ereignisse rund um den Boston-Marathon-Anschlag 2013 und ist ein intensives, emotional aufwühlendes Drama mit starker Besetzung. Rachel Brosnahan übernimmt eine Nebenrolle als Ehefrau eines Opfers – ein kleiner, aber prägnanter Auftritt, der inmitten des Chaos leise, menschliche Momente setzt. Der Film kombiniert Polizeiarbeit, Zeugenschicksale und die emotionale Verarbeitung der Katastrophe zu einem spannenden und bewegenden Gesamtbild. Brosnahans Rolle zeigt, wie viel sie selbst aus kurzen Szenen herausholen kann. Für Zuschauerinnen und Zuschauer, die sich auf schwere Themen einlassen können, bietet Patriots Day einen wichtigen, respektvollen Blick auf reale Ereignisse – nichts für schwache Nerven, aber ein sehenswertes Kapitel in Brosnahans Filmografie.
Louder Than Bombs (2015)
Mit Isabelle Huppert, Jesse Eisenberg und Gabriel Byrne stark besetzt, ist Louder Than Bombs ein stilles, komplexes Familiendrama. Der Film erzählt von Verlust, Erinnerung und den Spannungen, die zwischen Familienmitgliedern entstehen, wenn das Unausgesprochene plötzlich an die Oberfläche kommt. Rachel Brosnahan übernimmt hier eine Nebenrolle, doch sie nutzt jeden Moment auf der Leinwand, um einmal mehr zu zeigen, wie viel Tiefe selbst in kleinen Figuren stecken kann. Ihre subtile Präsenz fügt sich nahtlos in das fragile Beziehungsgeflecht der Hauptfiguren ein. Wer Filme mag, die sich Zeit nehmen, komplexe Emotionen auszuloten, findet hier ein stark gespieltes, nachdenkliches Werk – ein Geheimtipp für Fans anspruchsvoller Familiengeschichten.
Burn Country (2016)
Burn Country ist ein düsterer, atmosphärischer Indie-Thriller über einen Exil-Journalisten aus Afghanistan, der in einer kalifornischen Kleinstadt landet und dort in dunkle Geheimnisse verwickelt wird. Rachel Brosnahan spielt die Tochter des örtlichen Sheriffs und bringt mit ihrer Figur eine Mischung aus Unschuld, Sehnsucht und unterschwelliger Spannung ein. Der Film ist kein Mainstream-Stoff und richtet sich klar an Fans von Independent-Produktionen, die Wert auf Atmosphäre, Charakterstudien und leise Eskalation legen. Brosnahan zeigt hier einmal mehr, wie sie auch abseits großer Rollen subtile Akzente setzt. Für alle, die sich durch ihre weniger bekannten Arbeiten schauen wollen, ist Burn Country eine sehenswerte, ungeschliffene Indie-Perle.
Olive Kitteridge (2014)
Olive Kitteridge wurde vielfach ausgezeichnet und basiert auf dem gleichnamigen Pulitzer-Roman von Elizabeth Strout. In vier Episoden erzählt die Mini-Serie mit leisen, präzisen Tönen von Ehe, Familie, Altern, Depression und den kleinen Momenten des ganz normalen Lebens. Frances McDormand brilliert in der Hauptrolle, und Rachel Brosnahan übernimmt eine kleine, aber eindrückliche Nebenrolle. Hier zeigt sie endgültig, dass ihr keine Rolle zu groß oder zu klein ist – und dass sie stets mit voller Hingabe überzeugt. Die Serie lebt von ihrer ruhigen Intensität, starken Figuren und einem außergewöhnlich sensiblen Blick auf menschliche Schwächen und Sehnsüchte. Für alle, die anspruchsvolle, literarisch angehauchte Serien schätzen, ist Olive Kitteridge ein leises, aber großes TV-Erlebnis.
The Amateur (2025)
The Amateur ist ein spannender Thriller, in dem Rachel Brosnahan als CIA-Agentin brilliert. An der Seite von Rami Malek und Laurence Fishburne spielt sie eine der zentralen Figuren in der Geschichte um einen Entschlüsselungsexperten, der nach einem tragischen Verlust gegen die eigenen Reihen arbeitet. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Robert Littell, der bereits 1981 verfilmt wurde, und bietet dichte Spannung, moralische Grauzonen und komplexe Figuren. Brosnahan bringt Entschlossenheit und emotionale Tiefe ein – Qualitäten, die sie auch in früheren Rollen stark gemacht haben. Für alle, die Brosnahan in einer aufwendigen Romanverfilmung sehen möchten, ist The Amateur eine klare Empfehlung.
Wo du noch mehr Werke mit Rachel Brosnahan streamen kannst
Von Indie-Perlen bis Comedy-Hits: Rachel Brosnahan hat sich als vielseitige Schauspielerin etabliert, die immer wieder überrascht und in unterschiedlichsten Genres überzeugt. Wer noch tiefer in ihre Filmografie eintauchen möchte, wird im JustWatch-Streaming-Guide fündig.
Dort kannst du gezielt nach ihren Filmen und Serien suchen, nach Genres oder Streaminganbietern filtern und dir eine persönliche Rachel-Brosnahan-Watchlist zusammenstellen. Ob Hauptrolle oder Nebenpart, ob leise Dramen, temporeiche Thriller oder kluge Comedy – Brosnahan zeigt in jeder Rolle, warum sie zu den spannendsten Gesichtern ihrer Generation gehört. Ein Blick in den Streaming-Guide lohnt sich also für alle, die mehr als nur ihre bekanntesten Auftritte erleben möchten und Lust haben, neue Facetten von ihr zu entdecken.